Archiv

Der Newsletter der Main-Taunus-GRÜNEN heißt KreisGRÜN

Das KreisGRÜN erhalten alle Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Main-Taunus per E-Mail.

KreisGRÜN Archiv

2023

KreisGRÜN 3/2023 vom 06.04.2023

KreisGRÜN 2/2023 vom 17.03.2023

KreisGRÜN 1/2023 vom 03.03.2023

2022

KreisGRÜN 6/2022 vom 21.12.2022

KreisGRÜN 5/2022 vom 11.11.2022

KreisGRÜN 4/2022 vom 15.06.2022

KreisGRÜN 3/2022 vom 13.05.2022

KreisGRÜN 2/2022 vom 06.04.2022

KreisGRÜN 1/2022 vom 23.02.2022

2021

KreisGRÜN 11/2021 vom 21.12.2021

KreisGRÜN 10/2021 vom 24.11.2021

KreisGRÜN 09/2021 vom 02.11.2021

KreisGRÜN 08/2021 vom 11.10.2021

KreisGRÜN 06/2021 vom 03.09.2021

KreisGRÜN 05/2021 vom 12.08.2021

KreisGRÜN 04/2021 vom 09.04.2021

KreisGRÜN 03/2021 vom 11.03.2021

KreisGRÜN 02/2021 vom 04.03.2021

KreisGRÜN 01/2021 vom 01.02.2021

2020

KreisGRÜN 06/2020 vom 18.11.2020

KreisGRÜN 05/2020 vom 06.07.2020 

KreisGRÜN 04/2020 vom 08.05.2020

KreisGRÜN 03/2020 vom 09.04.2020

KreisGRÜN 02/2020 vom 25.03.2020

KreisGRÜN 01/2020 vom 04.03.2020

2019

KreisGRÜN 07/2019 vom 13.11.2019

KreisGRÜN 06/2019 vom 09.10.2019

SonderKreisGRÜN vom 29.08.2019

KreisGRÜN Go-East vom 07.08.2019

KreisGRÜN 05/2019 vom 02.07.2019

KreisGRÜN 04/2019 vom 11.06.2019

KreisGRÜN 03/2019 vom 08.05.2019

KreisGRÜN 02/2019 vom 04.03.2019

KreisGRÜN 01/2019 vom 30.01.2019

Alle Mitteilungen der GRÜNEN Main-Taunus

Hofheim: Weniger Plastik – Mehr Schutz für Mensch und Natur

Weniger Plastik – Mehr Schutz für Mensch und Natur
Große Resonanz auf Zero Waste Workshop der Hofheimer GRÜNEN
Die Recyclingquote für Plastikmüll in Deutschland liegt bei rund 15 Prozent. Der Rest des gesammelten Plastikmülls wird verbrannt oder ins Ausland exportiert. Diese desillusionierende Zahl aus dem Plastikatlas 2019 von BUND und Böll-Stiftung erstaunte alle Gäste des Zero Waste Workshops, den die Hofheimer GRÜNEN am Wochenende im Kellereigebäude veranstalteten.

Weiterlesen »

KreisGRÜNE tagen in Schwalbach

Die nächste öffentliche Mitgliederversammlung des GRÜNEN Kreisverbandes Main-Taunus findet am Mittwoch, den 6. November 2019, um 19.00 Uhr, im Bürgerhaus Schwalbach, im Gruppenraum 7/8, Marktplatz 1-2, in Schwalbach statt.

Weiterlesen »

Hochheim: Erfolgreiche Putzaktion der Hochheimer GRÜNEN

Erfolgreiche Putzaktion der Hochheimer GRÜNEN
Mehrere tausend Kippenstummel und säckeweise Müll – Das Ergebnis der Putzaktion „Clean-Up Hochheim“ kann sich sehen lassen. Etwa 30 Hochheimer*innen beteiligten sich am vergangenen Freitag an der Aktion, zu der die Hochheimer Grünen aufgerufen hatten.

Weiterlesen »

GRÜNES Sommerfest 2019

Der Platz an der Linde in Eschborn-Niederhöchstadt ist wie jedes Jahr wieder rasch gefüllt gewesen. Als GRÜNE im Main-Taunus-Kreis haben wir zusammen mit unserem Ortsverband Eschborn unser traditionelles Sommerfest gefeiert – der Ortsverband gleich dazu noch sein 35-jähriges Bestehen! Danke nochmal für die großartige Organisation!

Weiterlesen »

Futterplatz für Bienen Wichtiges Zeichen für Artenschutz – Erneute Forderung nach Glyphosat-Ausstieg

Jeder Quadratmeter zählt: Unter diesem Motto hat der Kreisverband Main-Taunus von BÜNDNIS 90/GRÜNEN eine eigene kleine Insektenweide vor seiner Hofheimer Kreisgeschäftsstelle eingerichtet. Hier wachsen ab sofort Wildstauden wie Wiesenknöterich, Frauenmantel, Kartäusernelke oder Braunelle. Die insgesamt neun verschiedenen Arten stammen aus der Schlockerhof-Gärtnerei in Hattersheim, die unter anderem auf insektenfreundliche Wildstauden spezialisiert ist.

Weiterlesen »