Archiv Der Newsletter der Main-Taunus-GRÜNEN heißt KreisGRÜN Das KreisGRÜN erhalten alle Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Main-Taunus per E-Mail. KreisGRÜN Archiv 2023KreisGRÜN 3/2023 vom 06.04.2023KreisGRÜN 2/2023 vom 17.03.2023KreisGRÜN 1/2023 vom 03.03.20232022KreisGRÜN 6/2022 vom 21.12.2022KreisGRÜN 5/2022 vom 11.11.2022KreisGRÜN 4/2022 vom 15.06.2022KreisGRÜN 3/2022 vom 13.05.2022KreisGRÜN 2/2022 vom 06.04.2022KreisGRÜN 1/2022 vom 23.02.2022 2021KreisGRÜN 11/2021 vom 21.12.2021KreisGRÜN 10/2021 vom 24.11.2021KreisGRÜN 09/2021 vom 02.11.2021KreisGRÜN 08/2021 vom 11.10.2021KreisGRÜN 06/2021 vom 03.09.2021KreisGRÜN 05/2021 vom 12.08.2021KreisGRÜN 04/2021 vom 09.04.2021KreisGRÜN 03/2021 vom 11.03.2021KreisGRÜN 02/2021 vom 04.03.2021KreisGRÜN 01/2021 vom 01.02.2021 2020KreisGRÜN 06/2020 vom 18.11.2020KreisGRÜN 05/2020 vom 06.07.2020 KreisGRÜN 04/2020 vom 08.05.2020KreisGRÜN 03/2020 vom 09.04.2020KreisGRÜN 02/2020 vom 25.03.2020KreisGRÜN 01/2020 vom 04.03.2020 2019KreisGRÜN 07/2019 vom 13.11.2019KreisGRÜN 06/2019 vom 09.10.2019SonderKreisGRÜN vom 29.08.2019KreisGRÜN Go-East vom 07.08.2019KreisGRÜN 05/2019 vom 02.07.2019KreisGRÜN 04/2019 vom 11.06.2019KreisGRÜN 03/2019 vom 08.05.2019KreisGRÜN 02/2019 vom 04.03.2019KreisGRÜN 01/2019 vom 30.01.2019 Alle Mitteilungen der GRÜNEN Main-Taunus Hattersheim: Es grünt so grün im alten wie im neuen Jahr 6. Januar 2025 Eein überaus aktives und erfolgreiches Jahr 2024 fand auch für die Hattersheimer Grünen einen beschaulichen Ausklang. Der Stand auf dem Hattersheimer Weihnachtsmarkt war ein voller Erfolg. Neben den Kartoffelwaffeln, die etwas wirklich besonderes im vielfältigen Angebot des Weihnachtsmarktes darstellten, wurde ein Marktrundgang mit Dr. Anna Lührmann angeboten. Dabei kam es zu interessanten Gesprächen mit der Bundestagsabgeordneten und Staatsministerin im Auswärtigen Weiterlesen » Anna Lührmann ist Hessische Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 19. Dezember 2024 Main-Taunus. Dr. Anna Lührmann wurde auf dem Landesparteitag in Marburg mit 92,7 Prozent der Stimmen auf den ersten Platz der hessischen Landesliste gewählt. Ihr folgt auf Platz 2 der Frankfurter Omid Nouripour, der mit 95,9 Prozent von den mehr als 1000 Mitgliedern ebenfalls ein überragendes Ergebnis erreichte. Die Hofheimerin Anna Lührmann erinnerte in ihrer emotionalen Rede in Marburg an das Weiterlesen » Schwalbach: Grüne lehnen vorgezogenen Steuererhöhungen ab 19. Dezember 2024 In der letzten Stadtverordnetenversammlung des Jahres 2024 (28. November) haben SPD und CDU in Schwalbach beschlossen, den Hebesatz für die Grundsteuer von 624 auf 900 und die Gewerbesteuer von 360 auf 395 Punkte anzuheben. Begründet wird die Anhebung mit der schlechten Haushaltssituation. Die Grünen haben gegen die Erhöhung gestimmt. Der Haushaltsentwurf 2025 wurde ebenfalls in der Sitzung vom 28. November Weiterlesen » Kreistagskoalition: Zukunftssichere Gesundheitsversorgung durch nachhaltige Strategien 12. Dezember 