
Der Newsletter der Main-Taunus-GRÜNEN heißt KreisGRÜN
Das KreisGRÜN erhalten alle Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Main-Taunus per E-Mail.
KreisGRÜN Archiv
2023
KreisGRÜN 3/2023 vom 06.04.2023
KreisGRÜN 2/2023 vom 17.03.2023
KreisGRÜN 1/2023 vom 03.03.2023
2022
KreisGRÜN 6/2022 vom 21.12.2022
KreisGRÜN 5/2022 vom 11.11.2022
KreisGRÜN 4/2022 vom 15.06.2022
KreisGRÜN 3/2022 vom 13.05.2022
KreisGRÜN 2/2022 vom 06.04.2022
KreisGRÜN 1/2022 vom 23.02.2022
2021
KreisGRÜN 11/2021 vom 21.12.2021
KreisGRÜN 10/2021 vom 24.11.2021
KreisGRÜN 09/2021 vom 02.11.2021
KreisGRÜN 08/2021 vom 11.10.2021
KreisGRÜN 06/2021 vom 03.09.2021
KreisGRÜN 05/2021 vom 12.08.2021
KreisGRÜN 04/2021 vom 09.04.2021
KreisGRÜN 03/2021 vom 11.03.2021
KreisGRÜN 02/2021 vom 04.03.2021
KreisGRÜN 01/2021 vom 01.02.2021
2020
KreisGRÜN 06/2020 vom 18.11.2020
KreisGRÜN 05/2020 vom 06.07.2020
KreisGRÜN 04/2020 vom 08.05.2020
KreisGRÜN 03/2020 vom 09.04.2020
KreisGRÜN 02/2020 vom 25.03.2020
KreisGRÜN 01/2020 vom 04.03.2020
2019
KreisGRÜN 07/2019 vom 13.11.2019
KreisGRÜN 06/2019 vom 09.10.2019
SonderKreisGRÜN vom 29.08.2019
KreisGRÜN Go-East vom 07.08.2019
KreisGRÜN 05/2019 vom 02.07.2019
KreisGRÜN 04/2019 vom 11.06.2019
KreisGRÜN 03/2019 vom 08.05.2019
KreisGRÜN 02/2019 vom 04.03.2019
KreisGRÜN 01/2019 vom 30.01.2019
Alle Mitteilungen der GRÜNEN Main-Taunus

Grüne Jugend: GJ wählt neuen Vorstand
Am 23.03.2022 wählte die GRÜNE JUGEND Main-Taunus auf der Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand.
Als Sprecher:innenduo wurden die 20-jährige Lily Sondermann aus Eschborn-Niederhöchstadt und der 23 Jahre alte Flörsheimer Onur Sümbül in ihrem Amt bestätigt. Gemeinsam mit dem ebenfalls in seinem Amt bestätigten Boris Dyadyev (19) aus Kelkheim als Schatzmeister und der neuen frauenpolitischen Sprecherin Nathalie Ferko (29) aus Hattersheim, bilden sie für ein Jahr den geschäftsführenden Vorstand. Marco Klein (26) aus Eppstein und Sanae Bouyoumad (19) aus Flörsheim ergänzen den Vorstand tatkräftig als Beisitzer:innen.

Schwalbach: Grüner Antrag vom Parlament beschlossen Earth Hour am 26.3.2022
Earth Hour am 26.3. auch in Schwalbach als Signal für mehr Aktivität im Klimaschutz
“Licht aus für einen lebendigen Planeten.” – das ist das Motto der Earth Hour. Jedes Jahr im März werden dafür für eine Stunde überflüssige Lichter ausgeschaltet, um ein gut sichtbares Zeichen für die Not unseres Planeten zu setzen, die irgendwann auch unsere Not sein wird, wenn wir nicht bald entschlossener handeln. Es soll uns alle sichtbar daran erinnern, dass wir der Natur mehr entnehmen als, sie für uns neu erzeugen kann.

