Wie funktioniert mein Balkonmodul? 2. April 202125. Februar 2022 Ein Balkonmodul besteht aus einem Solar-Panel, einem Wechselrichter und einem Haushaltsstecker. Als Mini-Kraftwerk erzeugt das Modul aus Sonnenlicht elektrischen Strom, den ein Wechselrichter in den üblichen „Haushaltsstrom“ umwandelt. Zur Nutzung steckt ihr im einfachsten Fall den Stecker in eine vorhandene Steckdose. Technisch gesehen ist ein Balkonmodul keine Anlage, sondern ein Strom erzeugendes Haushaltsgerät. Der Strom aus dem Modul fließt beispielsweise in die Steckdose am Balkon und von dort zu Fernseher, Kühlschrank, Waschmaschine & Co. Dabei dreht sich euer Stromzähler langsamer. Braucht ihr weiteren Strom, fließt er einfach vom Versorger aus dem Netz dazu. Weitere Informationen gibt es zum Beispiel hier: www.verbraucherzentrale.de
Hattersheim: Grüner Politischer Aschermittwoch im Posthofkeller 16. Februar 202512. März 2025 Politik, Humor und kulinarische Vielfalt Auch in diesem Jahr findet der Grüne Politische Aschermittwoch wieder imPosthofkeller statt. Wie in jedem Jahr dürfen sich die Gäste auf einabwechslungsreiches Programm freuen, das sowohl politisch engagierte als auchhumorvolle Reden vereint. Besonders der populäre „Hattersheimer Protokoller“ feiertsein Comeback und verspricht wieder unterhaltsame Einblicke in das politischeGeschehen in Hattersheim und dem Rest der Welt.Neben den […]
GALF: ERNEUERBARE ENERGIEN SICHERN GÜNSTIGEN STROMPREIS 13. Februar 202512. März 2025 Fakten gegen Fake-News Die deutsche Wirtschaft und Verbraucher beklagen sich über hohe Energiekosten. Was sind die Ursachen und was hat der Klimaschutz damit zu tun? Die Strompreise sind zwar in 2024 gegenüber 2023 um 11 % gesunken, aber noch immer hoch. In 2024 ist der Stromanteil aus erneuerbaren Energien auf 62 % gestiegen. „Anstieg des Anteils erneuerbarer Energien und Senkung […]