2024 Die Koalition aus CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP im Kreistag des Main-Taunus-Kreises setzt sich mit Nachdruck für eine stabile, hochwertige und zukunftsfähige Gesundheitsversorgung ein. Hierzu tragen neben den zahlreichen niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten insbesondere unsere Kliniken in Bad Soden und Hofheim bei. Unser Ziel ist es daher, die varisano-Kliniken wirtschaftlich zu stärken und eine langfristig sichere Versorgung der Bürgerinnen Weiterlesen » Flörsheim: 40 JAHRE GALF – 40 BÄUME / GALF PFLANZT 5 SELTENE APFELBAUMSORTEN IN WEILBACH 9. November 2024 Die Grüne Alternative Liste Flörsheim (GALF) setzt sich weiterhin aktiv für den Erhalt der Natur und den Klimaschutz ein. Anlässlich ihres 40-jährigen Jubiläums im Jahr 2020 hatte die GALF das Projekt „40 Jahre GALF – 40 Bäume“ ins Leben gerufen. Dieses Vorhaben verfolgt das Ziel, 40 Bäume im gesamten Stadtgebiet Flörsheim zu pflanzen und so einen nachhaltigen Beitrag zur Stadtbegrünung Weiterlesen » Schwalbach: Grüne fordern starke Verhandlungen und Heizwerkbetrieb durch die Stadtwerke 31. Oktober 2024 Ab 2028 muss die Fernwärme auf neue Füße gestellt werden. So sieht es der aktuelle Vertrag der Stadt mit der Süwag vor. Schon vor über ein Jahr hatten die Schwalbacher Grünen daher gefordert, Verhandlungen mit der Süwag über ein Stadtwerke-Modell aufzunehmen und wegen der erhöhten Endkundenpreise in den Jahren 2021 und 2022 den vertraglich vorgesehenen Heimfall von Kraftwerk und Anlagen Weiterlesen » Hattersheim: Letzte Feierabendtour der Hattersheimer Grünen in diesem Jahr 13. Oktober 2024 Die Fahrradgruppe der Hattersheimer Grünen „Grün radelt“ lädt zur letzten Feierabendtour in diesem Jahr ein. Am Freitag, den 25. Oktober geht es um 17 Uhr am Hattersheimer Tierpark los. Über die Krifteler Obstgärten radeln wir nach Diedenbergen und von dort über Weilbach nach Eddersheim, wo wir unsere Tour im Restaurant Mönchhof abschließen. Für unsere Touren gilt grundsätzlich:Der Spaß am gemeinsamen Weiterlesen » Flörsheim: Wechsel bei der GALF – Frank Wolters rückt für Nils Osswald in der Stadtverordnetenversammlung nach 9. Oktober 2024 Nach über 12 Jahren engagierter Arbeit als Stadtverordneter der Grünen Alternativen Liste Flörsheim (GALF) hat Nils Oßwald seine Heimat Flörsheim aus familiären Gründen verlassen. „Die GALF bedauert diesen Verlust sehr“, so der Fraktionsvorsitzende Frank Laurent. „Nils hat sich über viele Jahre hinweg mit großem Einsatz für die Menschen in Flörsheim eingesetzt, besonders für die Radfahrenden war er eine starke Stimme.