
Der Newsletter der Main-Taunus-GRÜNEN heißt KreisGRÜN
Das KreisGRÜN erhalten alle Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Main-Taunus per E-Mail.
KreisGRÜN Archiv
2023
KreisGRÜN 3/2023 vom 06.04.2023
KreisGRÜN 2/2023 vom 17.03.2023
KreisGRÜN 1/2023 vom 03.03.2023
2022
KreisGRÜN 6/2022 vom 21.12.2022
KreisGRÜN 5/2022 vom 11.11.2022
KreisGRÜN 4/2022 vom 15.06.2022
KreisGRÜN 3/2022 vom 13.05.2022
KreisGRÜN 2/2022 vom 06.04.2022
KreisGRÜN 1/2022 vom 23.02.2022
2021
KreisGRÜN 11/2021 vom 21.12.2021
KreisGRÜN 10/2021 vom 24.11.2021
KreisGRÜN 09/2021 vom 02.11.2021
KreisGRÜN 08/2021 vom 11.10.2021
KreisGRÜN 06/2021 vom 03.09.2021
KreisGRÜN 05/2021 vom 12.08.2021
KreisGRÜN 04/2021 vom 09.04.2021
KreisGRÜN 03/2021 vom 11.03.2021
KreisGRÜN 02/2021 vom 04.03.2021
KreisGRÜN 01/2021 vom 01.02.2021
2020
KreisGRÜN 06/2020 vom 18.11.2020
KreisGRÜN 05/2020 vom 06.07.2020
KreisGRÜN 04/2020 vom 08.05.2020
KreisGRÜN 03/2020 vom 09.04.2020
KreisGRÜN 02/2020 vom 25.03.2020
KreisGRÜN 01/2020 vom 04.03.2020
2019
KreisGRÜN 07/2019 vom 13.11.2019
KreisGRÜN 06/2019 vom 09.10.2019
SonderKreisGRÜN vom 29.08.2019
KreisGRÜN Go-East vom 07.08.2019
KreisGRÜN 05/2019 vom 02.07.2019
KreisGRÜN 04/2019 vom 11.06.2019
KreisGRÜN 03/2019 vom 08.05.2019
KreisGRÜN 02/2019 vom 04.03.2019
KreisGRÜN 01/2019 vom 30.01.2019
Alle Mitteilungen der GRÜNEN Main-Taunus
Hofheim: Ein Programm für mehr nachhaltige Lebensqualität
Kommunalwahl 2021: Hofheimer GRÜNE beschließen Wahlprogramm und Liste
„Grün – die beste Wahl für Hofheim“ – unter diesem selbstbewussten Motto haben Mitglieder, Interessierte, Stadtverordnetenfraktion und Parteivorstand mit breiter Beteiligung den GRÜNEN Programmentwurf zur Kommunalwahl 2021 erstellt.
Schwalbach: Grüner Stadtrundgang unter fachlicher Führung
Spannende Einblicke in die Schwalbacher Natur im Klimawandel
Etwa 20 Personen waren am Sonntag der Einladung der Schwalbacher Grünen zum Thema Klimafolgeanpassungen gefolgt. Unter der Robinie vor der alten Schule startete Jürgen Blum, Biologe und Umweltexperte des BUND, am Sonntagnachmittag seine Führung entlang der Schwalbacher Bachläufe.
Eschborn: Listenaufstellung zur Kommunalwahl am 14.03.2021
Am Mittwoch den 21.10.2020 haben Eschborns GRÜNE im Bürgerzentrum Niederhöchstadt ihre 25 Kandidatinnen und Kandidaten für den Wahlvorschlag (Liste) zur Kommunalwahl am 14.03.2021 gewählt.

Kreisverband: Solar-Offensive für den Main-Taunus-Kreis
Klimaschutz: KreisGRÜNE beschließen ihr Wahlprogramm 2021
„Wir wollen einen klimafreundlichen, nachhaltig wirtschaftenden und sozialgerechten Main-Taunus-Kreis. Deshalb stehen alle Kapitel unseres Programms unter dem zentralen Motto: Nachhaltigkeit sichert unsere Zukunft.“

Kreisverband: Bundestagswahl 2021
GRÜNE nominieren Kordula Schulz-Asche als Direktkandidatin
Mit beeindruckend großer Unterstützung ist bei einer Versammlung des Wahlkreises 181 von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Bundestagsabgeordnete Kordula Schulz-Asche (63) aus Eschborn als Direktkandidatin für die nächste Bundestagswahl 2021 aufgestellt worden.

Aufgestellt für die Bundestagswahl 2021
Kordula Schulz-Asche einstimmig gewählt
Bei einer Versammlung des Wahlkreises 181 ist die Bundestagsabgeordnete Kordula Schulz-Asche (63) aus Eschborn wieder als Direktkandidatin für die nächste Bundestagswahl aufgestellt worden. Gewählt haben sie die GRÜNEN Mitglieder aus dem Main-Taunus-Kreis und aus den dazugehörigen Kommunen Königstein, Kronberg und Steinbach bei einer Versammlung in Kelkheim.
Hattersheim: Hattersheimer Grüne nehmen Radwege unter die Lupe
Die Hattersheimer Grünen Stefan Ehrecke und Uwe Broschk aus Okriftel, Alessio Dale aus Eddersheim und Dirk Staudt aus der Kernstadt Hattersheim wollen die Radwege in allen drei Ortsteilen unter die Lupe nehmen.
Schwalbach: BUND-Experte erläutert Auswirkungen des Klimawandels in Schwalbach
Dass der Klimawandel auch in Schwalbach angekommen ist, konnten alle in den vergangenen Sommern hautnah erleben: Sehr heiße und trockene Sommer und Überschwemmungen durch Starkregen. Aber die Veränderung sind auch außerhalb dieser für uns unmittelbar spürbaren Extreme in der Natur der Stadt erkennbar.
Eschborn: Listenaufstellung zur Kommunalwahl am 14.03.2021
Am Mittwoch den 21.10.2020 wählen Eschborns GRÜNE ihre Kandidatinnen und Kandidaten für den Wahlvorschlag (Liste) zur Kommunalwahl am 14.03.2021. Diese Listenaufstellung muss in Präsenzveranstaltungen erfolgen und findet im Rahmen einer hierfür einberufenen Mitgliederversammlung im großen Saal des Bürgerzentrums in Niederhöchstadt statt.
Kreisverband: „Wir haben richtig viel vor“
KreisGRÜNE diskutieren am 20. Oktober Programm für die Kommunalwahl
Die Kommunalwahl 2021 wirft ihre Schatten voraus. Am Dienstag, 20. Oktober, laden die GRÜNEN im Main-Taunus-Kreis um 20 Uhr zu einer öffentlichen Mitgliederversammlung in die Stadthalle Kelkheim ein. Wichtigster Tagesordnungspunkt ist das Kreisprogramm für die im nächsten Frühjahr anstehende Kommunalwahl, das die Mitglieder diskutieren und beschließen wollen.