Flörsheim: GALF-Frühjahrsklausur 27. Januar 202027. März 2022 Liebe GALFer*innen, liebe GRÜNE in Flörsheim,die GALF sind nicht die GRÜNEN, repräsentieren aber die GRÜNEN in Flörsheim. Daher möchte ich heute alle aktiven GALFER*innen und alle GRÜNEN in Flörsheim dazu einladen, an unserer Frühjahrsklausur teilzunehmen. Die Klausur findet an einem Samstag zwischen 10 und 16 Uhr statt und sich vermutlich um das Thema Verkehr in Flörsheim drehen. Wenn der Termin feststeht, werde ich versuchen eine*n Vertreter*in des MTV einzuladen, der uns das Planungsprozedere für den öffentlichen Nahverkehr erläutern kann. Hintergrund sind die immer wieder festgestellten Schwächen im Busangebot in Flörsheim, insbesondere am Abend und am Wochenende. Den Link für die Terminabfrage findet ihr hier. Die Klausur wäre eine gute Gelegenheit die GALFer*innen kennenzulernen und sich mit seinen Ideen einzubringen. Vielleicht entsteht ja auch Lust auf mehr. Wer möchte, kann sich schon folgende Termine vormerken: 21.4.: Veranstaltung mit MdL Lukas Schauder zum Thema Extremismus9.5.: GALF-Flohmarkt16.8.: Frühstück im Park12.9. GALF-Flohmarkt Viele GrüßeFrank LaurentFraktionsvorsitzender der GALF
Schwalbacher Grüne für Neubau der Kita St. Pankratius am geplanten Standort 11. März 202512. März 2025 In Bezug auf die aktuell laufenden Diskussionen über die Zukunft der Kita St. Pankratius sprechensich die Schwalbacher Grünen klar für einen Neubau am bereits genehmigten Standort in derFriedrich-Ebert-Straße aus. „Wir haben den Eindruck, dass die Verwaltung auf die Unterbringung derKita in den ehemaligen Verkaufsräumen der Firma Moos hinarbeitet. Die kurzsichtige Vorstellung,damit Geld zu sparen, würde mittel- und langfristig nicht aufgehen, […]
Hattersheim: Das Grüne Jahresprogramm 2025 – erste Veranstaltungen platziert 27. Januar 202529. Januar 2025 Beim ersten Vorstandstreffen der Hattersheimer Grünen wurde der Veranstaltungskalender für das Jahr 2025 besprochen. Zu den ersten Highlights gehört eine öffentliche Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Klimakrise und Energiewende“, die am 7. Februar stattfinden wird. Dabei soll der aktuelle Stand der Klimapolitik beleuchtet und gemeinsam nach Lösungen gesucht werden. Traditionell folgt im März der Politische Aschermittwoch, ein weiteres wichtiges Event […]