
Hattersheim: Grüne begrüßen die Unterstützung einer kommunalen Energiewende durch die zukünftige Bundesregierung
Am 24.11. wurde der zwischen SPD, Grünen und FDP ausgehandelte Koalitionsvertrag der Öffentlichkeit vorgestellt.
„Zunächst haben wir uns die Punkte angeschaut, die aktuell in Hattersheim auf der Agenda stehen“, erläutert die Fraktionsvorsitzende Nathalie Ferko. „Dabei zeigt sich, dass wir mit unseren Anträgen zu den neuen Rechenzentren richtig lagen. Die Installation von Solaranlagen und die Nutzung der Abwärme werden zukünftig verpflichtend sein, denn die „Ampel“ hat sich darauf verständigt, dass die Potentiale der Digitalisierung für mehr Nachhaltigkeit genutzt werden sollen