
Vegetarisches Essen
Am Dienstag, den 11. Februar 2020, fand unsere Kreismitgliederversammlung im ,,Bürgerhaus Marxheim“ in Hofheim statt.
Hier finden Sie Pressemitteilungen des Kreisverbandes und der Ortsverbände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Main-Taunus.
Am Dienstag, den 11. Februar 2020, fand unsere Kreismitgliederversammlung im ,,Bürgerhaus Marxheim“ in Hofheim statt.
Gerhard Schuster aus Kriftel: seit 40 Jahren bei den GRÜNEN
Er gehört zu den Urgesteinen der GRÜNEN im Main-Taunus-Kreis: Gerhard Schuster. Vor 40 Jahren hat er den Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit gegründet.
Weniger Plastikmüll: Hofheimer GRÜNE testen Ideen im Workshop
Wie kann man im Badezimmer den Plastikmüll reduzieren – das war die zentrale Frage des zweiten Zero Waste Workshops der Hofheimer GRÜNEN.
Zero Waste Workshop der GRÜNEN zu Bad und Kosmetik
In vielen Haushalten stapeln sich im Badezimmer Plastikflaschen und -dosen für Körperpflege und Kosmetik. Dazu kommt, dass viele der Inhaltsstoffe bekanntermaßen sowohl Umwelt als auch Gesundheit belasten.
Der Marxheimer Helmut Zöll ist neuer ehrenamtlicher Stadtrat der GRÜNEN
„Wir freuen uns sehr, dass Helmut Zöll diese wichtige Aufgabe übernimmt“, teilen der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und die Stadtverordnetenfraktion Hofheim mit.
KreisGRÜNE fordern klare Distanzierung von Thüringer Vorgängen
Die GRÜNEN im Main-Taunus-Kreis werten die Ereignisse am Mittwoch in Thüringen als erschütternden Tiefpunkt in der Demokratiegeschichte der Bundesrepublik.
Wir als GRÜNE wollen in unseren Texten alle Menschen unserer Gesellschaft ansprechen, unabhängig von ihrer geschlechtlichen Identität. Gleichzeitig wollen wir unsere Inhalte möglichst lesefreundlich anbieten. Beide Aufgaben erfüllt für uns ab sofort der Gender-Doppelpunkt(1)
Nach Doppelpunkten folgen gerne Aufzählungen. Damit steht das Zeichen symbolisch für Diversität. Gleichzeitig signalisiert der Doppelpunkt Zusammenhalt, da die Worte durch ihn nicht unnötig auseinander gezogen werden, wie es bei Unterstrich oder Gender-Star der Fall ist.
Freund*innen, Freund_innen, Freund:innen.
Nur Worte mit Gender-Doppelpunkt werden aktuell von Leseausgabegeräten ohne besondere Pause vorgelesen. So erzielen wir durch cleveres Gendern auch mehr Barrierefreiheit.
(1) Beschluss der Kreismitgliederversammlung am 20. Oktober 2020 in Kelkheim anlässlich der Verabschiedung unseres Wahlprogramms zur Kommunalwahl 2021.