
Der Newsletter der Main-Taunus-GRÜNEN heißt KreisGRÜN
Das KreisGRÜN erhalten alle Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Main-Taunus per E-Mail.
KreisGRÜN Archiv
2023
KreisGRÜN 3/2023 vom 06.04.2023
KreisGRÜN 2/2023 vom 17.03.2023
KreisGRÜN 1/2023 vom 03.03.2023
2022
KreisGRÜN 6/2022 vom 21.12.2022
KreisGRÜN 5/2022 vom 11.11.2022
KreisGRÜN 4/2022 vom 15.06.2022
KreisGRÜN 3/2022 vom 13.05.2022
KreisGRÜN 2/2022 vom 06.04.2022
KreisGRÜN 1/2022 vom 23.02.2022
2021
KreisGRÜN 11/2021 vom 21.12.2021
KreisGRÜN 10/2021 vom 24.11.2021
KreisGRÜN 09/2021 vom 02.11.2021
KreisGRÜN 08/2021 vom 11.10.2021
KreisGRÜN 06/2021 vom 03.09.2021
KreisGRÜN 05/2021 vom 12.08.2021
KreisGRÜN 04/2021 vom 09.04.2021
KreisGRÜN 03/2021 vom 11.03.2021
KreisGRÜN 02/2021 vom 04.03.2021
KreisGRÜN 01/2021 vom 01.02.2021
2020
KreisGRÜN 06/2020 vom 18.11.2020
KreisGRÜN 05/2020 vom 06.07.2020
KreisGRÜN 04/2020 vom 08.05.2020
KreisGRÜN 03/2020 vom 09.04.2020
KreisGRÜN 02/2020 vom 25.03.2020
KreisGRÜN 01/2020 vom 04.03.2020
2019
KreisGRÜN 07/2019 vom 13.11.2019
KreisGRÜN 06/2019 vom 09.10.2019
SonderKreisGRÜN vom 29.08.2019
KreisGRÜN Go-East vom 07.08.2019
KreisGRÜN 05/2019 vom 02.07.2019
KreisGRÜN 04/2019 vom 11.06.2019
KreisGRÜN 03/2019 vom 08.05.2019
KreisGRÜN 02/2019 vom 04.03.2019
KreisGRÜN 01/2019 vom 30.01.2019
Alle Mitteilungen der GRÜNEN Main-Taunus
Eschborn: In KITAS und Schulen mit Filtertechnik gegen Corona und andere Viren
Im Kampf gegen das Corona-Virus und zum Schutz unserer Gesundheit ist regelmäßiges Lüften ein wichtiger Baustein. In der kalten Jahreszeit, bei Wind oder Regen ist das gerade in Kindergärten, Kindertagesstätten und Schulen nicht immer einfach.
Video „Klimaaktive Kommune“ – 2020 – Main-Taunus-Kreis
„Strombilanzkreis“ gewinnt beim Bundeswettbewerb Klimaaktive Kommune 2020 Das Bundesumweltministerium und das Institut für Urbanistik zeichnen seit 2009 Vorreiter im Klimaschutz aus. Dieses Jahr ist der Main-Taunus-Kreis unter den stolzen Gewinnern.Heute, am 26. November, fand in Berlin die Preisverleihung anlässlich der Kommunalen Klimakonferenz 2020 statt – durch die Coronaeinschränkungen nur als digitale Veranstaltung mit Filmbeiträgen. Wie dabei bekannt wurde, gehört das Projekt „Strombilanzkreis“ in der Kategorie 1 „Ressourcen- und Energieeffizienz

Kreisverband: Wie hilft uns eine Covid-19-Impfung?
Die Kreisgrünen laden ein zum digitalen Infogespräch mit Expertinnen
Die ersten Impfstoffe gegen Covid-19 sollen in Kürze einsetzbar sein. Das ist eine gute Nachricht. Gleichzeitig sind damit viele Fragen verbunden, denn die Produktion solcher Impfstoffe, der Transport und auch die Vergabe müssen organisiert werden. Dabei geht es um gesundheitliche, logistische und finanzielle Fragen, aber auch um Fragen der Gerechtigkeit.
Hattersheim: Die Hattersheimer Grünen tragen gerne Verantwortung für ihr Mitwirken von 1993 bis 2016
Genug gejammert, auch eine Regierung muss irgendwann einmal Verantwortung übernehmen.
Nach jedem Regierungswechsel braucht es einige Zeit bis Veränderungen der politischen Zielsetzungen ihre Wirkung zeigen.

Kreisverband: Viele neue und junge Leute für einen echten Aufbruch
Spitzenkandidaten der Kreisgrünen: Bianca Strauss und Albrecht Kündiger
„Wir GRÜNE haben in den letzten fünf Jahren hier im Kreis gezeigt, dass wir erfolgreich, zuverlässig und konsequent gestalten können. Dass wir Klimaschutz, Artenschutz, Mobilität aber auch Digitalisierung und Gesundheitsdienst voranbringen. Daran wollen wir nach der Kommunalwahl direkt anknüpfen“, so die Spitzenkandidatin der GRÜNEN im Main-Taunus-Kreis Bianca Strauss in ihrer Bewerbungsrede im Bürgerhaus von Kelkheim-Fischbach. „Wir wollen den Wohlstand und die Lebensqualität der Menschen durch nachhaltiges Wirtschaften sichern.“
Hattersheim: Grüne freuen sich über die Anregungen von Hattersheimer Radfahrerinnen und Radfahrern
Vor 4 Wochen kündigten die Grünen an die Radwege unter die Lupe zu nehmen. Stefan Ehrecke, Dirk Staudt, Alessio Dale und Uwe Broschk haben die wichtigsten Routen abgefahren.
Hochheim: Hochheimer Grüne gehen mit neuer Spitze in den Kommunalwahlkampf
Neue Ortsvorsitzende Andrea Altmann und Fraktionsvorsitzender Florian Fuhrmann auf den Spitzenplätzen – Fuhrmann auch für Kreistag nominiert
Unter den gebotenen Infektionsschutzmaßnahmen konnte am Montag, den 09.11.2020 die Jahreshauptversammlung der Hochheimer Grünen turnusgemäß abgehalten werden.
Eschborn: Zukunft gemeinsam in Eschborn sozial gestalten
Die Grundlage für ein lebenswertes Eschborn ist für uns GRÜNE eine transparente ökologisch und sozial orientierte Stadtpolitik. In den letzten Wochen haben wir uns intensiv mit dem Eschborner Haushalt für das Jahr 2021 und mit sinnvollen Maßnahmen und Hilfen zur Bewältigung der Corona-Pandemie beschäftigt.
Bad Soden: Freitag der 13. ein Glückstag der Bad Sodener Grünen
Mehr Frauen und junge Menschen auf der Liste für die anstehenden Kommunalwahlen
Freitag der 13. kann auch ein Glückstag sein- zumindest war es vergangenen Freitag bei den Bad Sodener Grünen so. Sie wählten die Kandidatinnen und Kandidaten für ihre Liste zur Kommunalwahl im März 2021: zehn Frauen und fünf Männer, außerdem mehr junge Menschen als je zuvor, wurden einstimmig auf die Grüne Liste gewählt.
Hattersheim: Hattersheimer Spitzenkandidatin Nathalie Ferko kandidiert auch für den Kreistag
Auf der Kreismitgliederversammlung am Samstag im Bürgerhaus Kelkheimer-Fischbach wählten die anwesenden Mitglieder die Liste für die Kreistagswahl am 14. März 2021.