
Der Newsletter der Main-Taunus-GRÜNEN heißt KreisGRÜN
Das KreisGRÜN erhalten alle Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Main-Taunus per E-Mail.
KreisGRÜN Archiv
2023
KreisGRÜN 3/2023 vom 06.04.2023
KreisGRÜN 2/2023 vom 17.03.2023
KreisGRÜN 1/2023 vom 03.03.2023
2022
KreisGRÜN 6/2022 vom 21.12.2022
KreisGRÜN 5/2022 vom 11.11.2022
KreisGRÜN 4/2022 vom 15.06.2022
KreisGRÜN 3/2022 vom 13.05.2022
KreisGRÜN 2/2022 vom 06.04.2022
KreisGRÜN 1/2022 vom 23.02.2022
2021
KreisGRÜN 11/2021 vom 21.12.2021
KreisGRÜN 10/2021 vom 24.11.2021
KreisGRÜN 09/2021 vom 02.11.2021
KreisGRÜN 08/2021 vom 11.10.2021
KreisGRÜN 06/2021 vom 03.09.2021
KreisGRÜN 05/2021 vom 12.08.2021
KreisGRÜN 04/2021 vom 09.04.2021
KreisGRÜN 03/2021 vom 11.03.2021
KreisGRÜN 02/2021 vom 04.03.2021
KreisGRÜN 01/2021 vom 01.02.2021
2020
KreisGRÜN 06/2020 vom 18.11.2020
KreisGRÜN 05/2020 vom 06.07.2020
KreisGRÜN 04/2020 vom 08.05.2020
KreisGRÜN 03/2020 vom 09.04.2020
KreisGRÜN 02/2020 vom 25.03.2020
KreisGRÜN 01/2020 vom 04.03.2020
2019
KreisGRÜN 07/2019 vom 13.11.2019
KreisGRÜN 06/2019 vom 09.10.2019
SonderKreisGRÜN vom 29.08.2019
KreisGRÜN Go-East vom 07.08.2019
KreisGRÜN 05/2019 vom 02.07.2019
KreisGRÜN 04/2019 vom 11.06.2019
KreisGRÜN 03/2019 vom 08.05.2019
KreisGRÜN 02/2019 vom 04.03.2019
KreisGRÜN 01/2019 vom 30.01.2019
Alle Mitteilungen der GRÜNEN Main-Taunus

Haushaltsantrag: Unterbringung von Geflüchteten
Haushaltsantrag: „Unterbringung von Geflüchteten“ Status: Antrag der Koalition wurde beschlossen 20.02.2023 Der Kreistag möge beschließen: Bei der Haushaltsstelle „Unterbringung von Geflüchteten“ wird eine Verpflichtungsermächtigung in Höhe von 4,0 Millionen Euro für die Errichtung von Unterkünften im Jahr 2024 im Finanzhaushalt bereitgestellt. Begründung: Angesichts der allgemeinen Entwicklung ist davon auszugehen, dass über die drei bereits im Haushaltsplan 2023 vorgesehenen Einrichtungen hinaus ggf.

Änderungsantrag Erhöhung Zuschuss Frauen helfen Frauen e.V.
Änderungsantrag: Erhöhung des Zuschusses für „Frauen helfen Frauen MTK e.V.“ um 50.000 €. Änderungsantrag: Erhöhung des Zuschusses für „Frauen helfen Frauen MTK e.V.“ um 50.000 €. Status: in Arbeit 15.02.2023 Produkt 5010 Förderung von Trägern der WohlfahrtspflegeErhöhung des Zuschusses für „Frauen helfen Frauen MTK e.V.“ um 50.000 €. Begründung: Der Kreistag hat in seinem Beschluss vom 15.

Änderungsantrag Einrichtung Kita-Kreiselternbeirat
Änderungsantrag: Einrichtung eines Kita-Kreiselternbeirates für den MTK Änderungsantrag: Einrichtung eines Kita-Kreiselternbeirats für den MTK Status: beschlossen 08.02.2023 Der Kreistag möge beschließen: Der Main-Taunus-Kreis richtet im Rahmen des Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzbuches (HKJGB) einen Kita-Kreiselternbeirat ein, mit dem Ziel, eine organisierte Mitwirkung der Erziehungsberechtigten zu etablieren, deren Kinder in den Kommunen des Main-Taunus-Kreises in Tageseinrichtungen sowie in Tagespflege betreut werden.

