Schwalbach: Stadtparlament beschließt Grüne Initiative 16. März 202330. August 2023 Sicht auf das Moos-Gelände mit Feuerwehr und Altstadt im Hintergrund und GSS im Vordergrund (Quelle: Google Maps) Stadtparlament wird über Vorkauf des Moosgeländes entscheiden Die Firma Moos hat angekündigt, ihren Betrieb in der Schwalbacher Altstadt aufzugeben und das Gelände des Baustoffhandels zu verkaufen. Das Gelände am südlichen Rand der Altstadt ist groß und die Stadt wäre gut beraten, hier eine aktive Rolle bei der Gestaltung der neuen Bebauung zu übernehmen. Eine mögliche Option, einen Fuß in die Tür zu bekommen, ist, dass die Stadt für das etwa 10.000 Quadratmeter große Grundstück ihr Vorkaufsrecht wahrnimmt. Die Grünen fordern, dass die Entscheidung darüber, ob die Stadt ein Vorkaufsrecht wahrnimmt, öffentlich und durch das Stadtparlament erfolgen soll. Dass eine Prüfung ob dieses Recht besteht, durch den Magistrat im Vorfeld stattfinden muss, versteht sich von selbst. Danach soll der Magistrat dem Parlament eine Vorlage zur Beratung und Beschlussfassung vorlegen, die die Bedingungen und den Preis beschreibt. Einen entsprechenden Eilantrag hatten die Grünen am vergangenen Donnerstag ins Stadtparlament eingebracht. Eine schnelle Entscheidung war notwendig, weil ein Verkauf des Moos-Geländes jederzeit stattfinden kann. Die Stadt hat dann drei Monate Zeit, über den Vorkauf zu entscheiden. Der Beschluss der Stadtverordnetenversammlung, so zu verfahren wurde direkt in der Sitzung am 2.2. einstimmig getroffen. „Das Parlament hält sich mit dem Beschluss alle Optionen offen“, so der Grüne Thomas Nordmeyer für seine Fraktion, „Uns war es wichtig, dass die Entscheidung über einen Vorkauf nicht hinter verschlossenen Türen erfolgt und möglicherweise im Stillen abgelehnt werden würde. Dann wäre womöglich eine große Chance vertan.“ Direkte Verhandlungen mit den Eigentümer:innen seien weiterhin möglich, so die Grünen. Zudem sollte über die Gestaltung des Geländes ausführlich im Parlament und in den Ausschüssen beraten werden. “Wir wünschen uns hier vor allem bezahlbaren Wohnraum im ausgewogenen Umfang. Die Bebauung an dieser Stelle sollte die Altstadt ergänzen und nicht in Konkurrenz zum vorhandenen Gewerbe stehen.“
Schwalbacher Grüne für Neubau der Kita St. Pankratius am geplanten Standort 11. März 202512. März 2025 In Bezug auf die aktuell laufenden Diskussionen über die Zukunft der Kita St. Pankratius sprechensich die Schwalbacher Grünen klar für einen Neubau am bereits genehmigten Standort in derFriedrich-Ebert-Straße aus. „Wir haben den Eindruck, dass die Verwaltung auf die Unterbringung derKita in den ehemaligen Verkaufsräumen der Firma Moos hinarbeitet. Die kurzsichtige Vorstellung,damit Geld zu sparen, würde mittel- und langfristig nicht aufgehen, […]
Hattersheim: Das Grüne Jahresprogramm 2025 – erste Veranstaltungen platziert 27. Januar 202529. Januar 2025 Beim ersten Vorstandstreffen der Hattersheimer Grünen wurde der Veranstaltungskalender für das Jahr 2025 besprochen. Zu den ersten Highlights gehört eine öffentliche Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Klimakrise und Energiewende“, die am 7. Februar stattfinden wird. Dabei soll der aktuelle Stand der Klimapolitik beleuchtet und gemeinsam nach Lösungen gesucht werden. Traditionell folgt im März der Politische Aschermittwoch, ein weiteres wichtiges Event […]