Dialog auf Augenhöhe: Bund-Land-Pflegekräfte: MITEINANDER! 22. September 202322. September 2023 Die Bad Sodener GRÜNEN und Gianina Zimmermann, Direktkandidatin für die Landtagswahl im Wahlkreis Main-Taunus 1, laden alle am Thema Pflege Interessierte herzlich zu einem Gespräch am 2. Oktober von 17.30 bis 19 Uhr ins Badehaus in Bad Soden ein. Die Pandemie hat vieles deutlicher gemacht, als wir es ohnehin schon wussten – ohne Gesundheit ist alles nichts und ohne Pflegekräfte und medizinisches Personal ist keine Gesundheitsversorgung möglich. Wir brauchen Reformen, aber wenn eine Reform nach der anderen die Gemüter erhitzt, wenn sich Verunsicherung breitmacht, dann ist es Zeit für direkte Kommunikation – MITEINANDER. Wie geht es den Pflegenden? Was läuft gut, was braucht es noch? Was kann die Landes- oder Bundespolitik tun und was können die Menschen, die in diesem Beruf arbeiten oder arbeiten wollen, selbst tun? Weil Politik keine Einbahnstraße ist, steht am 2. Oktober der Austausch mit Kordula Schulz-Asche (Mitglied des Deutschen Bundestages für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Gesundheitsexpertin), Kai Klose (Mitglied des Hessischen Landtags) und Gianina Zimmermann (Krankenschwester und Landtagskandidatin Main-Taunus 1) im Mittelpunkt. Wir bringen Politik und Themen dorthin, wo sie hingehören – zu den Menschen. Wir freuen uns auf Sie! Der Eintritt ist frei.
Schwalbacher Grüne für Neubau der Kita St. Pankratius am geplanten Standort 11. März 202512. März 2025 In Bezug auf die aktuell laufenden Diskussionen über die Zukunft der Kita St. Pankratius sprechensich die Schwalbacher Grünen klar für einen Neubau am bereits genehmigten Standort in derFriedrich-Ebert-Straße aus. „Wir haben den Eindruck, dass die Verwaltung auf die Unterbringung derKita in den ehemaligen Verkaufsräumen der Firma Moos hinarbeitet. Die kurzsichtige Vorstellung,damit Geld zu sparen, würde mittel- und langfristig nicht aufgehen, […]
Hattersheim: Das Grüne Jahresprogramm 2025 – erste Veranstaltungen platziert 27. Januar 202529. Januar 2025 Beim ersten Vorstandstreffen der Hattersheimer Grünen wurde der Veranstaltungskalender für das Jahr 2025 besprochen. Zu den ersten Highlights gehört eine öffentliche Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Klimakrise und Energiewende“, die am 7. Februar stattfinden wird. Dabei soll der aktuelle Stand der Klimapolitik beleuchtet und gemeinsam nach Lösungen gesucht werden. Traditionell folgt im März der Politische Aschermittwoch, ein weiteres wichtiges Event […]