Schwalbach: Grüne – Stillstand im Sportstadion 4. März 202228. März 2022 Fast sechs Jahre StillstandEs muss endlich voran gehen im Stadion Seit 2016 kann das Schwalbacher Stadion nur eingeschränkt genutzt werden. Gerade für den größten Schwalbacher Sportverein, die Turngemeinde TGS, ist das ein großes Problem. Ohne die Einschränkung könnten mehr Kurse angeboten werden. Zudem ist eine Stabhochsprunganlage, für die baulich bereits alles vorgesehen ist, nach wie vor nicht vollständig eingerichtet. “Der Bebauungsplan ist seit über einem Jahr beschlossen aber es tut sich nach wie vor nichts.”, so Thomas Nordmeyer für die Schwalbacher Grünen. “Mit der Planung für die Tribüne hätte man bereits vor zwei Jahren beginnen können, eine Nutzungsordnung könnte bereits vorliegen und die besagte Stabhochsprunganlage könnte längst da sein”. Dass SPD und CDU es 2019 abgelehnt haben, die Tribünenplanung anzustoßen, habe viel Zeit gekostet. “Wir wussten damals ziemlich genau, wie der Bebauungsplan aussehen wird und hätten mit der Planung sehr gut schon damals beginnen können.”, so Nordmeyer. Dass nun ein Sport-Entwicklungskonzept im Parlament diskutiert werden soll, unterstützen die Grünen. “Das darf aber keine Ausrede sein dafür, konkrete Maßnahmen immer weiter hinauszuzögern. Maßnahmen, von denen wir wissen, dass sie benötigt werden, sollten wir sofort umsetzen und die längst versprochene Benutzungsordnung muss endlich einen verlässlichen Rahmen schaffen.” Die Grünen hoffen, dass nun wenigstens die Stabhochsprunganlage noch vor dem Sommer eingerichtet wird. “Das Geld dafür steht seit Jahren im Haushalt, die Finanzierung ist gesichert.
Schwalbacher Grüne für Neubau der Kita St. Pankratius am geplanten Standort 11. März 202512. März 2025 In Bezug auf die aktuell laufenden Diskussionen über die Zukunft der Kita St. Pankratius sprechensich die Schwalbacher Grünen klar für einen Neubau am bereits genehmigten Standort in derFriedrich-Ebert-Straße aus. „Wir haben den Eindruck, dass die Verwaltung auf die Unterbringung derKita in den ehemaligen Verkaufsräumen der Firma Moos hinarbeitet. Die kurzsichtige Vorstellung,damit Geld zu sparen, würde mittel- und langfristig nicht aufgehen, […]
Hattersheim: Das Grüne Jahresprogramm 2025 – erste Veranstaltungen platziert 27. Januar 202529. Januar 2025 Beim ersten Vorstandstreffen der Hattersheimer Grünen wurde der Veranstaltungskalender für das Jahr 2025 besprochen. Zu den ersten Highlights gehört eine öffentliche Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Klimakrise und Energiewende“, die am 7. Februar stattfinden wird. Dabei soll der aktuelle Stand der Klimapolitik beleuchtet und gemeinsam nach Lösungen gesucht werden. Traditionell folgt im März der Politische Aschermittwoch, ein weiteres wichtiges Event […]