Hattersheim: Infostände vor Ort mit Bürgermeisterkandidatin Nathalie Ferko
Wie sieht die Zukunft unserer Mobilität aus und braucht es dazu neue Straßen?
Die Bürgermeisterkandidatin Nathalie Ferko möchte mit Hattersheimerinnen und Hattersheimern ins Gespräch kommen und wird hierzu an drei Terminen mit einem Infostand vor Ort sein.
Samstag, 26. März von 14-16 Uhr Wasserwerkchaussee – Brücke über die Bahn
Sonntag, 10. April von 14-16 Uhr Posten-19-Weg
Sonntag, 24. April von 15-17 Uhr Speierlingsallee (verlängerte Schulstraße)

Schwalbach: Rege Diskussion beim Ortstermin Adolf-Damaschke-Straße
Konkrete Ergebnisse und weitere Fragen
Das Schwalbacher Stadtparlament diskutiert gerade die Änderung des Bebauungsplanes an der Adolf-Damaschke-Straße. Die Planänderung war von den Bewohner:innen angeregt worden. Es geht darum, dass im Dachgeschoss zusätzlicher Wohnraum entstehen soll durch Dachgauben, eventuell aber auch durch eine Veränderung der Dachform. Die Schwalbacher Grünen wollten sich vor Ort konkret ein Bild machen und luden für vergangenen Samstag zu einem Ortstermin. Die vom Magistrat im Vorfeld veröffentlichten Entwürfe, die mögliche Veränderungen im Dachaufbau skizzieren, hatten die Grünen zur besseren Veranschaulichung in Großformat mitgebracht
Schwalbach: Grüne Laden zum Ortstermin in der Adolf-Damaschke-Straße
Treffpunkt ist am Samstag den 12.3. um 10:00 Uhr am Wendehammer in der Adolf-Damaschke-Straße.
Auf Initiative der Anwohner:innen soll der Bebauungsplan der Siedlung in der Adolf-Damaschke-Straße aktualisiert werden. Ziel ist es, die Dachformen so zu ändern, dass die Dachgeschosse als Wohnraum genutzt werden können. Der Magistrat hat jetzt Entwürfe für mögliche Aufbauten vorgelegt, die im nächsten Ausschuss für Bau, Verkehr, Umwelt und Klimaschutz BVUK besprochen werden sollen.

Kreisverband: Wir im Main-Taunus-Kreis stehen fest an der Seite der Ukraine
Gemeinschaftliche Erklärung zum Angriff auf die Ukraine – 07. März 2022
Eppstein: Breite Solidarität mit der Ukraine auf der Mahnwache in Eppstein
Bereits seit über einer Woche findet die kriegerischen Auseinandersetzung auf dem Gebiet der Ukraine statt. Unermessliches Leid wurde über die Zivilbevölkerung gebracht. Hunderttausende Menschen mussten und müssen über Nacht ihr Zuhause verlassen.
Unsere Gedanken sind in diesen schweren Zeiten bei den Menschen in der Ukraine. Ihnen gilt unsere volle Solidarität. Was in den letzten Tagen auch deutlich wurde: Viele Menschen in Deutschland wollen helfen und Ukrainer*innen unterstützen.
Schwalbach: Grüne – Stillstand im Sportstadion
Fast sechs Jahre Stillstand
Es muss endlich voran gehen im Stadion
Seit 2016 kann das Schwalbacher Stadion nur eingeschränkt genutzt werden. Gerade für den größten Schwalbacher Sportverein, die Turngemeinde TGS, ist das ein großes Problem. Ohne die Einschränkung könnten mehr Kurse angeboten werden. Zudem ist eine Stabhochsprunganlage, für die baulich bereits alles vorgesehen ist, nach wie vor nicht vollständig eingerichtet.

Kreisverband: Power-Tee zum Weltfrauentag
Aktion der Kreisgrünen für Frauenrechte in Hattersheim am 08. März
Gemeinsam mit der GRÜNEN Bürgermeister-Kandidatin Nathalie Ferko starten Mitglieder des Kreisverbands BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Main-Taunus am 08. März eine Aktion zum Weltfrauentag. Ab 7 Uhr morgens werden sie am Hattersheimer Bahnhof Flugblätter und Frauenpower-Tee verteilen. Ziel ist es, die Menschen an den traditionsreichen Jahrestag für Frauenrechte zu erinnern und dabei auf wichtige aktuelle Themen rund um Gleichberechtigung aufmerksam zu machen.
Kreisverband: Weltfrauentag
Aus Überzeugung wird Wirklichkeit – das ist das Motto von Bündnis90/Die Grünen zum diesjährigen Frauentag.
Wir machen uns seit mehr als 40 Jahren stark für Frauenrechte in allen Lebensbereichen. Es bewegt sich ordentlich was. Das feiern wir, und gehen konsequent und entschlossen unseren Weg weiter.