Antrag Förderung Balkonmodule
Antrag: Förderprogramm Balkonmodule Status: Antrag der Koalition wurde beschlossen 13.12.2021 Der Kreistag möge beschließen: Für ein Programm zur Förderung privater steckerfertiger Balkon- beziehungsweise Mini-Solarmodule für Bürgerinnen und Bürger des Main- Taunus-Kreises werden 20.000 Euro in das Produkt 6107 „Klimaschutz und Energiekompetenzzentrum“ eingestellt. Zur Durchführung der Förderung ist eine Fachförderrichtlinie zu erarbeiten. Im ersten Quartal 2023 erfolgt eine Evaluation des Förderprogramms.

Antrag Querverbindung ÖPNV
Antrag: Prüfung neuer Querverbindungen im ÖPNV im MTK Status: Antrag der Koalition wurde beschlossen 25.04.2022 Der Kreistag möge beschließen: Der Kreistag unterstützt die Berücksichtigung von weiteren, relevanten Querverbindungen bei der Erstellung der Nahverkehrsplanung für das Gebiet des Main-Taunus-Kreises, die in Vorbereitung der Ausschreibung der künftigen Verkehrsleistungen erfolgen wird. Begründung: Rechtzeitig zur turnusgemäßen Neuausschreibung der Buslinien durch die Main- Taunus-Verkehrsgesellschaft (MTV)

Antrag Ökomodellregion
Antrag: Bericht Sachstand Ökomodellregion Status: Antrag der Koalition wurde beschlossen 25.04.2022 Der Kreistag möge beschließen: Zur nächstmöglichen Sitzung des Bau-, Planungs-, Verkehrs-, Umwelt- und Energieausschusses werden Vertreterinnen und Vertreter des Amtes für den ländlichen Raum eingeladen, um über die Projekte der Ökomodellregion Rhein-Main zu berichten. Begründung: Die Ökomodellregionen in Hessen verfolgen vor Ort vielfältige Ansätze gemeinsam – mit den Menschen und

Antrag Allianz Entwicklung und Klima
Antrag: Beitritt zur Allianz Entwicklung und Klima Status: Antrag der Koalition wurde beschlossen 15.06.2022 Der Kreistag möge beschließen: Der Main-Taunus-Kreis teilt die Ziele der „Allianz für Entwicklung und Klima“. Um die im Leitbild der Stiftung genannten Vorhaben parallel zu bereits laufenden Maßnahmen im Main-Taunus-Kreis zu unterstützen, tritt der Main-Taunus-Kreis der Allianz bei. Der Kreisausschuss wird gebeten, den entsprechenden Beitritt zu vollziehen

Änderungsantrag Grün fürs Kreishaus
Änderungsantrag – Mehr sichtbares Grün für das Kreishaus (KT/2022/215/19.WP) Status: Antrag der Koalition wurde beschlossen 01.07.2022 Der Antrag der SPD-Kreistagsfraktion wird wie folgt ersetzt: Der Kreisausschuss wird gebeten, alle Maßnahmen, die bisher für den Erweiterungsbau und für die anschließende Sanierung des Bestandsgebäudes geplant werden, in einem integrierten Begrünungskonzept zur Entsiegelung und Klimafolgenanpassung des Gesamtgeländes des Landratsamtes zu bündeln. Dabei sollen nicht

Antrag Fackräfteoffensive
Fachkräfteoffensive des MTK für mehr Ausbildung im Bereich Erziehung Status: Antrag der Koalition wurde beschlossen 14.09.2022 Der Kreistag möge beschließen: Der große Mangel an Fachkräften in den Bereichen Krippe, Kita, Grundschulbetreuung und Jugendhilfe ist in allen Kommunen ein Problem. Die Problematik wird sich durch weiter steigenden Fachbedarf, nicht zuletzt durch den Anspruch auf Ganztagsbetreuung in der Grundschule ab dem Schuljahr 2026/27,

Änderungsantrag Istanbul-Konvention
Änderungsantrag – Umsetzung der Istanbul-Konvention im Main-Taunus-Kreis (KT/2021/103/19.WP) Status: Antrag der Koalition wurde beschlossen 15.09.2022 Der Antrag der Wählergemeinschaft DIE LINKE.Main-Taunus-Kreis wird wie folgt ersetzt: Der Kreistag stellt fest, a) dass der Main-Taunus-Kreis in der Vergangenheit bis heute, den Schutz von Frauen vor Gewalt und sexualisierter Gewalt insgesamt als eine vor dringliche Aufgabe ansieht, die der Kreisausschuss zusammen mit der Gleichstellungsbeauftragten