Presse

Hier finden Sie Pressemitteilungen des Kreisverbandes und der Ortsverbände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Main-Taunus.

GALF-AKTION GEGEN WEIBLICHE GENITALVERSTÜMMELUNG

153 SPENDER:INNEN GESUCHT Infostände an den Wochenmärkten am 28.Februar auf dem Rathausplatz und am 3. März auf dem Gallusplatz Zum internationalen Tag gegen die weibliche Genitalverstümmelung startet die GALF einen Spendenaufruf zugunsten von PLAN International. Die Grün-Alternativen suchen mindestens 153 Spender:innen, die im Durchschnitt bereit sind 10 €uro für PLAN International zu spenden. Das Ziel der Aktion ist es, in

Weiterlesen »

„Macht mit! Mischt euch ein!“ 

Hattersheimer Grünen laden ein zum Thema „Wärmewende in Zeiten des Klimawandels und hoher Energiekosten“

Die Diskussionsveranstaltung findet am Sonntag 8. Januar um 16 Uhr im Bistro Südringtreff in Hattersheim (Südring 16) statt.

Das vergangene Jahr hat wieder einmal deutlich gemacht, wie kostbar Energie ist, und dass zukünftig keine billige Energie mehr zur Verfügung stehen wird. Ein sparsamer Umgang mit fossilen Energieträgern ist notwendig, um der Klimakrise entgegenzuwirken, fördert gleichzeitig die Unabhängigkeit und reduziert Kosten.

Weiterlesen »

Der Gender-Doppelpunkt

Wir als GRÜNE wollen in unseren Texten alle Menschen unserer Gesellschaft ansprechen, unabhängig von ihrer geschlechtlichen Identität. Gleichzeitig wollen wir unsere Inhalte möglichst lesefreundlich anbieten. Beide Aufgaben erfüllt für uns ab sofort der Gender-Doppelpunkt(1)
Nach Doppelpunkten folgen gerne Aufzählungen. Damit steht das Zeichen symbolisch für Diversität. Gleichzeitig signalisiert der Doppelpunkt  Zusammenhalt, da die Worte durch ihn nicht unnötig auseinander gezogen werden, wie es bei Unterstrich oder Gender-Star der Fall ist. 

Freund*innen, Freund_innen, Freund:innen.

Nur Worte mit Gender-Doppelpunkt werden aktuell von Leseausgabegeräten ohne besondere Pause vorgelesen. So erzielen wir durch cleveres Gendern auch mehr Barrierefreiheit.

 

(1) Beschluss der Kreismitgliederversammlung am 20. Oktober 2020 in Kelkheim anlässlich der Verabschiedung unseres Wahlprogramms zur Kommunalwahl 2021.