Hofheim: „Ein sehr schöner Austausch“ 10. Februar 202027. März 2022 Weniger Plastikmüll: Hofheimer GRÜNE testen Ideen im WorkshopWie kann man im Badezimmer den Plastikmüll reduzieren – das war die zentrale Frage des zweiten Zero Waste Workshops der Hofheimer GRÜNEN. 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Hofheim, Hattersheim, Bad Soden, Kelkheim und Eppstein, darunter auch Kinder und Jugendliche, trafen sich am Samstagvormittag im Kellereigebäude zu der kostenfreien öffentlichen Veranstaltung. „Wir sind der Meinung, jeder kann etwas tun. Aber gemeinsam ist das leichter und das Ausprobieren macht viel Spaß“, sagen die GRÜNEN. „Wir bieten Bürgerinnen und Bürgern Infos, Ideen und Austausch an. So können sie selbstbestimmt den Umgang mit Plastikmüll im Alltag verändern. Wir freuen uns sehr, dass unser Angebot so gut angenommen wird.“Exportweltmeister für MüllEingeladen haben der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und die GRÜNE JUGEND Main-Taunus gemeinsam. Co-Vorsitzende Bianca Strauss und Laura Semprecht (GJ) informierten unter anderem darüber, „dass Deutschland inzwischen Exportweltmeister für Müll ist mit 15 Millionen Tonnen im Jahr 2018, gegenüber 11,3 Millionen Tonnen in der Branche Maschinenindustrie.“ Dazu komme, dass die Recyclingquote in Deutschland nur bei rund 15 Prozent liege, weil das Verpackungsmaterial nicht sortenrein genug hergestellt werde.(1) Im Mittelpunkt des Workshops standen deshalb plastikfreie Produkte fürs Baden und Duschen, die zudem weder Mikroplastik, Palmöl, Tenside, Parafine oder andere umwelt- und gesundheitsgefährdende Inhaltsstoffe enthalten. „Jede kleine Veränderung hilft“, betonen die GRÜNEN. „Man kann Seife nutzen, statt Duschgel in der Wegwerflasche. Im Handel gibt es inzwischen Haarseife oder festes Shampoo plastikfrei zu kaufen. Oder aber man stellt eben sein eigenes Produkt her.“ Aus drei natürlichen „Helferlein“ – Natron, Speisestärke und Kokosöl – sowie ein paar Tropfen ätherisches Öl konnte jeder Gast seine Testportion Deocreme produzieren. „Das war ein sehr schöner Austausch“, so die Resonanz einer Teilnehmerin. „Ich bin nächstes Mal auf jeden Fall wieder dabei.“ Die Hofheimer GRÜNEN planen aufgrund der guten Resonanz bereits den dritten Termin ihrer Zero Waste Reihe. Wer Interesse hat, kann sich gerne melden: hofheim@gruene-mtk.de (1) Plastikatlas 2019 Böll-Stiftung
Schwalbacher Grüne für Neubau der Kita St. Pankratius am geplanten Standort 11. März 202512. März 2025 In Bezug auf die aktuell laufenden Diskussionen über die Zukunft der Kita St. Pankratius sprechensich die Schwalbacher Grünen klar für einen Neubau am bereits genehmigten Standort in derFriedrich-Ebert-Straße aus. „Wir haben den Eindruck, dass die Verwaltung auf die Unterbringung derKita in den ehemaligen Verkaufsräumen der Firma Moos hinarbeitet. Die kurzsichtige Vorstellung,damit Geld zu sparen, würde mittel- und langfristig nicht aufgehen, […]
Hattersheim: Das Grüne Jahresprogramm 2025 – erste Veranstaltungen platziert 27. Januar 202529. Januar 2025 Beim ersten Vorstandstreffen der Hattersheimer Grünen wurde der Veranstaltungskalender für das Jahr 2025 besprochen. Zu den ersten Highlights gehört eine öffentliche Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Klimakrise und Energiewende“, die am 7. Februar stattfinden wird. Dabei soll der aktuelle Stand der Klimapolitik beleuchtet und gemeinsam nach Lösungen gesucht werden. Traditionell folgt im März der Politische Aschermittwoch, ein weiteres wichtiges Event […]