Kreisverband: KreisGRÜNE tagen in der Stadthalle Hofheim 14. September 202230. August 2023 Zur nächsten öffentlichen Kreismitgliederversammlung lädt der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Main-Taunus am Dienstag, 20. September 2022 um 19 Uhr in die Hofheimer Stadthalle ein. Auf der Tagesordnung steht neben Delegierten-Wahlen für den GRÜNEN Bundesparteitag im November sowie verschiedenen Berichten auch ein Antrag des Kreisvorstands zum Thema „Windkraft als Chance“. Über diesen Antrag soll beraten und beschlossen werden. Stoßrichtung des Vorstands ist, die Energieversorgung im Landkreis in äußerst schwierigen Zeiten nachhaltig zu sichern. Dafür sollen verschiedene zur Verfügung stehende Möglichkeit zur Produktion Erneuerbarer Energien genutzt werden, auch Windenergieanlagen auf bereits beschlossenen Vorrangflächen. Wichtiges Ziel für die GRÜNEN dabei ist, dass das enorme Potenzial der Windkraft nur mit hoher Transparenz im Projektierungsprozess und vor allem mit finanzieller Beteiligung der Kommune und den Bürgerinnen und Bürgern gehoben wird. Dabei soll ein Gütesiegel für Faire Windkraft zum Einsatz kommen.Am Samstag, 8. Oktober plant der Kreisverband für Interessierte eine Exkursion nach Heidenrod im Taunus, um sich über den dortigen Windpark und die erfolgreiche Beteiligung von Kommune und Bürgerschaft zu informieren. Eine öffentliche Einladung erfolgt in Kürze.Die Kreismitgliederversammlung findet im Obergeschoss der Stadthalle Hofheim im Malersaal statt. Weitere Informationen gibt es hier.
Schwalbacher Grüne für Neubau der Kita St. Pankratius am geplanten Standort 11. März 202512. März 2025 In Bezug auf die aktuell laufenden Diskussionen über die Zukunft der Kita St. Pankratius sprechensich die Schwalbacher Grünen klar für einen Neubau am bereits genehmigten Standort in derFriedrich-Ebert-Straße aus. „Wir haben den Eindruck, dass die Verwaltung auf die Unterbringung derKita in den ehemaligen Verkaufsräumen der Firma Moos hinarbeitet. Die kurzsichtige Vorstellung,damit Geld zu sparen, würde mittel- und langfristig nicht aufgehen, […]
Hattersheim: Das Grüne Jahresprogramm 2025 – erste Veranstaltungen platziert 27. Januar 202529. Januar 2025 Beim ersten Vorstandstreffen der Hattersheimer Grünen wurde der Veranstaltungskalender für das Jahr 2025 besprochen. Zu den ersten Highlights gehört eine öffentliche Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Klimakrise und Energiewende“, die am 7. Februar stattfinden wird. Dabei soll der aktuelle Stand der Klimapolitik beleuchtet und gemeinsam nach Lösungen gesucht werden. Traditionell folgt im März der Politische Aschermittwoch, ein weiteres wichtiges Event […]