
Der Newsletter der Main-Taunus-GRÜNEN heißt KreisGRÜN
Das KreisGRÜN erhalten alle Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Main-Taunus per E-Mail.
KreisGRÜN Archiv
2023
KreisGRÜN 3/2023 vom 06.04.2023
KreisGRÜN 2/2023 vom 17.03.2023
KreisGRÜN 1/2023 vom 03.03.2023
2022
KreisGRÜN 6/2022 vom 21.12.2022
KreisGRÜN 5/2022 vom 11.11.2022
KreisGRÜN 4/2022 vom 15.06.2022
KreisGRÜN 3/2022 vom 13.05.2022
KreisGRÜN 2/2022 vom 06.04.2022
KreisGRÜN 1/2022 vom 23.02.2022
2021
KreisGRÜN 11/2021 vom 21.12.2021
KreisGRÜN 10/2021 vom 24.11.2021
KreisGRÜN 09/2021 vom 02.11.2021
KreisGRÜN 08/2021 vom 11.10.2021
KreisGRÜN 06/2021 vom 03.09.2021
KreisGRÜN 05/2021 vom 12.08.2021
KreisGRÜN 04/2021 vom 09.04.2021
KreisGRÜN 03/2021 vom 11.03.2021
KreisGRÜN 02/2021 vom 04.03.2021
KreisGRÜN 01/2021 vom 01.02.2021
2020
KreisGRÜN 06/2020 vom 18.11.2020
KreisGRÜN 05/2020 vom 06.07.2020
KreisGRÜN 04/2020 vom 08.05.2020
KreisGRÜN 03/2020 vom 09.04.2020
KreisGRÜN 02/2020 vom 25.03.2020
KreisGRÜN 01/2020 vom 04.03.2020
2019
KreisGRÜN 07/2019 vom 13.11.2019
KreisGRÜN 06/2019 vom 09.10.2019
SonderKreisGRÜN vom 29.08.2019
KreisGRÜN Go-East vom 07.08.2019
KreisGRÜN 05/2019 vom 02.07.2019
KreisGRÜN 04/2019 vom 11.06.2019
KreisGRÜN 03/2019 vom 08.05.2019
KreisGRÜN 02/2019 vom 04.03.2019
KreisGRÜN 01/2019 vom 30.01.2019
Alle Mitteilungen der GRÜNEN Main-Taunus
Weiter keine Entscheidung zu SKH Moosburg GRÜNE fordern den Erwerb des Grundstücks durch die Stadt
Nur noch zwei Wochen, dann läuft der Mietvertrag der Stadt für die Moosburg, das Schulkinderhaus (SKH) auf dem Gelände des Baustoffhandels Moos aus, in dem etwa 80 Grundschulkinder betreut werden. Die Familie Moos will das Gelände verkaufen, der Mietvertrag mit der Stadt steht infrage. Dieser ist im Sommer ausgelaufen und wird derzeit nur monatsweise verlängert. Eltern und Erzieher:innen müssen jederzeit…

GALF PFLANZT FÜNF BÄUME IN FLÖRSHEIM
Vor zwei Jahren feierte die GALF ihren vierzigsten Geburtstag. Aus diesem Anlass versprach sie, für jedes Jahr einen Baum zu pflanzen. Da das Ziel der 40 Bäume noch nicht erreicht ist, wurden auch in diesem Jahr wieder fünf Bäume gesetzt.

Neuer Kreisvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Main-Taunus-Kreis gewählt
Am 8. November waren die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Main-Taunus-Kreis aufgerufen an der Jahreshauptversammlung des Kreisverbands im Bürgerzentrum Frankfurter Hof in Sulzbach teilzunehmen. Neben dem Abschluss für das Jahr 2022 und der Entlastung des alten Kreisvorstands, stand auf der Tagesordnung auch die turnusgemäße Neuwahl des Vorstands.
Grüne fordern Machbarkeitsstudie für die Lauenburger Straße 1
Ein neuer Bauhof ist nicht notwendig und der beste Feuerwehrstandort ist die Lauenburger Straße 1
Die Planungen für die neue Schwalbacher Feuerwache beschäftigen das Stadtparlament nun schon seit vielen Jahren. Die Pläne sind nach wie vor umstritten. CDU und SPD favorisieren weiter einen
großen neuen Doppelstandort für Bauhof und Feuerwehr unmittelbar am Naherholungsgebiet Eichendorffweiher direkt hinter einem Wohngebiet. Die schiere Größe des Bauvorhabens am falschen Ort lässt die Kritik nicht verstummen. Anwohner haben Widerstand angekündigt, das Bebauungsplanverfahren ist noch nicht abgeschlossen.

