Schwalbach: GRÜNE übergeben Kartoffelfest-Spenden an Schwalbacher Tafel 18. November 201927. März 2022 Im Namen der Schwalbacher GRÜNEN übergab Bürgermeisterkandidatin Katja Lindenau vergangenen Dienstag den Erlös des diesjährigen Kartoffelfest an die Schwalbacher Tafel. An der Ausgabestelle in der Spechtstraße freute sich das Leitungsteam Frau Grafe, Herr Spory und Herr Rauh über das mit 612 Euro prall gefüllte Sparschwein. Lindenau informierte sich anschließend nicht nur über die Arbeit der Schwalbacher Tafel, sondern half auch gleich tatkräftig mit, die am Vormittag angelieferten Lebensmittel auszupacken und in Regale einzusortieren. „Ich bin beeindruckt, wie freundschaftlich es hier zugeht. Sehr schade ist allerdings, dass wir viele Lebensmittel aussortieren mussten.“, so Lindenau. Gerade bei empfindlichen Obst- und Gemüsesorten sei der Ausfall groß. Die Ware, die am Samstag in den Läden nicht mehr verkauft und an die Fahrer der Tafel übergeben wird, ist oft in Folien verpackt, schwitzt darin und ist dann häufig nicht mehr zum Verzehr geeignet. Das Angebot am Dienstag ist trotzdem immer gut. So gab es an diesem Tag Berge an Weintrauben, Radieschen und reichlich Ingwer. Es ist anschließend die Kunst derjenigen, die die Ware ausgeben, alle Lebensmittel gerecht zu verteilen. Teure Waren wie Kaffee oder Windeln sind im Angebot eher die Ausnahme. Zurzeit beginnt die jährliche Wunschbaum-Aktion der Schwalbacher Tafel zu Weihnachten: Bedürftige Kinder füllen einen Wunschzettel aus und können sich Spielzeug oder Kleidung wünschen. Fußball- oder Sportschuhe werden sehr häufig gewünscht, meist mit den nötigen Angaben wie Alter und Größe. Wer mitmachen will, erfüllt einen Weihnachtswunsch ganz einfach mit einer passenden Spende. „Ich konnte heute direkt einem kleinen Jungen seinen Weihnachtswunsch für ein Paar neue Fußballschuhe erfüllen, die wir noch in passender Größe und unbenutzt zuhause hatten.“, freut sich Katja Lindenau.
Schwalbacher Grüne für Neubau der Kita St. Pankratius am geplanten Standort 11. März 202512. März 2025 In Bezug auf die aktuell laufenden Diskussionen über die Zukunft der Kita St. Pankratius sprechensich die Schwalbacher Grünen klar für einen Neubau am bereits genehmigten Standort in derFriedrich-Ebert-Straße aus. „Wir haben den Eindruck, dass die Verwaltung auf die Unterbringung derKita in den ehemaligen Verkaufsräumen der Firma Moos hinarbeitet. Die kurzsichtige Vorstellung,damit Geld zu sparen, würde mittel- und langfristig nicht aufgehen, […]
Hattersheim: Das Grüne Jahresprogramm 2025 – erste Veranstaltungen platziert 27. Januar 202529. Januar 2025 Beim ersten Vorstandstreffen der Hattersheimer Grünen wurde der Veranstaltungskalender für das Jahr 2025 besprochen. Zu den ersten Highlights gehört eine öffentliche Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Klimakrise und Energiewende“, die am 7. Februar stattfinden wird. Dabei soll der aktuelle Stand der Klimapolitik beleuchtet und gemeinsam nach Lösungen gesucht werden. Traditionell folgt im März der Politische Aschermittwoch, ein weiteres wichtiges Event […]