Weiter zum Inhalt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Spenden
GRÜNE Main-Taunus
GRÜNE Main-Taunus
Logo
  • Startseite
  • Kreisverband
    • Ortsverbände
    • Vorstand
    • Mitmachen
    • Die Kreisgeschäftsstelle
    • Unsere Abgeordneten
    • Grüne Jugend Main Taunus
    • Presse
  • Fraktion
    • Koalitionsvertrag
    • Die Kreisgeschäftsstelle
    • Unsere Fraktion
    • Pressearchiv Kreistagsfraktion
  • Mitglied werden!

Flörsheim

Flörsheim: 40 JAHRE GALF – 40 BÄUME FÜR FLÖRSHEIM

Flörsheim: 40 JAHRE GALF – 40 BÄUME FÜR FLÖRSHEIM

3. März 202127. März 2022

Anlässlich des 40-jährigen Gründungs-Jubiläums wird die Grüne Alternative Liste Flörsheim (GALF) 40 Bäume in Abstimmung mit der Stadt Flörsheim im Stadtgebiet und der Flörsheimer Gemarkung pflanzen.

„In diesem Jahr kann die GALF auf 40 Jahre erfolgreiche und nachhaltige grüne Kommunalpolitik in Flörsheim zurückblicken und wir nehmen das zum Anlass in enger Abstimmung mit der Stadt Flörsheim als kleinen Beitrag zur Verbesserung des Klimas 40 Bäume zu pflanzen,“ teilt GALF-Fraktionsvorsitzender Frank Laurent mit.

Ortsverbände
Flörsheim
weiterlesen
Flörsheim: GALF BIETET AB 6. MÄRZ ONLINE-WAHLSTÄNDE AN

Flörsheim: GALF BIETET AB 6. MÄRZ ONLINE-WAHLSTÄNDE AN

2. März 202127. März 2022

Auch wenn Info-Stände aktuell unter Einhaltung von Hygiene- und Abstandsregeln grundsätzlich erlaubt sind, verzichtet die Grüne Alternative Liste Flörsheim (GALF) auf die Durchführung bereits beantragter Info-Stände und Veranstaltungen. 

„In der aktuellen Situation wollen wir ganz bewusst ein klares Zeichen für die Unterstützung der Corona-bedingten Einschränkungen und Maßnahmen der Bundes- und Landesregierung setzen,“ begründet GALF-Fraktionsvorsitzender Frank Laurent die Absage der Info-Stände und der für den 12.03. geplanten Veranstaltung zur „Solar-Offensive MTK 2021“ auf dem Flörsheimer Wochenmarkt.

Ortsverbände
Flörsheim
weiterlesen
Flörsheim: Was ist ein „TINY FOREST“?  – „Bürger fragen – GALF fragt nach“ startet

Flörsheim: Was ist ein „TINY FOREST“? – „Bürger fragen – GALF fragt nach“ startet

26. Februar 202127. März 2022

Mit dem grünen Thema „Tiny Forest“ startet die Grüne Alternative Liste GALF die neue Rubrik: „Bürger fragen – GALF fragt nach“ auf ihrer Internetseite  und in den Sozialen Medien. Dabei will die GALF auf Fragen der Bürger:innen zu ihrem Wahlprogramm 2021–2026 Antworten geben. 

„Es gehe in dieser neuen Rubrik bewusst nicht um eine politische Bewertung, sondern um die Darstellung und Erläuterung unserer grünen Programm-Themen“, erklärt Johannes Mohr, Kandidat der GALF für die Stadtverordnetenversammlung und den Ortsbeirat Stadtmitte.

Ortsverbände
Flörsheim
weiterlesen
Flörsheim: GALF ERFREUT ÜBER FORTSCHRITTE BEI DEN RADWEGEN IN FLÖRSHEIM

Flörsheim: GALF ERFREUT ÜBER FORTSCHRITTE BEI DEN RADWEGEN IN FLÖRSHEIM

24. Februar 202127. März 2022

Die GALF ist sehr erfreut über die Fortschritte bei den Radwegen in Flörsheim. „Die von der 1. Stadträtin Renate Mohr (GALF) in der Verkehrskommission am 22. Februar vorgestellten Entwicklungen sind geeignet, dem Radverkehr in unserer Stadt weiteren Auftrieb zu geben“, äußerte sich der verkehrspolitische Sprecher der GALF, Stadtverordneter Richard Kilian. „Die Verkehrswende mit guten Anreizen zum Umstieg vom Auto auf das Fahrrad gewinnt so an Geschwindigkeit“, ergänzt der GALF-Fraktionsvorsitzende Frank Laurent. 

Ortsverbände
Flörsheim
weiterlesen

Flörsheim: GALF: „Startschuss für den Flörsheimer Gesundheitscampus – Meilenstein der Stadtentwicklung“

16. Februar 202127. März 2022

Die GALF ist sehr erfreut über die bevorstehende Erteilung der Baugenehmigung und den damit verbundenen Startschuss für die Realisierung des Gesundheitscampus im ehemaligen Flörsheimer Krankenhaus. Noch in diesem Monat werde die Baugenehmigung erteilt, berichtete die Erste Stadträtin Renate Mohr (GALF) in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses.

