
Der Newsletter der Main-Taunus-GRÜNEN heißt KreisGRÜN
Das KreisGRÜN erhalten alle Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Main-Taunus per E-Mail.
KreisGRÜN Archiv
2023
KreisGRÜN 3/2023 vom 06.04.2023
KreisGRÜN 2/2023 vom 17.03.2023
KreisGRÜN 1/2023 vom 03.03.2023
2022
KreisGRÜN 6/2022 vom 21.12.2022
KreisGRÜN 5/2022 vom 11.11.2022
KreisGRÜN 4/2022 vom 15.06.2022
KreisGRÜN 3/2022 vom 13.05.2022
KreisGRÜN 2/2022 vom 06.04.2022
KreisGRÜN 1/2022 vom 23.02.2022
2021
KreisGRÜN 11/2021 vom 21.12.2021
KreisGRÜN 10/2021 vom 24.11.2021
KreisGRÜN 09/2021 vom 02.11.2021
KreisGRÜN 08/2021 vom 11.10.2021
KreisGRÜN 06/2021 vom 03.09.2021
KreisGRÜN 05/2021 vom 12.08.2021
KreisGRÜN 04/2021 vom 09.04.2021
KreisGRÜN 03/2021 vom 11.03.2021
KreisGRÜN 02/2021 vom 04.03.2021
KreisGRÜN 01/2021 vom 01.02.2021
2020
KreisGRÜN 06/2020 vom 18.11.2020
KreisGRÜN 05/2020 vom 06.07.2020
KreisGRÜN 04/2020 vom 08.05.2020
KreisGRÜN 03/2020 vom 09.04.2020
KreisGRÜN 02/2020 vom 25.03.2020
KreisGRÜN 01/2020 vom 04.03.2020
2019
KreisGRÜN 07/2019 vom 13.11.2019
KreisGRÜN 06/2019 vom 09.10.2019
SonderKreisGRÜN vom 29.08.2019
KreisGRÜN Go-East vom 07.08.2019
KreisGRÜN 05/2019 vom 02.07.2019
KreisGRÜN 04/2019 vom 11.06.2019
KreisGRÜN 03/2019 vom 08.05.2019
KreisGRÜN 02/2019 vom 04.03.2019
KreisGRÜN 01/2019 vom 30.01.2019
Alle Mitteilungen der GRÜNEN Main-Taunus

Eschborn: Neues Vorstandsteam bei Eschborner Grünen
Neue Koalition, neue Fraktion – neuer Ortsvorstand: Die versammelten Mitglieder des Grünen Ortsverbands Eschborn wählten am Mittwochabend neue Vertreter*innen für das nach langjähriger Arbeit scheidende und mit viel Applaus verabschiedete Vorstandsteam um Bärbel Grade und Stefanie Mosbach.
Kreisverband: GRÜNE Main-Taunus debattieren über Umgang mit NSU-Akten am 15.06.2021 um 19 Uhr (online)
Öffentliche Kreismitgliederversammlung am 15. Juni
Der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt zu seiner nächsten öffentlichen Mitgliederversammlung ein. Bei der digitalen Veranstaltung am Dienst

Flörsheim: GALF fordert mehr Sicherheit für Radfahrer: Innen in der Erzberger Strasse
Die Grüne Alternative Liste Flörsheim (GALF) hat im Ortsbeirat Stadtmitte einen Antrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit für Radfahrer:innen im Kreuzungsbereich Erzbergerstraße/Wickerer Straße und Andreas-Schwarz-Straße eingereicht.
Kreisverband: GRÜNE MTK: Große Mehrheit für Koalitionsverhandlungen
Leitantrag nach intensiver Debatte von Kreismitgliederversammlung beschlossen
Der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat am Freitagabend seine Mitglieder in die Sporthalle in Hofheim-Lorsbach unter Corona-Schutzbedingungen eingeladen, um über einen Antrag des Kreisvorstandes zu beraten. Es ging um die Frage, ob die Einladung der CDU zur Aufnahme von Koalitionsverhandlungen angenommen wird und vor allem zu welchen Bedingungen. Nach einer zweistündigen intensiven Debatte, an der unter anderem Bundestagsabgeordnete Kordula Schulz-Asche und Landtagsabgeordneter Lukas Schauder als Mitglieder des Kreisverbandes teilnahmen, fiel eine deutliche Entscheidung. Mit großer Mehrheit wurde der Antrag des Vorstandes angenommen und damit den ausgehandelten Rahmenbedingungen für Koalitionsverhandlungen zugestimmt.

