Wie funktioniert mein Balkonmodul? 2. April 202125. Februar 2022 Ein Balkonmodul besteht aus einem Solar-Panel, einem Wechselrichter und einem Haushaltsstecker. Als Mini-Kraftwerk erzeugt das Modul aus Sonnenlicht elektrischen Strom, den ein Wechselrichter in den üblichen „Haushaltsstrom“ umwandelt. Zur Nutzung steckt ihr im einfachsten Fall den Stecker in eine vorhandene Steckdose. Technisch gesehen ist ein Balkonmodul keine Anlage, sondern ein Strom erzeugendes Haushaltsgerät. Der Strom aus dem Modul fließt beispielsweise in die Steckdose am Balkon und von dort zu Fernseher, Kühlschrank, Waschmaschine & Co. Dabei dreht sich euer Stromzähler langsamer. Braucht ihr weiteren Strom, fließt er einfach vom Versorger aus dem Netz dazu. Weitere Informationen gibt es zum Beispiel hier: www.verbraucherzentrale.de
Schwalbach: Grüne lehnen vorgezogenen Steuererhöhungen ab 19. Dezember 2024 In der letzten Stadtverordnetenversammlung des Jahres 2024 (28. November) haben SPD und CDU in Schwalbach beschlossen, den Hebesatz für die Grundsteuer von 624 auf 900 und die Gewerbesteuer von 360 auf 395 Punkte anzuheben. Begründet wird die Anhebung mit der schlechten Haushaltssituation. Die Grünen haben gegen die Erhöhung gestimmt. Der Haushaltsentwurf 2025 wurde ebenfalls in der Sitzung vom 28. November […]
Spenden für die Landtagswahl 2023 14. April 202321. April 2023 https://gruene-mtk.de/wp-content/uploads/2023/04/pexels-pixabay-855867-1920×1080-30fps.mp4 Spenden für die Landtagswahl 2023 Du hast keine zeitlichen Kapazitäten, möchtest aber trotzdem ein Teil der grünen Bewegung sein? Auch finanzielle Unterstützung hilft uns dabei Hessen grüner und gerechter zu gestalten! Unsere Bankverbindung: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Main-Taunus Taunussparkasse IBAN: DE94 5125 0000 0025 0966 14 BIC: HELADEF1TSK Bei Fragen bezüglich der Spenden, melde dich gerne bei uns! Telefon […]