
Der Newsletter der Main-Taunus-GRÜNEN heißt KreisGRÜN
Das KreisGRÜN erhalten alle Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Main-Taunus per E-Mail.
KreisGRÜN Archiv
2023
KreisGRÜN 3/2023 vom 06.04.2023
KreisGRÜN 2/2023 vom 17.03.2023
KreisGRÜN 1/2023 vom 03.03.2023
2022
KreisGRÜN 6/2022 vom 21.12.2022
KreisGRÜN 5/2022 vom 11.11.2022
KreisGRÜN 4/2022 vom 15.06.2022
KreisGRÜN 3/2022 vom 13.05.2022
KreisGRÜN 2/2022 vom 06.04.2022
KreisGRÜN 1/2022 vom 23.02.2022
2021
KreisGRÜN 11/2021 vom 21.12.2021
KreisGRÜN 10/2021 vom 24.11.2021
KreisGRÜN 09/2021 vom 02.11.2021
KreisGRÜN 08/2021 vom 11.10.2021
KreisGRÜN 06/2021 vom 03.09.2021
KreisGRÜN 05/2021 vom 12.08.2021
KreisGRÜN 04/2021 vom 09.04.2021
KreisGRÜN 03/2021 vom 11.03.2021
KreisGRÜN 02/2021 vom 04.03.2021
KreisGRÜN 01/2021 vom 01.02.2021
2020
KreisGRÜN 06/2020 vom 18.11.2020
KreisGRÜN 05/2020 vom 06.07.2020
KreisGRÜN 04/2020 vom 08.05.2020
KreisGRÜN 03/2020 vom 09.04.2020
KreisGRÜN 02/2020 vom 25.03.2020
KreisGRÜN 01/2020 vom 04.03.2020
2019
KreisGRÜN 07/2019 vom 13.11.2019
KreisGRÜN 06/2019 vom 09.10.2019
SonderKreisGRÜN vom 29.08.2019
KreisGRÜN Go-East vom 07.08.2019
KreisGRÜN 05/2019 vom 02.07.2019
KreisGRÜN 04/2019 vom 11.06.2019
KreisGRÜN 03/2019 vom 08.05.2019
KreisGRÜN 02/2019 vom 04.03.2019
KreisGRÜN 01/2019 vom 30.01.2019
Alle Mitteilungen der GRÜNEN Main-Taunus
Schwalbach: Bereits 152 Teilnehmer*innen beim Kartoffelwettbewerb 2020
Lieferdienst der Schwalbacher Grünen wurde gut angenommen
Wie bereits in den vergangenen Jahren, findet auch in diesem Jahr der Kartoffelwettbewerb der Schwalbacher Grünen statt. Im Vorjahr hatten 140 Teilnehmer*innen ihre “Kartoffel im Eimer” auf ihrer Terrasse oder Balkon gepflegt.
Hattersheim: Ortsteilentwicklung Eddersheim
Suche nach dem richtigen Maß
Nach der Bürgerveranstaltung der Stadt Ende November letzten Jahres zur Zukunft von Eddersheim hatten die Grünen zur Meinungsbildung Betroffene zu einem Ortstermin Mitte März eingeladen. Dieser Termin musste wegen den aktuellen Einschränkungen abgesagt werden.

Wir bleiben dran, erste digitale KMV!
Richtig starke Beteiligung heute bei unserer Kreismitgliederversammlung digital!
Videokonferenzen erlauben uns im Moment, aktiv und im Austausch zu bleiben, uns weiter politisch zu engagieren.
Flörsheim: Missstände am Bahnhof Flörsheim sollen beseitigt werden
Die GALF-Vertreter*innen im Ortsbeirat Stadtmitte, Telja und Frank Wolters, beantragen, dass der Magistrat der Stadt Flörsheim aufgefordert wird, Kontakt mit der Deutschen Bahn AG aufzunehmen, damit diese die vorhandenen Missstände am Bahnhof Flörsheim beseitigt. Über das Ergebnis der Gespräche soll im Ortsbeirat Stadtmitte berichtet werden.
Schwalbach: Grüne fordern Genehmigung für temporäre Steinmühlen
Für Klimaschutz an Schwalbacher Baustellen
Auch in Schwalbach machen derzeit immer wieder alte Gebäude für Neubauten Platz, vor allem um Wohnraum zu schaffen. Der dabei entstehende Abraum wird nach Materialart sortiert und kann so gut wiederverwendet werden.
Kreisverband: Kreisgrüne tagen digital – Mitgliederversammlung als öffentliche Videokonferenz
Die Corona-Pandemie liegt seit Wochen wie ein Schleier auf unserem täglichen Leben. Politische Entscheidungen werden trotzdem auf allen Ebenen getroffen. Auch die politische Verbandsarbeit von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN geht weiter. Nur mit pandemie-gerechten Formaten.
Flörsheim: GALF-Flohmarkt am 9. Mai abgesagt
Auch vor dem großen GALF-Flohmarkt am Mainufer macht die Corona-Pandemie nicht halt. Leider ist nicht abzusehen, dass die Schutzmaßnahmen bis zum 9. Mai derart gelockert werden, so dass der GAlF-Flohmarkt ohne Infektionsrisiko stattfinden könnte.

Kreisverband: Auswirkungen der Pandemie auf internationale Politik
Digitale Veranstaltung der Kreisgrünen mit Omid Nouripour, MdB
Die Coronakrise fordert uns zur Zeit alle auf verschiedensten Ebenen. Sie hat Folgen für unser Familienleben, unseren Job, auch für das Vereinsleben und vor allem für Wirtschaft und Kultur.
Hochheim: In Zeiten von Corona – Sie benötigen Hilfe beim Einkaufen?
Die aktuelle Corona-Krise und die damit verbundenen Verhaltensmaßnahmen sowie die Sorge vor Ansteckung, haben unseren Alltag innerhalb von kürzester Zeit verändert.
Schwalbach: Kartoffelwettbewerb startet mit Pflanzwoche
GRÜNE starten Kartoffelwettbewerb mit Lieferdienst
Der von den Schwalbacher Grünen veranstaltete Kartoffelwettbewerb geht dieses Jahr in die vierte Runde. Auch unter erschwerten Bedingungen soll er in 2020 stattfinden.