Hattersheim: Grüne helfen beim Aufräumen
Der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit seinen Ortsverbänden hat im gesamten Landkreis zum CLEANUP MTK 2021 am Samstag, 05. Juni aufgerufen.
Da in Hattersheim bereits eine Gruppe besteht, die an jedem 1. Samstag im Monat unter dem Motto „Hattersheim packt mit an“ Grünanlagen, Bächen, Wegeränder und Plätze von achtlos weggeworfenem Müll befreit, haben sich die Hattersheimer Grünen entschlossen sich dieser Gruppe anzuschließen.

Hofheim: Zigarettenkippen und Plastikverpackungen größtes Problem
Hofheimer GRÜNE beteiligen sich am CLEANUP MTK
An der kreisweiten Aufräumaktion, zu der der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am Wochenende eingeladen hatte, war auch der GRÜNE Ortsverband Hofheim mit fleißigen Helferinnen und Helfern beteiligt. Nach zweistündigem Einsatz auf einem großflächigen Gebiet in der Kernstadt hatte die engagierte Gruppe mehrere große Müllsäcke gefüllt.
Bad Soden: Grüne für einen „Wahlkampf Light“ in unserer Stadt
Offener Brief von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN an die Ortsverbände der CDU, SPD und FDP in Bad Soden:
Für einen „Wahlkampf Light“ in unserer Stadt
Am 26. September findet die Bundestagswahl statt. Drei Parteien haben einen Kanzlerkandidaten bzw. eine Kanzlerkandidatin nominiert und laut aktuellen Umfragen wird es wohl zu einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der CDU und den Grünen kommen. Aber auch die SPD rechnet sich Chancen für eine Mehrheit aus. Man muss also kein Prophet sein, um vorherzusagen, dass es einen sehr heißen Wahlkampf in ganz Deutschland geben wird.

Flörsheim: GALF organisiert Fahrraddemo zum Weltfahrradtag am 03. Juni
Die Grüne Alternative Liste (GALF) will mit der aktiven Teilnahme Flörsheims zum Weltfahrradtag am 03. Juni ein deutliches Zeichen und den Startschuss für eine kommunale Verkehrswende in unserer Stadt setzen. Alle Flörsheimer:innen sind zur Fahrrad-Demo durch Flörsheim und seine Stadt – und Ortsteile aufgerufen.
Startpunkt ist am 03. Juni (Fronleichnam) um 11.00 Uhr an der Stadthalle in Flörsheim und die Strecke führt gemütlich Richtung Weilbach, Wicker und dann zurück nach Flörsheim und auf die Keramag. Besonders freut sich die GALF über die Teilnahme von Familien!

Kreisverband: Kick-Off-Termine für neue Kreisarbeitsgemeinschaften ab 25.05.2021
GRÜNE bilden fünf neue Kreisarbeitsgemeinschaften zur politischen Mitarbeit für Mitglieder und Interesierte,
Wir haben nun fünf Kreisarbeitsgemeinschaften in die konkrete Planung übernommen und für diese jeweils einen Kick-off-Termin festgelegt. Dieser findet jetzt erstmal online statt, sollte die Pandemie- und Impf-Situation es zulassen dann natürlich auch gerne wieder in Präsenz.
Weitere Informationen und die Termine findet ihr hier.
Kreistagsfraktion: GRÜNE deutlich gestärkt in den Fachausschüssen
Der Kreistag hat seine Arbeit aufgenommen – Ausschüsse konstituiert
Durch das sehr starke Ergebnis bei der Kommunalwahl im März ist die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN deutlich gewachsen. Statt bislang elf, verfügt die Fraktion nun über insgesamt 18 Sitze. Auch die Präsenz in den fünf Fachausschüssen des Kreistages ist gestärkt. Von den jeweils 15 Mitgliedern stellen die GRÜNEN nun jeweils drei, statt bislang zwei Mitglieder. In dieser Woche hielten alle fünf Fachausschüsse ihre konstituierende Sitzung ab.