
Der Newsletter der Main-Taunus-GRÜNEN heißt KreisGRÜN
Das KreisGRÜN erhalten alle Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Main-Taunus per E-Mail.
KreisGRÜN Archiv
2023
KreisGRÜN 3/2023 vom 06.04.2023
KreisGRÜN 2/2023 vom 17.03.2023
KreisGRÜN 1/2023 vom 03.03.2023
2022
KreisGRÜN 6/2022 vom 21.12.2022
KreisGRÜN 5/2022 vom 11.11.2022
KreisGRÜN 4/2022 vom 15.06.2022
KreisGRÜN 3/2022 vom 13.05.2022
KreisGRÜN 2/2022 vom 06.04.2022
KreisGRÜN 1/2022 vom 23.02.2022
2021
KreisGRÜN 11/2021 vom 21.12.2021
KreisGRÜN 10/2021 vom 24.11.2021
KreisGRÜN 09/2021 vom 02.11.2021
KreisGRÜN 08/2021 vom 11.10.2021
KreisGRÜN 06/2021 vom 03.09.2021
KreisGRÜN 05/2021 vom 12.08.2021
KreisGRÜN 04/2021 vom 09.04.2021
KreisGRÜN 03/2021 vom 11.03.2021
KreisGRÜN 02/2021 vom 04.03.2021
KreisGRÜN 01/2021 vom 01.02.2021
2020
KreisGRÜN 06/2020 vom 18.11.2020
KreisGRÜN 05/2020 vom 06.07.2020
KreisGRÜN 04/2020 vom 08.05.2020
KreisGRÜN 03/2020 vom 09.04.2020
KreisGRÜN 02/2020 vom 25.03.2020
KreisGRÜN 01/2020 vom 04.03.2020
2019
KreisGRÜN 07/2019 vom 13.11.2019
KreisGRÜN 06/2019 vom 09.10.2019
SonderKreisGRÜN vom 29.08.2019
KreisGRÜN Go-East vom 07.08.2019
KreisGRÜN 05/2019 vom 02.07.2019
KreisGRÜN 04/2019 vom 11.06.2019
KreisGRÜN 03/2019 vom 08.05.2019
KreisGRÜN 02/2019 vom 04.03.2019
KreisGRÜN 01/2019 vom 30.01.2019
Alle Mitteilungen der GRÜNEN Main-Taunus
CAROLA GOTTAS HAT DIE GALF-FRAKTION VERLASSEN
Carola Gottas, die bisher für die GALF im Ortsbeirat Stadtmitte gesessen hat, hat mit einer Erklärung vom heutigen Tage und mit sofortiger Wirkung die GALF-Fraktion verlassen. Sie kandidiert aktuell für Die Linke als Direktkandidatin für die hessische Landtagswahl am 8. Oktober und steht auf der Liste von Die Linke für den Kreistag als Nachrückerin.

Tarek Al-Wazir besucht Gesundheitscampus
Wie geht es weiter mit unseren Krankenhäusern? Wie stellen wir unsere medizinische Versorgung
zukunftsfest und bürgernah auf? Hochaktuelle Fragen, die die Politik, aber auch die Menschen in
unserem Landkreis beschäftigen. In Flörsheim wird seit rund anderthalb Jahren an einem Modell
der Zukunft gearbeitet.

Kreistagskoalition: Besonnen und verantwortungsbewusst
Mit großer Geschlossenheit hat der Kreistag Main-Taunus sich in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause hinter die varisano-Kliniken gestellt. Ein starkes Signal für die Menschen im Landkreis und auch für die Beschäftigten der Kliniken. Alle im Kreistag vertretenen Fraktionen haben einstimmig beschlossen, dass die im Haushaltsplan 2023 enthaltenen Mittel von 8 Millionen Euro für die Kliniken des Main-Taunus-Kreises freigegeben werden.
Kreistagsfraktion: Ein Energie-Musterhaus im Main-Taunus-Kreis: Bildungsort für nachhaltige Sanierung
Die GRÜNE Kreistagsfraktion forciert gemeinsam mit den Koalitionspartnern CDU und FDP die Errichtung eines Energie-Musterhauses im Main-Taunus-Kreis. Ein sanierungsbedürftiges Gebäude soll, wissenschaftlich begleitet, zu einem Bildungsort für energetische Sanierung im privaten als auch im handwerklichen Bereich entwickelt werden.

Antrag: Einrichtung eines Energie-Musterhauses im Bereich Sanierung
Antrag: Einrichtung Energie-Musterhaus im Main-Taunus- Kreis im Bereich Sanierung Status: eingereicht 15.06.2023 Der Kreistag möge beschließen: 1. Der Kreisausschuss wird gebeten, ggf. in Kooperation mit einer Hochschule ein Konzept für ein Energie-Musterhaus im Main-Taunus-Kreis zu erstellen. In dem Konzept sollen folgende Kriterien berücksichtigt werden: a) verschiedene Möglichkeiten der emissionsarmen Strom- und Wärmeversorgung (bspw. durch Wärmepumpen, Photovoltaik, Stromspeicher, Smart Meter

Kreisverband: GRÜNE laden Neumitglieder zum Frühstück ein
Samstag, 10. Juni 2023, ab 11:00 Uhr bis ca.13:00 Uhr, Bürgerhaus Marxheim

Kreisverband: Forum Rechenzentren und Wärme im MTK
GRÜNE laden ein zu öffentlichem Info-Forum am 09. Mai online Digitalisierung und Künstliche Intelligenz sind die Schlüsselworte der Zeit. Deren Wachstum erfordert zahlreiche neue Rechenzentren und die schießen daher überall wie Pilze aus dem Boden. Im MTK sind in fünf sechs von zwölf Kommunen Rechenzentren entweder in Planung, im Bau oder bereits im Betrieb – in Frankfurt sind es Dutzende.
Spenden für die Landtagswahl 2023
https://gruene-mtk.de/wp-content/uploads/2023/04/pexels-pixabay-855867-1920×1080-30fps.mp4 Spenden für die Landtagswahl 2023 Du hast keine zeitlichen Kapazitäten, möchtest aber trotzdem ein Teil der grünen Bewegung sein? Auch finanzielle Unterstützung hilft uns dabei Hessen grüner und gerechter zu gestalten! Unsere Bankverbindung: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Main-Taunus Taunussparkasse IBAN: DE94 5125 0000 0025 0966 14 BIC: HELADEF1TSK Bei Fragen bezüglich der Spenden, melde dich gerne bei uns! Telefon
Gianina Zimmermann
Gianina Zimmermann Direktkandidatin im Wahlkreis 32 (Bad Soden am Taunus, Eppstein, Eschborn, Kelkheim, Liederbach am Taunus, Schwalbach am Taunus und Sulzbach) Frauenpolitische Sprecherin von B90/DIE GRÜNEN Hessen Sprecherin von B90/DIE GRÜNEN Kelkheim Kreistagsabgeordnete des Main-Taunus-Kreises Sprecherin für Frauen und Queeres Leben Mitglied im Gesundheits-, Sozial- und Integrationsausschuss Mitglied im Landeswohlfahrtsverband Hessen Weitere Informationen über Gianina Zimmermann sind in Arbeit. Zur Website:
Onur Sümbül
Onur Sümbül Ersatzkandidat für den Wahlkreis 33 (Hofheim, Kriftel, Hattersheim, Flörsheim, Hochheim) Kreistagsabgeordneter des Main-Taunus-Kreises Stadtverordneter in Flörsheim Beisitzer im Kreisvorstand von B90/DIE GRÜNEN Main Taunus Weitere Informationen über Onur Sümbül in Arbeit.