Bad Soden: Freitag der 13. ein Glückstag der Bad Sodener Grünen 15. November 202027. März 2022 Mehr Frauen und junge Menschen auf der Liste für die anstehenden Kommunalwahlen Freitag der 13. kann auch ein Glückstag sein- zumindest war es vergangenen Freitag bei den Bad Sodener Grünen so. Sie wählten die Kandidatinnen und Kandidaten für ihre Liste zur Kommunalwahl im März 2021: zehn Frauen und fünf Männer, außerdem mehr junge Menschen als je zuvor, wurden einstimmig auf die Grüne Liste gewählt. Sabrina Staats-Kriszeleit ist die neue Spitzenkandidatin der Sodener Grünen. Die 37-jährige Mutter von zwei Kindern ist Juristin und seit ihrer Kindheit Bad Sodenerin. Neben ihrer Mitgliedschaft im Vorstand der Sodener Grünen war sie auch schon Mitglied im Kreisvorstand, Kreistagsabgeordnete im Main-Taunus-Kreis und Sprecherin der Grünen Landesarbeitsgruppe „Demokratie und Recht“. Ihr Motto lautet: Veränderung geschieht nur, wenn man sie macht. Sie will die großen Grünen Themen, Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit und Demokratie, praktisch auf der kommunalen Ebene umsetzen. Auf dem zweiten Listenplatz steht Harald Fischer, der viel kommunalpolitische Erfahrung mitbringt: er war Mitglied im Kreisvorstand der Grünen, Kreistagsabgeordneter im Main-Taunus-Kreis, zweimal Bürgermeisterkandidat der Grünen in Bad Soden und ist seit 2001 Stadtverordneter. Harald Fischer ist 56 Jahre alt und hat zwei erwachsene Söhne. Seit 2016 betreibt er zusammen mit seiner Frau und seiner Schwester die Medical Work Solution GmbH, eine in Bad Soden ansässige Firma, die Pflegende aus Jordanien an deutsche Gesundheitseinrichtungen vermittelt. Politisch liegen ihm zwei Themen ganz besonders am Herzen: Bad Soden soll gerechter werden – vor allem Geringverdienende und deren Kinder mehr unterstützen – und der demokratische Kampf gegen Rechtsradikalismus. Auf den weiteren Listenplätzen stehen: die Stadtverordnete Isabell Reuter, der Stadtverordnete Jörg Ellminger, Judith Kordon, der Stadtverordnete Kai Fischer, Anna Merkert, Raimund Konrad, Magistratsmitglied Kornelia Girsig, Dr. Rüdiger Brause, Katrin Enting, Marlies Piontek-Klebach, Vanessa Brown, Uta Fischer, und Doris Herrmann. Neben der Listenwahl stand auch die Wahl des Vorstands der Bad Sodener Grünen auf der Tagesordnung. Dr. Annelie Koschella wurde in ihrem Amt als Vorstandssprecherin bestätigt, ebenso Kornelia Girsig als Schatzmeisterin. Zum neuen Vorstandssprecher wurde Helmut Grossmann gewählt. Auch bei den Beisitzern gab es einige Neuerungen: Vanessa Brown, Raimund Konrad und Rüdiger Brause wurden für dieses Amt auserkoren. Foto: Die Top 7 Bad Sodener Listenkandidat*innen. Von links nach rechts: Isabell Reuter, Harald Fischer, Kai Fischer, Judith Kordon, Sabrina Staats-Kriszeleit, Jörg Ellminger und Anna Merkert.
Schwalbacher Grüne für Neubau der Kita St. Pankratius am geplanten Standort 11. März 202512. März 2025 In Bezug auf die aktuell laufenden Diskussionen über die Zukunft der Kita St. Pankratius sprechensich die Schwalbacher Grünen klar für einen Neubau am bereits genehmigten Standort in derFriedrich-Ebert-Straße aus. „Wir haben den Eindruck, dass die Verwaltung auf die Unterbringung derKita in den ehemaligen Verkaufsräumen der Firma Moos hinarbeitet. Die kurzsichtige Vorstellung,damit Geld zu sparen, würde mittel- und langfristig nicht aufgehen, […]
Hattersheim: Das Grüne Jahresprogramm 2025 – erste Veranstaltungen platziert 27. Januar 202529. Januar 2025 Beim ersten Vorstandstreffen der Hattersheimer Grünen wurde der Veranstaltungskalender für das Jahr 2025 besprochen. Zu den ersten Highlights gehört eine öffentliche Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Klimakrise und Energiewende“, die am 7. Februar stattfinden wird. Dabei soll der aktuelle Stand der Klimapolitik beleuchtet und gemeinsam nach Lösungen gesucht werden. Traditionell folgt im März der Politische Aschermittwoch, ein weiteres wichtiges Event […]