Hofheim: Hofheim verweigert wirksamen Klimaschutz 29. Oktober 202027. März 2022 GRÜNE lehnen Haushaltsentwurf auch wegen fehlender Klimaschutzstrategie ab Mit völligem Unverständnis haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf die Entscheidung der Regierungskooperation reagiert, keinen Klimaschutzmanager für Hofheim zu ermöglichen.
Hofheim: Ein Programm für mehr nachhaltige Lebensqualität 27. Oktober 202027. März 2022 Kommunalwahl 2021: Hofheimer GRÜNE beschließen Wahlprogramm und Liste „Grün – die beste Wahl für Hofheim“ – unter diesem selbstbewussten Motto haben Mitglieder, Interessierte, Stadtverordnetenfraktion und Parteivorstand mit breiter Beteiligung den GRÜNEN Programmentwurf zur Kommunalwahl 2021 erstellt.
Schwalbach: Grüner Stadtrundgang unter fachlicher Führung 27. Oktober 202027. März 2022 Spannende Einblicke in die Schwalbacher Natur im Klimawandel Etwa 20 Personen waren am Sonntag der Einladung der Schwalbacher Grünen zum Thema Klimafolgeanpassungen gefolgt. Unter der Robinie vor der alten Schule startete Jürgen Blum, Biologe und Umweltexperte des BUND, am Sonntagnachmittag seine Führung entlang der Schwalbacher Bachläufe.
Eschborn: Listenaufstellung zur Kommunalwahl am 14.03.2021 27. Oktober 202027. März 2022 Am Mittwoch den 21.10.2020 haben Eschborns GRÜNE im Bürgerzentrum Niederhöchstadt ihre 25 Kandidatinnen und Kandidaten für den Wahlvorschlag (Liste) zur Kommunalwahl am 14.03.2021 gewählt.
Hattersheim: Hattersheimer Grüne nehmen Radwege unter die Lupe 20. Oktober 202027. März 2022 Die Hattersheimer Grünen Stefan Ehrecke und Uwe Broschk aus Okriftel, Alessio Dale aus Eddersheim und Dirk Staudt aus der Kernstadt Hattersheim wollen die Radwege in allen drei Ortsteilen unter die Lupe nehmen.
Schwalbach: BUND-Experte erläutert Auswirkungen des Klimawandels in Schwalbach 12. Oktober 202027. März 2022 Dass der Klimawandel auch in Schwalbach angekommen ist, konnten alle in den vergangenen Sommern hautnah erleben: Sehr heiße und trockene Sommer und Überschwemmungen durch Starkregen. Aber die Veränderung sind auch außerhalb dieser für uns unmittelbar spürbaren Extreme in der Natur der Stadt erkennbar.
Eschborn: Listenaufstellung zur Kommunalwahl am 14.03.2021 12. Oktober 202027. März 2022 Am Mittwoch den 21.10.2020 wählen Eschborns GRÜNE ihre Kandidatinnen und Kandidaten für den Wahlvorschlag (Liste) zur Kommunalwahl am 14.03.2021. Diese Listenaufstellung muss in Präsenzveranstaltungen erfolgen und findet im Rahmen einer hierfür einberufenen Mitgliederversammlung im großen Saal des Bürgerzentrums in Niederhöchstadt statt.
Eschborn: Klimaschutz vor neuen Kreiseln 6. Oktober 202027. März 2022 Da die FWE-Fraktion sich unserem Änderungsantrag zur Fortschreibung Eschborner Klimaschutzkonzepts nicht angeschlossen und ihren Ursprungsantrag geschoben hat, gab es hierzu in der Stadtverordnetenversammlung am 01.10.2020 zu unserem Bedauern keinen Beschluss.
Schwalbach: Grüne prämieren Ernten des Kartoffelwettbewerbs 5. Oktober 202027. März 2022 In diesem Jahr gibt es zwei erste Preise Sonne, Sand und frische Luft, einen Eimer mit Saat-Kartoffel und ab und zu das kühle Nass. Mehr brauchte es nicht, um beim 4. Schwalbacher Kartoffelwettbewerb erfolgreich zu sein.
Hattersheim: Grüne Dächer für ein gutes Klima 5. Oktober 202027. März 2022 Die Hattersheimer Grünen informieren an Hand eines praktischen Beispiels über den Aufbau und die Vorteile begrünter Dächer. Der Herbst hat Einzug gehalten, und auch der ersehnte Regen ist bei uns angekommen. Die aktuellen Temperaturen lassen uns den dritten trockenen Sommer in Folge fast vergessen, aber der Klimawandel hat sich auch in diesem Jahr wieder deutlich gezeigt. Die Zeit zum Handeln drängt.