Presse

Hier finden Sie Pressemitteilungen des Kreisverbandes und der Ortsverbände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Main-Taunus.

Schwalbach: Kartoffelwettbewerb startet mit Pflanztag

Grüne starten Kartoffelwettbewerb wieder mit Abhol- und Lieferdienst

Bereits zum fünften mal findet 2021 der von den Schwalbacher Grünen veranstaltete Kartoffelwettbewerb statt. Von Jahr zu Jahr stieg zuletzt die Teilnehmendenzahl. Um den Anforderungen in der Pandemie gerecht zu werden hatten die Grünen vergangenes Jahr den geselligen Pflanztag notgedrungen durch einen Abhol- und Lieferservice ersetzt. Über 150 Eimerkartoffeln kamen 2020 so zusammen. Das Format wollen die Grünen auch 2021 anbieten.

Weiterlesen »

Einladung zur Kreismitgliederversammlung

Einladung zur Kreismitgliederversammlung

Dienstag, 20. April 2021, 19:00 Uhr
Videokonferenz


Im Mittelpunkt steht der aktuelle Stand der gespräche der von der Mitgliederversammlung gewählten Sondierungs- und Verhandlungskommission bei ihren Gesprächen mit allen demokratishen Parteien.

Weiterlesen »

Wer fördert mein Balkonmodul?

Wir planen ein Förderprogramm für Balkonmodule, das direkt im Jahr 2021 starten soll. Konkret wollen wir erreichen, dass der Kreis Balkonmodule bis 600 Watt bezuschusst und private Stromproduzent:innen fachlich berät.

Weiterlesen »

Flörsheim: Frank Laurent und Peter Kluin als Fraktionsspitze bestätigt – GALF beginnt Sondierungsgespräche

In einer Video-Klausur am vergangenen Wochenende hat die GALF das Ergebnis der Kommunalwahl bewertet und seine Fraktionsspitze neu gewählt. Jeweils einstimmig wurden Frank Laurent als Fraktionsvorsitzender und Peter Kluin als sein Stellvertreter für die nunmehr siebenköpfige Fraktion bestätigt. „Wir fühlen uns durch das Vertrauen der Fraktion sehr geehrt und freuen uns darauf in der neuen Legislaturperiode neue Akzente zu setzen“, erklärte Frank Laurent. „Als zweitstärkste Kraft in Flörsheim gehen wir mit erweitertem Selbstbewusstsein in die anstehen Gespräche“, ergänzte Peter Kluin.

Weiterlesen »

Bad Soden: Grüne Glücksgefühle

Ein ganz, ganz großes Dankeschön an alle, die uns gewählt haben!“

Freudestrahlend hebt Sabrina Staats-Kriszeleit, die Spitzenkandidatin der Bad Sodener Grünen, ihr Weinglas in die virtuelle Mitgliederrunde.

Weiterlesen »

Der Gender-Doppelpunkt

Wir als GRÜNE wollen in unseren Texten alle Menschen unserer Gesellschaft ansprechen, unabhängig von ihrer geschlechtlichen Identität. Gleichzeitig wollen wir unsere Inhalte möglichst lesefreundlich anbieten. Beide Aufgaben erfüllt für uns ab sofort der Gender-Doppelpunkt(1)
Nach Doppelpunkten folgen gerne Aufzählungen. Damit steht das Zeichen symbolisch für Diversität. Gleichzeitig signalisiert der Doppelpunkt  Zusammenhalt, da die Worte durch ihn nicht unnötig auseinander gezogen werden, wie es bei Unterstrich oder Gender-Star der Fall ist. 

Freund*innen, Freund_innen, Freund:innen.

Nur Worte mit Gender-Doppelpunkt werden aktuell von Leseausgabegeräten ohne besondere Pause vorgelesen. So erzielen wir durch cleveres Gendern auch mehr Barrierefreiheit.

 

(1) Beschluss der Kreismitgliederversammlung am 20. Oktober 2020 in Kelkheim anlässlich der Verabschiedung unseres Wahlprogramms zur Kommunalwahl 2021.