Eschborn: Einladung zum politischen Kinoabend 26. April 202215. Juli 2022 03. Mai 2022 – „Eine Handvoll Wasser“ im Eschborn K Die regionale Bundestagsabgeordnete Kordula Schulz-Asche sowie der Landtagsabgeordnete Lukas Schauder von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN laden herzlich zum politischen Kinoabend in Eschborn ein. Das kostenfreie Event findet am 03. Mai um 19:00 Uhr im Vereinshaus Eschborn K (Jahnstraße 3, 65760 Eschborn) unter der 3G-Regelung statt. Der Einlass beginnt bereits ab 18:30 Uhr. In entspannter Kinoatmosphäre mit Snacks und Getränken wird dabei der Spielfilm „Eine Handvoll Wasser“ der Frankfurter Firma Neopol Films mit einer anschließenden Diskussionsrunde gezeigt. Die Tragikomödie mit dem bekannten Schauspieler Jürgen Prochnow (Das Boot – 1981) wurde im Herbst 2019 in und um Eschborn gedreht und handelt von der Entwicklung einer zarten Freundschaft zwischen dem alleinstehenden und knurrigen Rentner Konrad sowie der mit ihrer Familie aus dem Jemen geflüchteten Mädchen Thurba. Besonders in Hinblick auf die vergangenen Jahre sowie auch auf die aktuellen Ereignisse in der Ukraine beschäftigt sich der Film dabei mit einem Thema, das für das Gelingen eines solidarischen Miteinanders in unsere Gesellschaft sehr bedeutend sowie erschreckend aktuell ist. Der Regisseur des Spielfilms Jakob Zapf wird ebenfalls vor Ort sein und die Besucherinnen und Besucher über den Abend begleiten. In einer gemeinsamen Abschlussrunde wird somit die Möglichkeit gegeben, aus erster Hand über den Film zu sprechen sowie offene Fragen zu beantworten. Pressevertreter*innen sind ausdrücklich eingeladen, am Event teilzunehmen und darüber zu berichten. Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Schwalbacher Grüne für Neubau der Kita St. Pankratius am geplanten Standort 11. März 202512. März 2025 In Bezug auf die aktuell laufenden Diskussionen über die Zukunft der Kita St. Pankratius sprechensich die Schwalbacher Grünen klar für einen Neubau am bereits genehmigten Standort in derFriedrich-Ebert-Straße aus. „Wir haben den Eindruck, dass die Verwaltung auf die Unterbringung derKita in den ehemaligen Verkaufsräumen der Firma Moos hinarbeitet. Die kurzsichtige Vorstellung,damit Geld zu sparen, würde mittel- und langfristig nicht aufgehen, […]
Hattersheim: Das Grüne Jahresprogramm 2025 – erste Veranstaltungen platziert 27. Januar 202529. Januar 2025 Beim ersten Vorstandstreffen der Hattersheimer Grünen wurde der Veranstaltungskalender für das Jahr 2025 besprochen. Zu den ersten Highlights gehört eine öffentliche Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Klimakrise und Energiewende“, die am 7. Februar stattfinden wird. Dabei soll der aktuelle Stand der Klimapolitik beleuchtet und gemeinsam nach Lösungen gesucht werden. Traditionell folgt im März der Politische Aschermittwoch, ein weiteres wichtiges Event […]