Kreisverband: Grüne laden Neumitglieder zum Online-After-Work 31. Oktober 202230. August 2023 Online-After-Work am 03.11.2022 ab 19 Uhr Alle Grünen, die in den letzten zwei Jahren neu dazugekommen sind, sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Online-After-Work unter dem Motto: Hallo Winteram Donnerstag, den 03. November 2022, ab 19:00 Uhr bis ca.21:00 Uhr Wir möchten zusammen einen gemütlichen Feierabend verbringen. Bei diesem Treffen wollen wir uns als GRÜNE im Main-Taunus-Kreis vorstellen und über unsere Arbeit und unsere Pläne berichten. Daneben werden weitere grüne Aktive anwesend sein. Zugesagt haben bereits Kordula Schulz-Asche, Bundestagsabgeordnete, Lukas Schauder, Landtagsabgeordneter und Madlen Overdick, Erste Hauptamtliche Kreisbeigeordnete im Main-Taunus-Kreis. Es gibt also die Gelegenheit, viele von uns kennenzulernen und auch Vorschläge einzubringen. Zur besseren Planung bitten wir um Rückmeldung bis Montag, den 31. Oktober 2022 unter stankewitz@gruene-mtk.de. Unsere Kreisgeschäftsführerin Daniela Stankewitz steht auch vorab für Fragen gerne zur Verfügung, per E-Mail unter stankewitz@gruene-mtk.de oder telefonisch unter 06192 26608.
Schwalbacher Grüne für Neubau der Kita St. Pankratius am geplanten Standort 11. März 202512. März 2025 In Bezug auf die aktuell laufenden Diskussionen über die Zukunft der Kita St. Pankratius sprechensich die Schwalbacher Grünen klar für einen Neubau am bereits genehmigten Standort in derFriedrich-Ebert-Straße aus. „Wir haben den Eindruck, dass die Verwaltung auf die Unterbringung derKita in den ehemaligen Verkaufsräumen der Firma Moos hinarbeitet. Die kurzsichtige Vorstellung,damit Geld zu sparen, würde mittel- und langfristig nicht aufgehen, […]
Hattersheim: Das Grüne Jahresprogramm 2025 – erste Veranstaltungen platziert 27. Januar 202529. Januar 2025 Beim ersten Vorstandstreffen der Hattersheimer Grünen wurde der Veranstaltungskalender für das Jahr 2025 besprochen. Zu den ersten Highlights gehört eine öffentliche Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Klimakrise und Energiewende“, die am 7. Februar stattfinden wird. Dabei soll der aktuelle Stand der Klimapolitik beleuchtet und gemeinsam nach Lösungen gesucht werden. Traditionell folgt im März der Politische Aschermittwoch, ein weiteres wichtiges Event […]