“ Weiterlesen » Hattersheim: Häuser für Hattersheims Igel 29. September 2024 Grüne veranstalten Bastelvormittag für Familien Der Herbst steht vor der Tür und schon bald machen sich die Igel in unseren Gärten auf die Suche nach einem geeigneten Winterquartier. Doch viele Gärten sind „aufgeräumt“, große Laubhaufen werden entsorgt und die stacheligen Nützlinge finden keine geeignete Bleibe für die kalte Jahreszeit. Hier können Igelhäuser an einer geschützten Stelle im Garten Abhilfe schaffen. Weiterlesen » Hattersheim: „Hattersheim bewegt sich“ – nach Hofheim 22. September 2024 Die Fahrradgruppe der Hattersheimer Grünen „Grün radelt“ schließt sich dem Aufruf des ADFC an und lädt ein, gemeinsam zur monatliche Fahrraddemonstration nach Hofheim zu fahren. Der Hattersheimer ADFC bietet eine Zubringertour vom Hattersheimer Marktplatz an. Gestartet wird am kommenden Samstag (28.09.) um 10.30 Uhr. Tourenleiter ist Lothar Hornung, weitere Infos unter 01520 6599220 Seit knapp zwei Jahren gibt es die Weiterlesen » « Vorige Seite1 Seite2 Seite3 … Seite49 Nächste » Stellungnahme: Solidarität mit Geflüchteten
Hattersheim: Es grünt so grün im alten wie im neuen Jahr 6. Januar 2025 Eein überaus aktives und erfolgreiches Jahr 2024 fand auch für die Hattersheimer Grünen einen beschaulichen Ausklang. Der Stand auf dem Hattersheimer Weihnachtsmarkt war ein voller Erfolg. Neben den Kartoffelwaffeln, die etwas wirklich besonderes im vielfältigen Angebot des Weihnachtsmarktes darstellten, wurde ein Marktrundgang mit Dr. Anna Lührmann angeboten. Dabei kam es zu interessanten Gesprächen mit der Bundestagsabgeordneten und Staatsministerin im Auswärtigen Weiterlesen »
Anna Lührmann ist Hessische Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 19. Dezember 2024 Main-Taunus. Dr. Anna Lührmann wurde auf dem Landesparteitag in Marburg mit 92,7 Prozent der Stimmen auf den ersten Platz der hessischen Landesliste gewählt. Ihr folgt auf Platz 2 der Frankfurter Omid Nouripour, der mit 95,9 Prozent von den mehr als 1000 Mitgliedern ebenfalls ein überragendes Ergebnis erreichte. Die Hofheimerin Anna Lührmann erinnerte in ihrer emotionalen Rede in Marburg an das Weiterlesen »
Schwalbach: Grüne lehnen vorgezogenen Steuererhöhungen ab 19. Dezember 2024 In der letzten Stadtverordnetenversammlung des Jahres 2024 (28. November) haben SPD und CDU in Schwalbach beschlossen, den Hebesatz für die Grundsteuer von 624 auf 900 und die Gewerbesteuer von 360 auf 395 Punkte anzuheben. Begründet wird die Anhebung mit der schlechten Haushaltssituation. Die Grünen haben gegen die Erhöhung gestimmt. Der Haushaltsentwurf 2025 wurde ebenfalls in der Sitzung vom 28. November Weiterlesen »
Kreistagskoalition: Zukunftssichere Gesundheitsversorgung durch nachhaltige Strategien 12. Dezember 2024 Die Koalition aus CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP im Kreistag des Main-Taunus-Kreises setzt sich mit Nachdruck für eine stabile, hochwertige und zukunftsfähige Gesundheitsversorgung ein. Hierzu tragen neben den zahlreichen niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten insbesondere unsere Kliniken in Bad Soden und Hofheim bei. Unser Ziel ist es daher, die varisano-Kliniken wirtschaftlich zu stärken und eine langfristig sichere Versorgung der Bürgerinnen Weiterlesen »