Ortsverbände
Flörsheim
weiterlesen

Flörsheim: GALF FORDERT DAUERHAFTE FREIWILLIGE SCHLIESSUNG DER NORD-WEST-LANDEBAHN

8. Februar 202127. März 2022

„Die GALF (Grüne Alternative Liste Flörsheim) hat erneut einen Antrag zum Flughafen Frankfurt für die kommende Stadtverordnetenversammlung eingereicht. In dem Antrag wird der Magistrat gebeten, mit der Landesregierung Kontakt aufzunehmen und diese zu bitten, ihren Einfluss als Groß-Aktionär bei der Fraport AG geltend zu machen.

Ortsverbände
Flörsheim
weiterlesen

Flörsheim: GRÜNE HILFE DER GALF SPENDET 1200 FFP2-MASKEN

8. Februar 202127. März 2022

Die Grüne Hilfe der GALF (Grüne Alternative Liste Flörsheim) übergibt dem Haus St. Martin, einer Facheinrichtung für Wohnungslose im Main-Taunus-Kreis, und der Stadt Flörsheim einen Vorrat von 1.200 FFP2-Masken. 

„Gerade in diesen außergewöhnlichen Zeiten ist es ein Gebot der Menschlichkeit unterstützungsbedürftige Menschen und ihre Familien nicht zu vergessen. Die Mitglieder der Grünen Hilfe haben daher beschlossen, diesen Gruppen einen Vorrat von 1.200 FFP2-Masken zur Verfügung zu stellen“, erklärt Richard Kilian, stellvertretender Sprecher der Grünen Hilfe der GALF und Kassenwart der Wählergemeinschaft, mit Blick auf die Anordnung der hessischen Landesregierung vom 23. Januar 2021.

Ortsverbände
Flörsheim
weiterlesen

Flörsheim: GALF FÜR NUTZUNG VON ABWÄRME DES GEPLANTEN RECHENZENTRUMS KASTENGRUND FÜR NEUBAUGEBIET KRIMLING IN WEILBACH

5. Februar 202127. März 2022

Es bedarf zahlreicher Anstrengungen, um eine weitere Klimaerwärmung zu verhindern. „Dabei ist es wichtig auch die lokalen Möglichkeiten voll auszuschöpfen“ erklärt der stellvertretende GALF-Fraktionsvorsitzende Peter Kluin. „Der Main-Taunus-Kreis hat sein Gelände „Kastengrund“ an eine Firma verkauft, die hier in ein paar Jahren ein großes Rechenzentrum errichten möchte“, so Peter Kluin weiter. „Diese Anlagen erzeugen riesige Mengen an Abwärme, die zum Heizen und zur Energieerzeugung genutzt werden könnten“ ergänzt GALF-Fraktionsvorsitzender Frank Laurent. 

Ortsverbände
Flörsheim
weiterlesen
Flörsheim: GALF für die Errichtung von Informationstafeln am Mainufer zwischen Bootshaus und Ardelgraben

Flörsheim: GALF für die Errichtung von Informationstafeln am Mainufer zwischen Bootshaus und Ardelgraben

25. Januar 202127. März 2022

Für die nächste Sitzung des Ortsbeirat Stadtmitte beantragt die GALF, die Errichtung einer oder mehrerer Informationstafeln am Mainufer zwischen Bootshaus und Ardelgraben durch den Magistrat zu prüfen. „Wir wünschen uns, dass Spaziergänger:innen und Ausflügler:innen entlang des Mainufers über historische aber auch aktuell bestehende Bauwerke informiert werden“ erläutert GALF-Ortsbeirätin Telja Wolters.

Ortsverbände
Flörsheim
weiterlesen

Flörsheim: GRÜN – AKTIV – GALF – FÜR EINE GUTE ZUKUNFT IN FLÖRSHEIM

12. Januar 202127. März 2022

Die Grüne Alternative Liste Flörsheim stellt ihr Wahlprogramm vor –  Am 14. März 2021 sind die Flörsheimer:innen aufgerufen ihre kommunalpolitischen Vertreter:innen neu zu wählen.

„Die Grüne Alternative Liste Flörsheim geht mit dem klaren Anspruch in diese Wahl, das einzige politische Angebot in Flörsheim zu sein, das konsequent die Themen Umwelt- und Klimaschutz, Verkehrswende und integrative Sozialpolitik verfolgt.

Ortsverbände
Flörsheim
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
  • Unsere Bundestagsabgeordnete Anna Lührmann
  • GRÜNE in Hessen
  • BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Bundespartei
  • GRÜNE JUGEND Hessen
  • Satzung GRÜNE Main-Taunus
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Spenden

GRÜNE Main-Taunus benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo GRÜNE Main-Taunus