Flörsheim: 40 JAHRE GALF – 40 BÄUME FÜR FLÖRSHEIM 3. März 202127. März 2022 Anlässlich des 40-jährigen Gründungs-Jubiläums wird die Grüne Alternative Liste Flörsheim (GALF) 40 Bäume in Abstimmung mit der Stadt Flörsheim im Stadtgebiet und der Flörsheimer Gemarkung pflanzen. „In diesem Jahr kann die GALF auf 40 Jahre erfolgreiche und nachhaltige grüne Kommunalpolitik in Flörsheim zurückblicken und wir nehmen das zum Anlass in enger Abstimmung mit der Stadt Flörsheim als kleinen Beitrag zur Verbesserung des Klimas 40 Bäume zu pflanzen,“ teilt GALF-Fraktionsvorsitzender Frank Laurent mit. Peter Kluin, der als letztes der Gründungsmitglieder noch aktiv ein Mandat für die GALF innehat, war der Ideengeber für die Baumpflanz-Aktion und freut sich, auch in Erinnerung an die im letzten Jahr verstorbenen Gründungsmitglieder Georg Gottas und Peter Becker, dass die Stadt Flörsheim die GALF dabei unterstützt, geeignete Bäume und auch geeignete Standorte zu finden. „Als erstes wird eine Rotbuche gepflanzt, die Frank Laurent zusammen mit der GALF-Stadtverordneten Pia Traiser nach Abstimmung mit dem Leiter des städtischen Bauhofs, gekauft hat. Aktuell steht die Rotbuche noch in der Baumschule, aber sobald der Platz von der GALF für den Baum vorbereitet ist, wird er gepflanzt,“ erklärt Peter Kluin. Ihr neues Zuhause soll die Rotbuche in der Hans-Böckler-Straße bekommen. Nach und nach sollen im Laufe des Jahres auch die weiteren Bäume gekauft und gepflanzt werden. Aktuell erfolgt noch die Abstimmung mit der Stadt Flörsheim, ob die Bäume als Einzelpflanzung für einen Standort vorgesehen sind oder ob eine Baumreihe oder Baumgruppe angelegt wird. „Die Idee und Aktion passt wunderbar zur GALF und wir freuen uns schon darauf, den Bäumen beim Wachsen zuzusehen. So wie die GALF in 40 Jahren zu einer festen politischen Größe in Flörsheim herangewachsen ist, so sollen die 40 Bäume eine feste Größe im Umwelt- und Klimakonzept der Stadt Flörsheim werden,“ erklärt Frank Laurent abschließend.
Schwalbacher Grüne für Neubau der Kita St. Pankratius am geplanten Standort 11. März 202512. März 2025 In Bezug auf die aktuell laufenden Diskussionen über die Zukunft der Kita St. Pankratius sprechensich die Schwalbacher Grünen klar für einen Neubau am bereits genehmigten Standort in derFriedrich-Ebert-Straße aus. „Wir haben den Eindruck, dass die Verwaltung auf die Unterbringung derKita in den ehemaligen Verkaufsräumen der Firma Moos hinarbeitet. Die kurzsichtige Vorstellung,damit Geld zu sparen, würde mittel- und langfristig nicht aufgehen, […]
Hattersheim: Das Grüne Jahresprogramm 2025 – erste Veranstaltungen platziert 27. Januar 202529. Januar 2025 Beim ersten Vorstandstreffen der Hattersheimer Grünen wurde der Veranstaltungskalender für das Jahr 2025 besprochen. Zu den ersten Highlights gehört eine öffentliche Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Klimakrise und Energiewende“, die am 7. Februar stattfinden wird. Dabei soll der aktuelle Stand der Klimapolitik beleuchtet und gemeinsam nach Lösungen gesucht werden. Traditionell folgt im März der Politische Aschermittwoch, ein weiteres wichtiges Event […]