Hofheim: Nachhaltigkeit auch bei Finanzen 21. November 201927. März 2022 Hofheimer GRÜNE wechseln zu sozial-ökologischer Genossenschaftsbank Banken haben durch ihre Investitionen und Finanzierungen einen gewaltigen Einfluss auf unsere Gesellschaft und Umwelt. Noch immer lassen sich nachweislich mit Investitionen in beispielsweise Kohle, Öl, Atomenergie und Rüstung hohe Renditen erzielen, aber auch durch Nahrungsmittelspekulation oder durch Inkaufnahme von Verletzungen der Menschenrechte. Mit Ausnahme der Sparda Bank München wird bundesweit keine konventionelle Genossenschaftsbank, Sparkasse oder Großbank auch nur ansatzweise ökologischen und sozialen Mindeststandards gerecht, berichtet der aktuelle Fair Finance Guide 2019. (1) Dass es anders geht, zeigen Bankinstitute wie die GLS Gemeinschaftsbank, Ethik Bank oder Triodos Bank. Ebenfalls interessant finden die Hofheimer GRÜNEN ein 2018 von Hamburger Gründern aufgelegtes kostenloses nachhaltiges Girokonto namens „Tomorrow“: Mit jedem Bezahlvorgang per Smartphone können Kundinnen und Kunden den Regenwald schützen. (2)(3) Der Vorstand des Hofheimer Ortsverbands BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat deshalb beschlossen, auch beim Thema Finanzen konsequent nachhaltig zu handeln. „Als Grüne stehen wir für ein ökologisch und sozial nachhaltiges Wirtschaften, das weder Mensch noch Natur ausbeutet. Es ist also konsequent, wenn wir hier in Hofheim mit gutem Beispiel vorangehen und unser Konto bei einer Bank führen, die erstens klare und verbindliche ökologische und soziale Regeln befolgt, die zweitens großen Wert legt auf Transparenz und Mitbestimmung sowie drittens faire Konditionen anbietet, so wie die GLS Gemeinschaftsbank“, erläutern die beiden Hofheimer Vorsitzenden Bianca Strauss und Simon Dylla. Mit einer solchen Entscheidung könnten Bürgerinnen und Bürger, aber auch Unternehmen einen kleinen Beitrag leisten zu einer gerechteren globalen Wirtschaftsordnung. Quellen: (1) vgl. https://www.fairfinanceguide.de/ (2) www.tomorrow.one (3) https://www.it-finanzmagazin.de/tomorrow-smartphone-banking-app-nachhaltigkeit-68978/
Hattersheim: Es grünt so grün im alten wie im neuen Jahr 6. Januar 20256. Januar 2025 Eein überaus aktives und erfolgreiches Jahr 2024 fand auch für die Hattersheimer Grünen einen beschaulichen Ausklang. Der Stand auf dem Hattersheimer Weihnachtsmarkt war ein voller Erfolg. Neben den Kartoffelwaffeln, die etwas wirklich besonderes im vielfältigen Angebot des Weihnachtsmarktes darstellten, wurde ein Marktrundgang mit Dr. Anna Lührmann angeboten. Dabei kam es zu interessanten Gesprächen mit der Bundestagsabgeordneten und Staatsministerin im Auswärtigen […]
Flörsheim: 40 JAHRE GALF – 40 BÄUME / GALF PFLANZT 5 SELTENE APFELBAUMSORTEN IN WEILBACH 9. November 20249. November 2024 Die Grüne Alternative Liste Flörsheim (GALF) setzt sich weiterhin aktiv für den Erhalt der Natur und den Klimaschutz ein. Anlässlich ihres 40-jährigen Jubiläums im Jahr 2020 hatte die GALF das Projekt „40 Jahre GALF – 40 Bäume“ ins Leben gerufen. Dieses Vorhaben verfolgt das Ziel, 40 Bäume im gesamten Stadtgebiet Flörsheim zu pflanzen und so einen nachhaltigen Beitrag zur Stadtbegrünung […]