
Der Newsletter der Main-Taunus-GRÜNEN heißt KreisGRÜN
Das KreisGRÜN erhalten alle Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Main-Taunus per E-Mail.
KreisGRÜN Archiv
2023
KreisGRÜN 3/2023 vom 06.04.2023
KreisGRÜN 2/2023 vom 17.03.2023
KreisGRÜN 1/2023 vom 03.03.2023
2022
KreisGRÜN 6/2022 vom 21.12.2022
KreisGRÜN 5/2022 vom 11.11.2022
KreisGRÜN 4/2022 vom 15.06.2022
KreisGRÜN 3/2022 vom 13.05.2022
KreisGRÜN 2/2022 vom 06.04.2022
KreisGRÜN 1/2022 vom 23.02.2022
2021
KreisGRÜN 11/2021 vom 21.12.2021
KreisGRÜN 10/2021 vom 24.11.2021
KreisGRÜN 09/2021 vom 02.11.2021
KreisGRÜN 08/2021 vom 11.10.2021
KreisGRÜN 06/2021 vom 03.09.2021
KreisGRÜN 05/2021 vom 12.08.2021
KreisGRÜN 04/2021 vom 09.04.2021
KreisGRÜN 03/2021 vom 11.03.2021
KreisGRÜN 02/2021 vom 04.03.2021
KreisGRÜN 01/2021 vom 01.02.2021
2020
KreisGRÜN 06/2020 vom 18.11.2020
KreisGRÜN 05/2020 vom 06.07.2020
KreisGRÜN 04/2020 vom 08.05.2020
KreisGRÜN 03/2020 vom 09.04.2020
KreisGRÜN 02/2020 vom 25.03.2020
KreisGRÜN 01/2020 vom 04.03.2020
2019
KreisGRÜN 07/2019 vom 13.11.2019
KreisGRÜN 06/2019 vom 09.10.2019
SonderKreisGRÜN vom 29.08.2019
KreisGRÜN Go-East vom 07.08.2019
KreisGRÜN 05/2019 vom 02.07.2019
KreisGRÜN 04/2019 vom 11.06.2019
KreisGRÜN 03/2019 vom 08.05.2019
KreisGRÜN 02/2019 vom 04.03.2019
KreisGRÜN 01/2019 vom 30.01.2019
Alle Mitteilungen der GRÜNEN Main-Taunus

Änderungsantrag Bürgerfest
Änderungsantrag – Bürgerfest 2021(KT/2021/443/19.WP) Status: Antrag der Koalition wurde beschlossen 25.04.2022 Der Kreistag möge beschließen: Der Kreisausschuss wird gebeten, nach Fertigstellung des Kreishausanbaus nebst Außenanlagen ein Bürgerfest für alle Bürgerinnen und Bürger des Main-Taunus-Kreises anzubieten. Bei diesem Bürgerfest sollen sich – ähnlich wie beim „Tag der offenen Tür des MTK“ – auch verschiedene Institutionen (z.B. Feuerwehr, Rettungsdienste, Vereine) sowie bestimmte

DEXT-Fachstelle
Antrag: DEXT-Fachstelle für Demokratieförderung Status: Antrag der Koalition wurde beschlossen 15.06.2022 Der Kreistag möge beschließen: Der Main-Taunus-Kreis beteiligt sich an dem hessischen Förderprogramm „Hessen – aktiv für Demokratie und gegen Extremismus 2020-2024“. In der Kreisverwaltung wird entsprechend den und auf Grundlage der Richtlinien des Förderprogramms eine Fachstelle zur Demokratieförderung und phänomenübergreifender Extremismusprävention (DEXT-Fachstelle) eingerichtet. Die hierfür entstehenden Kosten in Höhe des