Flörsheim: 40 JAHRE GALF – 40 BÄUME / GALF PFLANZT 5 SELTENE APFELBAUMSORTEN IN WEILBACH 9. November 2024 Die Grüne Alternative Liste Flörsheim (GALF) setzt sich weiterhin aktiv für den Erhalt der Natur und den Klimaschutz ein. Anlässlich ihres 40-jährigen Jubiläums im Jahr 2020 hatte die GALF das Projekt „40 Jahre GALF – 40 Bäume“ ins Leben gerufen. Dieses Vorhaben verfolgt das Ziel, 40 Bäume im gesamten Stadtgebiet Flörsheim zu pflanzen und so einen nachhaltigen Beitrag zur Stadtbegrünung Weiterlesen »
Schwalbach: Grüne fordern starke Verhandlungen und Heizwerkbetrieb durch die Stadtwerke 31. Oktober 2024 Ab 2028 muss die Fernwärme auf neue Füße gestellt werden. So sieht es der aktuelle Vertrag der Stadt mit der Süwag vor. Schon vor über ein Jahr hatten die Schwalbacher Grünen daher gefordert, Verhandlungen mit der Süwag über ein Stadtwerke-Modell aufzunehmen und wegen der erhöhten Endkundenpreise in den Jahren 2021 und 2022 den vertraglich vorgesehenen Heimfall von Kraftwerk und Anlagen Weiterlesen »
Hattersheim: Letzte Feierabendtour der Hattersheimer Grünen in diesem Jahr 13. Oktober 2024 Die Fahrradgruppe der Hattersheimer Grünen „Grün radelt“ lädt zur letzten Feierabendtour in diesem Jahr ein. Am Freitag, den 25. Oktober geht es um 17 Uhr am Hattersheimer Tierpark los. Über die Krifteler Obstgärten radeln wir nach Diedenbergen und von dort über Weilbach nach Eddersheim, wo wir unsere Tour im Restaurant Mönchhof abschließen. Für unsere Touren gilt grundsätzlich:Der Spaß am gemeinsamen Weiterlesen »
Flörsheim: Wechsel bei der GALF – Frank Wolters rückt für Nils Osswald in der Stadtverordnetenversammlung nach 9. Oktober 2024 Nach über 12 Jahren engagierter Arbeit als Stadtverordneter der Grünen Alternativen Liste Flörsheim (GALF) hat Nils Oßwald seine Heimat Flörsheim aus familiären Gründen verlassen. „Die GALF bedauert diesen Verlust sehr“, so der Fraktionsvorsitzende Frank Laurent. „Nils hat sich über viele Jahre hinweg mit großem Einsatz für die Menschen in Flörsheim eingesetzt, besonders für die Radfahrenden war er eine starke Stimme.“ Weiterlesen »
Hattersheim: Häuser für Hattersheims Igel 29. September 2024 Grüne veranstalten Bastelvormittag für Familien Der Herbst steht vor der Tür und schon bald machen sich die Igel in unseren Gärten auf die Suche nach einem geeigneten Winterquartier. Doch viele Gärten sind „aufgeräumt“, große Laubhaufen werden entsorgt und die stacheligen Nützlinge finden keine geeignete Bleibe für die kalte Jahreszeit. Hier können Igelhäuser an einer geschützten Stelle im Garten Abhilfe schaffen. Weiterlesen »
Hattersheim: „Hattersheim bewegt sich“ – nach Hofheim 22. September 2024 Die Fahrradgruppe der Hattersheimer Grünen „Grün radelt“ schließt sich dem Aufruf des ADFC an und lädt ein, gemeinsam zur monatliche Fahrraddemonstration nach Hofheim zu fahren. Der Hattersheimer ADFC bietet eine Zubringertour vom Hattersheimer Marktplatz an. Gestartet wird am kommenden Samstag (28.09.) um 10.30 Uhr. Tourenleiter ist Lothar Hornung, weitere Infos unter 01520 6599220 Seit knapp zwei Jahren gibt es die Weiterlesen »