
Der Newsletter der Main-Taunus-GRÜNEN heißt KreisGRÜN
Das KreisGRÜN erhalten alle Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Main-Taunus per E-Mail.
KreisGRÜN Archiv
2023
KreisGRÜN 3/2023 vom 06.04.2023
KreisGRÜN 2/2023 vom 17.03.2023
KreisGRÜN 1/2023 vom 03.03.2023
2022
KreisGRÜN 6/2022 vom 21.12.2022
KreisGRÜN 5/2022 vom 11.11.2022
KreisGRÜN 4/2022 vom 15.06.2022
KreisGRÜN 3/2022 vom 13.05.2022
KreisGRÜN 2/2022 vom 06.04.2022
KreisGRÜN 1/2022 vom 23.02.2022
2021
KreisGRÜN 11/2021 vom 21.12.2021
KreisGRÜN 10/2021 vom 24.11.2021
KreisGRÜN 09/2021 vom 02.11.2021
KreisGRÜN 08/2021 vom 11.10.2021
KreisGRÜN 06/2021 vom 03.09.2021
KreisGRÜN 05/2021 vom 12.08.2021
KreisGRÜN 04/2021 vom 09.04.2021
KreisGRÜN 03/2021 vom 11.03.2021
KreisGRÜN 02/2021 vom 04.03.2021
KreisGRÜN 01/2021 vom 01.02.2021
2020
KreisGRÜN 06/2020 vom 18.11.2020
KreisGRÜN 05/2020 vom 06.07.2020
KreisGRÜN 04/2020 vom 08.05.2020
KreisGRÜN 03/2020 vom 09.04.2020
KreisGRÜN 02/2020 vom 25.03.2020
KreisGRÜN 01/2020 vom 04.03.2020
2019
KreisGRÜN 07/2019 vom 13.11.2019
KreisGRÜN 06/2019 vom 09.10.2019
SonderKreisGRÜN vom 29.08.2019
KreisGRÜN Go-East vom 07.08.2019
KreisGRÜN 05/2019 vom 02.07.2019
KreisGRÜN 04/2019 vom 11.06.2019
KreisGRÜN 03/2019 vom 08.05.2019
KreisGRÜN 02/2019 vom 04.03.2019
KreisGRÜN 01/2019 vom 30.01.2019
Alle Mitteilungen der GRÜNEN Main-Taunus
Katja Lindenau
Katja Lindenau Ersatzkandidatin im Wahlkreis 32 (Bad Soden am Taunus, Eppstein, Eschborn, Kelkheim, Liederbach am Taunus, Schwalbach am Taunus und Sulzbach) Kreistagsabgeordnete des Main-Taunus-Kreises Vorsitzende im Schul-, Kultur-, Sport- und JugendausschussMitglied im Schul-, Kultur-, Sport- und Jugendausschuss Mitglied im Aufsichtsrat der GSIM Stadtverordnete der Stadt Schwalbach am Taunus Weitere Informationen über Katja Lindenau sind in Arbeit.
Bianca Strauß
Bianca Strauß Direktkandidatin im Wahlkreis 33 (Hofheim, Kriftel, Hattersheim, Flörsheim, Hochheim) Sprecherin von B90/DIE GRÜNEN Main Taunus Kreistagsabgeordnete des Main-Taunus-Kreises Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Fraktion Main Taunus Sprecherin für Energie, Klima und Beteiligung Mitglied im Kreistagsvorstand Mitglied in der Regionalversammlung Planungsregion Südhessen Mitglied in der Betriebskommission VHS Mitglied im Aufsichtsrat der GSIM Mitglied in der Main-Taunus-Stiftung Weitere Informationen über Bianca

Kreisverband: Das neue KreisGRÜN ist da
Schaut euch unseren neuen Newsletter KreisGRÜN an!

Kreisverband: Nachruf Horst Schneider
Wir haben einen lieben Freund und jahrelangen GRÜNEN Mitstreiter verloren.

Flörsheim: Spendenaktion der GALF zur Verhinderung von Genitalverstümmelung UPDATE
Spenden werden an Plan International übergeben

Schwalbach: Stadtparlament beschließt Grüne Initiative
Stadtparlament wird über Vorkauf des Moosgeländes entscheiden.
Die Firma Moos hat angekündigt, ihren Betrieb in der Schwalbacher Altstadt aufzugeben und das Gelände des Baustoffhandels zu verkaufen.

Kreisverband: Das neue KreisGRÜN ist da
Der neue Newsletter der Main-Taunus GRÜNEN ist da mit vielen spannenden Infos.

Pressemitteilung: Grüne machen sich stark für Vielfalt
Pressemitteilung: GRÜNE machen sich stark für Vielfalt Fachberatung für queere Menschen soll künftig akut und präventiv unterstützen Auf der einen Seite wird unsere Gesellschaft immer diverser. Die Ehe für Alle hat sich längst etabliert, der Christopher Street Day verzeichnet Rekordbeteiligung und die Regenbogenflagge weht an immer mehr öffentlichen Gebäuden. Andererseits ist gerade abseits der großen Städte queeres Leben nach wie

Haushaltsantrag: Einrichtung einer Fachberatung für queere Menschen
Haushaltsantrag: Einrichtung einer Fachberatung für queere Menschen Status: Antrag der Koalition wurde beschlossen 24.02.2023 Der Kreistag möge beschließen: Der Main-Taunus-Kreis versteht sich als Teil der europäischen LGBT*IQ- Freiheitszone und sieht sich deshalb an die Aussagen der Erklärung gebunden. Er bekennt sich insbesondere zu den Rechten von LGBT*IQ-Menschen und der Sanktionierung von Diskriminierungen dieser Personengruppe. Der Main-Taunus-Kreis verpflichtet sich daher, die Rechte

Antrag: Prüfung von geeigneten Standorten für E-Ladestationen
Antrag: Prüfung von geeigneten Standorten für E – Ladestationen Status: Antrag der Koalition wurde beschlossen 16.02.2023 Der Kreistag möge beschließen: 1. Der Kreisausschuss wird beauftragt zu prüfen, an welchen Parkplätzen der kreiseigenen Schulen und Sportstätten E-Ladestationen sinnvoll eingerichtet werden können. Dabei gilt es zu beachten: a) ob in direkter Nachbarschaft E-Ladestationen zur Verfügung stehen, b) welches Nutzungspotential