Anfrage – Berufsschulen zukunftsfähig machen – Fachklassenstandorte sichern
Anfrage: Berufsschulen und Fachklassenstandort Anfrage: Berufsschulen zukunftsfähig machen – Fachklassenstandorte sichern. Status: Antwort der Anfrage hier klicken 25.10.2022 Um frühzeitig auf neue Entwicklungen reagieren zu können und Konzepte auf den Weg zu bringen, damit der Berufsschulstandort Main-Taunus-Kreis zukunftsfest aufgestellt bleibt, fragen wir den Kreisausschuss: Wie sieht der Kreisausschuss unsere beiden Berufsschulen aufgestellt im Hinblick auf mögliche Standortfestlegungen als regionale oder landesweite Schulzentren gemäß

Wirtschaft und Finanzen
Wirtschaft und Finanzen Hier erfährst Du das Neueste in den Themenbereichen: Wirtschaft und Finanzen. Antrag DEXT-Fachstelle für Demokratieforschung Hier klicken Änderungsantrag Bürgerfest Hier klicken Weitere Anfragen und Anträge sind in Arbeit. Email WhatsApp LinkedIn Facebook pdf

Energie, Umwelt, Bauen und Verkehr
Energie, Umwelt, Bauen und Verkehr Hier erfährst Du das Neueste in den Themenbereichen: Energie, Umwelt, Bauen und Verkehr. Antrag Einrichtung Energie-Musterhaus im Main-Taunus- Kreis im Bereich Sanierung Hier klicken Antrag Prüfung von geeingneten Standorten für E-Ladestationen Hier klicken Änderungsantrag Mehr Grün fürs Kreishaus Hier klicken Antrag Allianz für Entwicklung und Klima Hier klicken Antrag Ökomodellregion Hier klicken Antrag Förderprogramm Balkonmodule

Gesundheit, Soziales, Integration
Gesundheit, Soziales und Integration Hier erfährst Du das Neueste in den Themenbereichen: Gesundheit, Soziales und Integration. Haushaltsantrag Einrichtung einer Fachberatung für queere Menschen Hier klicken Änderungsantrag Istanbul-Konvention im MTK durchsetzen Hier klicken Haushaltsantrag Unterbringung von Geflüchteten Hier klicken Änderungsantrag Erhöhung des Zuschusses für „Frauen helfen Frauen e.V.“ Hier klicken Antrag Fachoffensive im Bereich Erziehung Hier klicken Weitere Anfragen und Anträge

Schule, Kultur, Sport, Jugend
Schule, Kultur, Sport und Jugend Hier erfährst Du das Neueste in den Themenbereichen: Schule, Kultur, Senior:innen und Jugend. Anfrage Berufsschulen zukunftsfähig machen – Fachklassenstandorte sichern. Hier klicken Änderungsantrag Einrichtung eines Kreis-Elternbeirats für den MTK Hier klicken Weitere Anfragen und Anträge sind in Arbeit. Email WhatsApp LinkedIn Facebook pdf
Kreisverband: STELLUNGNAHME Solidarität mit Geflüchteten
Als GRÜNE Main-Taunus stehen wir uneingeschränkt zu unserer humanitären Pflicht, Menschen auf der Flucht vor Krieg, vor politischer Verfolgung und vor den Folgen der Klimakatastrophe bei uns aufzunehmen, sie zu schützen und ihnen zur Seite zu stehen.

GALF-AKTION GEGEN WEIBLICHE GENITALVERSTÜMMELUNG
153 SPENDER:INNEN GESUCHT Infostände an den Wochenmärkten am 28.Februar auf dem Rathausplatz und am 3. März auf dem Gallusplatz Zum internationalen Tag gegen die weibliche Genitalverstümmelung startet die GALF einen Spendenaufruf zugunsten von PLAN International. Die Grün-Alternativen suchen mindestens 153 Spender:innen, die im Durchschnitt bereit sind 10 €uro für PLAN International zu spenden. Das Ziel der Aktion ist es, in
Schwalbach: Härtefallregelung beschlossen
Grüne Initiative zur Härtefallregelung wird umgesetzt