Hattersheim: Das Grüne Jahresprogramm 2025 – erste Veranstaltungen platziert 27. Januar 202529. Januar 2025 Beim ersten Vorstandstreffen der Hattersheimer Grünen wurde der Veranstaltungskalender für das Jahr 2025 besprochen. Zu den ersten Highlights gehört eine öffentliche Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Klimakrise und Energiewende“, die am 7. Februar stattfinden wird. Dabei soll der aktuelle Stand der Klimapolitik beleuchtet und gemeinsam nach Lösungen gesucht werden. Traditionell folgt im März der Politische Aschermittwoch, ein weiteres wichtiges Event […]
Hattersheim: Klimakrise und Energiewende – Wandel für eine stabile Zukunft 23. Januar 202524. Januar 2025 Klimakrise und Energiewende – Wandel für eine stabile Zukunft Hattersheimer Grüne laden zum Dialog ein Die Klimakrise ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Extreme Wetterereignisse wie Hitzewellen, Starkregen und Dürren belasten nicht nur unser tägliches Leben, sondern auch unsere Wirtschaft. Obwohl erste Fortschritte beim Ausbau erneuerbarer Energien sichtbar sind, geschieht der Wandel weiterhin nicht schnell genug. Gleichzeitig werden fossile […]
Nina Eisenhardt, MdL: Schlechte Finanzausstattung zwingt Kommunen zu Steuererhöhungen – Versprechen der Landesregierung zur Grundsteuerreform wird nicht eingehalten 23. Januar 202524. Januar 2025 Zur aktuellen Umfrage des Bundes der Steuerzahler erklärt Nina Eisenhardt, Landtags- abgeordnete DER GRÜNEN: „Die Grundsteuerreform sollte ursprünglich aufkommensneutral sein, was bedeutet, dass keine Kommune nach der Reform mehr Grundsteuer einnehmen dürfte als zuvor. Dieses Versprechen wurde von der Landesregierung immer wieder betont. Doch die aktuelle Umfrage des Bundes der Steuerzahler zeigt, dass etwa 60 Prozent der Kommunen die vom […]
Kreisverband: Neujahrsempfang von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Eschborn: Auftakt für den Wahlkampf 2025 22. Januar 202524. Januar 2025 Der gemeinsame Neujahrsempfang des Ortsverbands Eschborn und des Kreisverbands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 17. Januar 2025 im Bürgerzentrum Niederhöchstadt war ein voller Erfolg und markierte den Auftakt für den bevorstehenden Bundestagswahlkampf. Das gut besuchte Bürgerzentrum Niederhöchstadt bot den idealen Rahmen für den Austausch zwischen Bürger*innen, politischen Vertreter*innen sowie Mitgliedern und Unterstützer*innen der Grünen. Nachdem Eschborns Erste Stadträtin Bärbel Grade […]
Schwalbach: Viel Bedarf, viel Luft nach oben – GRÜNE machen Vorschläge für weitere städtische Solaranlagen 21. Januar 202524. Januar 2025 Die Gewinnung von Solarstrom ist durch den städtischen Bilanzkreis ganzjährig lukrativ. 270.000 € zahlt die Stadt jährlich für Strom. Das entspricht etwa der Energie von 650.000 Kilowattstunden (kWh). Ein städtischer Strom-Bilanzkreis ermöglicht es, dass Strom, den die Stadt auf einem ihrer Dächer erzeugt, an irgendeiner städtischen Liegenschaft verbraucht wird. Erzeugung und Verbrauch werden bilanziert, bezahlen muss die Stadt neben einer […]
Hattersheim: Grün-Radelt Auch 2025 sind wir wieder mit den Rädern am Start 19. Januar 202524. Januar 2025 Die erste Tour, zu der die Hattersheimer Grünen in diesem Jahr alle Interessierten einladen, findet am Samstag, 25. Januar statt. „Wir starten um 14 Uhr -wie immer- am Tierpark. Über die Wasserwerkchaussee zum Haus des Dichters, von dort über die Flörsheimer Warte, zur Weidenmühle, dann über den Abenteuerspielplatz Hochheim, zur Wiesenmühle, wo eine Einkehr geplant ist. Danach geht es am Main zurück“, beschreibt Stefan Ehrecke die geplante Route. Da nicht alle Wege befestigt sind und […]
Kreistagskoalition: Zukunftssichere Gesundheitsversorgung durch nachhaltige Strategien 12. Dezember 202413. Dezember 2024 Die Koalition aus CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP im Kreistag des Main-Taunus-Kreises setzt sich mit Nachdruck für eine stabile, hochwertige und zukunftsfähige Gesundheitsversorgung ein. Hierzu tragen neben den zahlreichen niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten insbesondere unsere Kliniken in Bad Soden und Hofheim bei. Unser Ziel ist es daher, die varisano-Kliniken wirtschaftlich zu stärken und eine langfristig sichere Versorgung der Bürgerinnen […]
Hattersheim: Letzte Feierabendtour der Hattersheimer Grünen in diesem Jahr 13. Oktober 202415. Oktober 2024 Die Fahrradgruppe der Hattersheimer Grünen „Grün radelt“ lädt zur letzten Feierabendtour in diesem Jahr ein. Am Freitag, den 25. Oktober geht es um 17 Uhr am Hattersheimer Tierpark los. Über die Krifteler Obstgärten radeln wir nach Diedenbergen und von dort über Weilbach nach Eddersheim, wo wir unsere Tour im Restaurant Mönchhof abschließen. Für unsere Touren gilt grundsätzlich:Der Spaß am gemeinsamen […]
Flörsheim: Wechsel bei der GALF – Frank Wolters rückt für Nils Osswald in der Stadtverordnetenversammlung nach 9. Oktober 202415. Oktober 2024 Nach über 12 Jahren engagierter Arbeit als Stadtverordneter der Grünen Alternativen Liste Flörsheim (GALF) hat Nils Oßwald seine Heimat Flörsheim aus familiären Gründen verlassen. „Die GALF bedauert diesen Verlust sehr“, so der Fraktionsvorsitzende Frank Laurent. „Nils hat sich über viele Jahre hinweg mit großem Einsatz für die Menschen in Flörsheim eingesetzt, besonders für die Radfahrenden war er eine starke Stimme.“ […]
Hattersheim: Häuser für Hattersheims Igel 29. September 202415. Oktober 2024 Grüne veranstalten Bastelvormittag für Familien Der Herbst steht vor der Tür und schon bald machen sich die Igel in unseren Gärten auf die Suche nach einem geeigneten Winterquartier. Doch viele Gärten sind „aufgeräumt“, große Laubhaufen werden entsorgt und die stacheligen Nützlinge finden keine geeignete Bleibe für die kalte Jahreszeit. Hier können Igelhäuser an einer geschützten Stelle im Garten Abhilfe schaffen. […]