Die Hattersheimer Grünen laden zum großen Finale ein 11. September 202311. September 2023 Das Hattersheimer Stadtradeln endet am kommenden Sonntag, und zum Abschluss laden die Hattersheimer Grünen und das Team „Grün-radelt“ zu einer gemeinsamen Tour ein. Zurzeit (Stand 09.09.) stehen wir mit 26 Anmeldungen und über 4.200 km gefahrener Strecke an der Spitze. Wer unser Team unterstützen möchte, kann sich noch anmelden und die innerhalb der drei Wochen (28.08.-17.09.) gefahrenen Kilometer nachtragen. Jeder Kilometer zählt. https://www.stadtradeln.de/hattersheim Am vorletzten Tag des Stadtradelns können wir noch einmal gemeinsam Kilometer für unser Team sammeln. Stefan Ehrecke hat eine schöne Tour zum Goetheturm mit anschließendem Apfelweinlokalbesuch ausgearbeitet. Wir treffen uns am 16.09.2023 um 14 Uhr am Hattersheimer Tierpark in Hattersheim (am Schwarzbachweg) Es geht über Sindlingen, am Industriepark entlang, durch den Schwanheimer Wald und den Stadtwald zum Goetheturm. Nach kurzem Stopp geht ́s weiter zur Apfelweinkneipe mit eigener Kelterei „Zur Buchscheer“. Dort wollen wir einkehren. Anschließend geht es über Sachsenhausen, Niederrad und Schwanheim über den Mainuferradweg R3 zurück. Die Strecke beträgt rund 43 km über meist gut befestigte Wege. Natürlich können auch Nicht-Hattersheimer und Nicht-Stadtradler:innen teilnehmen. Z.B. wie letztes Jahr unsere Freund:innen vom Hofheimer Team „Grüne & Friends“. Bitte teilt mir bis Donnerstag 14.9. mit, wenn ihr dabei seid, damit wir einen Tisch reservieren können. Anmeldung bei: Lothar Hornung, Telefon: 06190/933222 oder per Mail lothar.hornung@gmx.de
Schwalbacher Grüne für Neubau der Kita St. Pankratius am geplanten Standort 11. März 202512. März 2025 In Bezug auf die aktuell laufenden Diskussionen über die Zukunft der Kita St. Pankratius sprechensich die Schwalbacher Grünen klar für einen Neubau am bereits genehmigten Standort in derFriedrich-Ebert-Straße aus. „Wir haben den Eindruck, dass die Verwaltung auf die Unterbringung derKita in den ehemaligen Verkaufsräumen der Firma Moos hinarbeitet. Die kurzsichtige Vorstellung,damit Geld zu sparen, würde mittel- und langfristig nicht aufgehen, […]
Hattersheim: Das Grüne Jahresprogramm 2025 – erste Veranstaltungen platziert 27. Januar 202529. Januar 2025 Beim ersten Vorstandstreffen der Hattersheimer Grünen wurde der Veranstaltungskalender für das Jahr 2025 besprochen. Zu den ersten Highlights gehört eine öffentliche Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Klimakrise und Energiewende“, die am 7. Februar stattfinden wird. Dabei soll der aktuelle Stand der Klimapolitik beleuchtet und gemeinsam nach Lösungen gesucht werden. Traditionell folgt im März der Politische Aschermittwoch, ein weiteres wichtiges Event […]