Hochheim: Hochheimer Grüne wählen neuen Vorstand 24. November 20219. Mai 2022 v.l.n.r.: Milan Schröder, Andrea Altmann, Linda Blessing und Helmut Krist (Quelle: Grüne Hochheim) Andrea Altmann und Linda Blessing führen Grünen Ortsverband als Doppelspitze Auf der Jahreshauptversammlung der Hochheimer Grünen am 16.11.2021 wurde turnusgemäß ein neuer Vorstand gewählt. Neben der bisherigen Vorsitzenden Andrea Altmann komplettiert die Stadtverordnete Linda Blessing die Doppelspitze. Der bisherige Vorsitzende Oliver Riehl hatte nach seiner Wahl ins Stadtparlament nicht erneut für das Amt kandidiert. Er wurde mit großem Dank für seine Arbeit in den letzten zwei Jahren als Vorsitzender verabschiedet. Auf die weiteren Vorstandsposten wurden Helmut Krist als Beisitzer und Milan Schröder erneut als Pressesprecher gewählt. Zu Beginn blickten die bisherigen Vorsitzenden Andrea Altmann und Oliver Riehl auf ein erfolgreiches letztes Jahr zurück: Bei der Kommunalwahl konnten die Hochheimer Grünen 20,8% der Hochheimerinnen und Hochheimer von sich überzeugen, und damit den bei weitem größten Stimmzuwachs aller Parteien verzeichnen. Mit Florian Fuhrmann hatte zudem ein Hochheimer Grüner den Sprung in den Kreistag geschafft. Die allgemein positive Entwicklung spiegele sich auch in den Mitgliederzahlen deutlich wider. Mit Aktionen wie dem Clean-Up oder der erstmaligen Teilnahme der Kommune am STADTRADELN, sowie der Schaffung einer Stelle zum Klimaschutzmanagement habe man es geschafft, das Grüne Kernthema Nachhaltigkeit in Hochheim noch deutlich stärker zu platzieren, zieht der scheidende Vorsitzende Oliver Riehl positive Bilanz. Diese Arbeit wolle man nun erfolgreich fortführen, so die neue Co-Vorsitzende Linda Blessing: “Mit unseren Neumitgliedern und den drei zusätzlichen Plätzen in der Stadtverordnetenversammlung, die wir bei der Kommunalwahl erringen konnten, werden wir nun noch mehr für eine klimafreundliches und sozial gerechtes Hochheim erreichen können. Ob wir die notwendige sozial-ökologische Wende erfolgreich gestalten können, hängt schließlich nicht nur von der neuen Bundesregierung ab, sondern wird auch hier vor Ort entschieden.”
Schwalbacher Grüne für Neubau der Kita St. Pankratius am geplanten Standort 11. März 202512. März 2025 In Bezug auf die aktuell laufenden Diskussionen über die Zukunft der Kita St. Pankratius sprechensich die Schwalbacher Grünen klar für einen Neubau am bereits genehmigten Standort in derFriedrich-Ebert-Straße aus. „Wir haben den Eindruck, dass die Verwaltung auf die Unterbringung derKita in den ehemaligen Verkaufsräumen der Firma Moos hinarbeitet. Die kurzsichtige Vorstellung,damit Geld zu sparen, würde mittel- und langfristig nicht aufgehen, […]
Hattersheim: Das Grüne Jahresprogramm 2025 – erste Veranstaltungen platziert 27. Januar 202529. Januar 2025 Beim ersten Vorstandstreffen der Hattersheimer Grünen wurde der Veranstaltungskalender für das Jahr 2025 besprochen. Zu den ersten Highlights gehört eine öffentliche Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Klimakrise und Energiewende“, die am 7. Februar stattfinden wird. Dabei soll der aktuelle Stand der Klimapolitik beleuchtet und gemeinsam nach Lösungen gesucht werden. Traditionell folgt im März der Politische Aschermittwoch, ein weiteres wichtiges Event […]