Kreistagskoalition zieht positive Halbzeitbilanz: Erfolge in Schulbau, Klimaschutz und Mobilität
Die Koalition aus CDU, GRÜNE und FDP im Kreistag des Main-Taunus-Kreis blickt zufrieden auf die erreichten Erfolge zur Hälfte der laufenden Wahlperiode, besonders in den Bereichen Schulbau, Klimaschutz und Mobilität. „Auch in sehr bewegten und herausfordernden Zeiten lassen sich Dinge voranbringen zum Wohl der Menschen, die in unserem Landkreis leben und arbeiten. Wir tun dies zielgerichtet und sachorientiert“, so die drei Fraktionen bei der Präsentation ihrer Halbzeitbilanz.
Der Grüne Bundesvorsitzende Omid Nouripour zu Gast in Hattersheim
Freitag, 6. Oktober, ab 16 Uhr, Marktplatz am Infostand des GRÜNEN Ortsverbandes Hattersheim
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich mit ihm über kommunale-,
landes- und bundespolitische Themen auszutauschen. Mit am Stand wird auch Bianca Strauß,
Direktkandidatin zur Landtagswahl sein.
+++ OMID KOMMT +++
Wir würden uns sehr freuen, wenn viele von euch es einrichten könnten, vorbeizuschauen, um dieses Last-Minute-Event zu unterstützen!Unser GRÜNER Bundesvorsitzender besucht amFreitag, 6. Oktober, um 16 Uhr den Wahlstand der Hattersheimer GRÜNENauf dem Wochenmarkt – Am Markt, vor dem Alten Posthof, in Hattersheim

Gianina Zimmermann, Direktkandidatin zur Landtagswahl, und die Kelkheimer Grünen laden herzlich zum Europa-Politischen Rück- und Ausblick mit Terry Reintke ein.
Die Dialogreihe zur Landtagswahl der Grünen endet mit diesem Europa-Dialog, nachdem bereits über ein Dutzend Themen und Termine behandelt wurden. Das Europäische Parlament behandelt eine breite Palette an Themen, die auch uns betreffen, wie zum Beispiel internationale Beziehungen, Haushalt, Umweltschutz, Wirtschaftsfragen und soziale Belange. Wir möchten zusammen mit Terry Reintke einen genaueren Blick auf die aktuelle Lage und Zukunft der Europäischen Union werfen.

12 Jahre politisch aktiv: Wolfgang Sietzy beendet sein Ehrenamt im Kreistag
Seit 2011 ist der Bad Sodener Wolfgang Sietzy Mitglied der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Zum 30. September 2023 will er sein Mandat nun aus persönlichen Gründen niederlegen. „Nach so vielen Jahren ehrenamtlichem Engagement haben wir als Fraktion Verständnis für die Entscheidung.

Kino-Hit Barbie: Nur pink oder p
er Kinofilm Barbie ist weltweit überraschend zum Kassenschlager geworden. Das Presse-Echo ist hingegen geteilt. Die einen sprechen anerkennend von einer „augenzwinkernden Gesellschaftssatire in Pink“, andere von einer „Plastikwelt in Feminismus getaucht“.
Wie nähert sich also das Werk der US-amerikanischen Regisseurin Greta Gerwig dem Phänomen Barbie und welche Botschaften erreichen das Publikum zum Thema Rollenklischees und Gleichberechtigung? Wie kann auch das Kino gesellschaftliche Veränderungen begleiten und voranbringen?