Flörsheim: GALF setzt sich für mehr Sicherheit in der Unterführung Wickerer Strasse ein 22. Mai 202027. März 2022 Mit dem Wegfall des Bahnübergangs Wickerer Straße und dem Bau der Unterführung an der gleichen Stelle, wurde das Leben für Radfahrer*innen und Fußgänger*innen wesentlich verbessert. Statt Minuten-lang an der geschlossenen Schranke stehen zu müssen, gelangen sie nun sicher und schnell vom Süden in den Norden Flörsheims, oder umgekehrt. „Allerdings birgt die Unterführung auch Risiken“, gibt Frank Wolters, für die GALF im Ortsbeirat Stadtmitte, zu bedenken. „Durch die baulichen Gegebenheiten ist der jeweilige Bereich hinter der Kurve der Unterführung für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen nicht einsehbar. Daher kommt es im Bereich der Kurve auf dem Fuß- und Radweg regelmäßig zu gefährlichen Begegnungssituationen“, erklärt Frank Wolters. Um diesen Gefahrenpunkt zu beseitigen, hat die GALF für die nächsten Sitzung des Ortsbeirat Stadtmitte am 10. Juni 2020 beantragt, dass auf dem gemeinsamen Fußgänger- und Radweg in der Unterführung Richtungspfeile auf der jeweiligen Wegseite angebracht werden, damit die Nutzer*innen möglichst auf ihrer Seite bleiben und Unfälle verhindert werden. Darüber hinaus soll es eine, auch für Kinder gut verständliche, Beschilderung geben. Telja Wolters, ebenfalls für die GALF im Ortsbeirat Stadtmitte, ergänzt: „Fahrradfahrer*innen und Kinder mit Kinderfahrzeugen werden durch das Gefälle verleitet, mit recht hoher Geschwindigkeit in die Unterführung einzufahren. Sofern sich entgegenkommende Verkehrsteilnehmer auf derselben Seite aufeinander zufahren, und sich, aufgrund der baulichen Gegebenheiten, nicht sehen können, sind Zusammenstöße, mit unter Umständen schweren Verletzungen, unvermeidbar.“ Mit der Umsetzung der geforderten Maßnahmen verbessert sich die Sicherheit für die schwächeren Verkehrsteilnehmer*innen und die Attraktivität für Alternativen zum Autofahren wird erhöht.
Hattersheim: Es grünt so grün im alten wie im neuen Jahr 6. Januar 20256. Januar 2025 Eein überaus aktives und erfolgreiches Jahr 2024 fand auch für die Hattersheimer Grünen einen beschaulichen Ausklang. Der Stand auf dem Hattersheimer Weihnachtsmarkt war ein voller Erfolg. Neben den Kartoffelwaffeln, die etwas wirklich besonderes im vielfältigen Angebot des Weihnachtsmarktes darstellten, wurde ein Marktrundgang mit Dr. Anna Lührmann angeboten. Dabei kam es zu interessanten Gesprächen mit der Bundestagsabgeordneten und Staatsministerin im Auswärtigen […]
Flörsheim: 40 JAHRE GALF – 40 BÄUME / GALF PFLANZT 5 SELTENE APFELBAUMSORTEN IN WEILBACH 9. November 20249. November 2024 Die Grüne Alternative Liste Flörsheim (GALF) setzt sich weiterhin aktiv für den Erhalt der Natur und den Klimaschutz ein. Anlässlich ihres 40-jährigen Jubiläums im Jahr 2020 hatte die GALF das Projekt „40 Jahre GALF – 40 Bäume“ ins Leben gerufen. Dieses Vorhaben verfolgt das Ziel, 40 Bäume im gesamten Stadtgebiet Flörsheim zu pflanzen und so einen nachhaltigen Beitrag zur Stadtbegrünung […]