Hattersheim: Hattersheimer Grüne nehmen Radwege unter die Lupe 20. Oktober 202027. März 2022 Die Hattersheimer Grünen Stefan Ehrecke und Uwe Broschk aus Okriftel, Alessio Dale aus Eddersheim und Dirk Staudt aus der Kernstadt Hattersheim wollen die Radwege in allen drei Ortsteilen unter die Lupe nehmen.
Schwalbach: BUND-Experte erläutert Auswirkungen des Klimawandels in Schwalbach 12. Oktober 202027. März 2022 Dass der Klimawandel auch in Schwalbach angekommen ist, konnten alle in den vergangenen Sommern hautnah erleben: Sehr heiße und trockene Sommer und Überschwemmungen durch Starkregen. Aber die Veränderung sind auch außerhalb dieser für uns unmittelbar spürbaren Extreme in der Natur der Stadt erkennbar.
Eschborn: Listenaufstellung zur Kommunalwahl am 14.03.2021 12. Oktober 202027. März 2022 Am Mittwoch den 21.10.2020 wählen Eschborns GRÜNE ihre Kandidatinnen und Kandidaten für den Wahlvorschlag (Liste) zur Kommunalwahl am 14.03.2021. Diese Listenaufstellung muss in Präsenzveranstaltungen erfolgen und findet im Rahmen einer hierfür einberufenen Mitgliederversammlung im großen Saal des Bürgerzentrums in Niederhöchstadt statt.
Eschborn: Klimaschutz vor neuen Kreiseln 6. Oktober 202027. März 2022 Da die FWE-Fraktion sich unserem Änderungsantrag zur Fortschreibung Eschborner Klimaschutzkonzepts nicht angeschlossen und ihren Ursprungsantrag geschoben hat, gab es hierzu in der Stadtverordnetenversammlung am 01.10.2020 zu unserem Bedauern keinen Beschluss.
Schwalbach: Grüne prämieren Ernten des Kartoffelwettbewerbs 5. Oktober 202027. März 2022 In diesem Jahr gibt es zwei erste Preise Sonne, Sand und frische Luft, einen Eimer mit Saat-Kartoffel und ab und zu das kühle Nass. Mehr brauchte es nicht, um beim 4. Schwalbacher Kartoffelwettbewerb erfolgreich zu sein.
Hattersheim: Grüne Dächer für ein gutes Klima 5. Oktober 202027. März 2022 Die Hattersheimer Grünen informieren an Hand eines praktischen Beispiels über den Aufbau und die Vorteile begrünter Dächer. Der Herbst hat Einzug gehalten, und auch der ersehnte Regen ist bei uns angekommen. Die aktuellen Temperaturen lassen uns den dritten trockenen Sommer in Folge fast vergessen, aber der Klimawandel hat sich auch in diesem Jahr wieder deutlich gezeigt. Die Zeit zum Handeln drängt.
Eschborn: #Klimaschutz 30. September 202027. März 2022 Sechs Jahre Eschborner Klimaschutzprogramm, jetzt die Umsetzung hochfahren! Vor sechs Jahren, am 25.09.2014 und damit lange vor der weltweiten „Fridays for Future-Bewegung“ – hat die Stadt Eschborn für das Stadtgebiet Eschborn ihr „Integriertes Kommunales Klimaschutzkonzept“ (IKSK) beschlossen.
Schwalbach: Grüne fordern Livestream für das Stadtparlament 30. September 202027. März 2022 Bürgerbeteiligung stärken! Die GRÜNEN Schwalbach setzen sich dafür ein, dass die öffentlichen Sitzungen des Parlaments und seiner Ausschüsse demnächst live im Internet übertragen werden. Über ihren Antrag dazu entscheidet das Stadtparlament kommenden Donnerstag. Die Grünen sehen im Livestream die Möglichkeit, Bürgerinnen und Bürger besser über die Entscheidungsprozesse zu informieren und so die Beteiligung zu erleichtern.
Eschborn: GRÜNER Neujahrsempfang 2021 23. September 202027. März 2022 In den letzten Wochen haben wir im Orts- und Kreisvorstand intensiv darüber beraten, wie wir unseren für den 22. Januar 2021 geplanten Neujahrsempfang in Zeiten von Corona gestalten können. Nach vielen Abwägungen haben wir uns letztlich voller Überzeugung dafür ausgesprochen, dass unser traditioneller Neujahrsempfang im nächsten Jahr nicht in seiner üblichen Form wird stattfinden können.
Flörsheim: Jedes Ü3-Kind hat einen Platz – GALF erfreut über Erfolge ihrer 1. Stadträtin Renate Mohr 22. September 202027. März 2022 Im Sozial- und Kulturausschuss am 14. September gab die 1. Stadträtin Renate Mohr (GALF) bekannt, dass mit dem Start der Naturgruppe Wurzelkinder erstmals seit vielen Jahren kein drei- bis sechsjähriges Kind mehr ohne ein Betreuungsplatz-Angebot sei.