Hattersheim: Jahresabschlussfeier der Hattersheimer GRÜNEN 29. November 201927. März 2022 „Wir löffeln die Suppe aus, die wir uns eingebrockt haben!“ Für Freitagabend hatten die Hattersheimer Grünen alle Mitglieder und politisch Interessierte zum gemütlichen Jahresausklang eingeladen.
Hofheim: Nachhaltigkeit auch bei Finanzen 21. November 201927. März 2022 Hofheimer GRÜNE wechseln zu sozial-ökologischer Genossenschaftsbank Banken haben durch ihre Investitionen und Finanzierungen einen gewaltigen Einfluss auf unsere Gesellschaft und Umwelt. Noch immer lassen sich nachweislich mit Investitionen in beispielsweise Kohle, Öl, Atomenergie und Rüstung hohe Renditen erzielen, aber auch durch Nahrungsmittelspekulation oder durch Inkaufnahme von Verletzungen der Menschenrechte.
Schwalbach: Ein Bürgerbus für Schwalbach 21. November 201927. März 2022 Diskussionsveranstaltung am 27.11.2019 Als Bürgermeisterin möchte ich mit einem Bürgerbus die Mobilität der Schwalbacher Bürgerinnen und Bürger verbessern. Innerstädtische „Bürgerbusse“ sind andernorts bereits realisiert und dort zu einer wirklichen Alternative zum Auto geworden. Der Bedarf ist da und Schwalbach ist ideal geeignet, um ein Bürgerbus-Konzept umzusetzen.
Hochheim: Schulklasse informiert sich zum Thema „Müll sammeln in Hochheim“ 20. November 201927. März 2022 Projektwochen in der Schule machen Spaß! Am Dienstag informierte sich die Technik- und Natur-Klasse 5c der Heinrich-von-Brentano-Schule in Hochheim über die kürzliche Müllsammel-Aktion der dortigen Grünen.
Schwalbach: GRÜNE übergeben Kartoffelfest-Spenden an Schwalbacher Tafel 18. November 201927. März 2022 Im Namen der Schwalbacher GRÜNEN übergab Bürgermeisterkandidatin Katja Lindenau vergangenen Dienstag den Erlös des diesjährigen Kartoffelfest an die Schwalbacher Tafel.
Flörsheim: Klimaschutz – GALF möchte die Ausbreitung von Schottergärten in Flörsheim verhindern. 16. November 201927. März 2022 Für die Stadtverordnetenversammlung am 12. Dezember 2019 stellt die GALF den Antrag, der die weitere Ausbreitung von Schottergärten verhindern soll.
Hattersheim: „Wir löffeln die Suppe aus, die wir uns eingebrockt haben.“ 11. November 201927. März 2022 Unter diesem Motto lädt der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hattersheim am Freitag, den 29. November 2019, um 18 Uhr, ins Cafe Pregelstraße 5, in Hattersheim ein.
Hofheim: Weniger Plastik – Mehr Schutz für Mensch und Natur 11. November 201927. März 2022 Weniger Plastik – Mehr Schutz für Mensch und Natur Große Resonanz auf Zero Waste Workshop der Hofheimer GRÜNEN Die Recyclingquote für Plastikmüll in Deutschland liegt bei rund 15 Prozent. Der Rest des gesammelten Plastikmülls wird verbrannt oder ins Ausland exportiert. Diese desillusionierende Zahl aus dem Plastikatlas 2019 von BUND und Böll-Stiftung erstaunte alle Gäste des Zero Waste Workshops, den die Hofheimer GRÜNEN am Wochenende im Kellereigebäude veranstalteten.
Antragskultur im Kreisverband schaffen 6. November 201919. Februar 2022 Am Mittwoch, den 6. November 2019, haben wir unsere Kreismitgliederversammlung im Bürgerhaus in Schwalbach durchgeführt.
KreisGRÜNE tagen in Schwalbach 6. November 201925. Februar 2022 Die nächste öffentliche Mitgliederversammlung des GRÜNEN Kreisverbandes Main-Taunus findet am Mittwoch, den 6. November 2019, um 19.00 Uhr, im Bürgerhaus Schwalbach, im Gruppenraum 7/8, Marktplatz 1-2, in Schwalbach statt.