Hattersheim: Was tun WIR gegen den Klimawandel? 22. Februar 202127. März 2022 Online-Veranstaltung von Fridays-for-Future Am vergangenen Freitag fand eine Online-Veranstaltung auf Einladung von Fridays-for-Future Main-Taunus statt. Alle in Hattersheim zur Wahl stehenden Parteien waren vertreten. Für Bündnis 90/Die Grünen trat der 20-jährige Student Alessio Dale aus Eddersheim an und machte Grüne Positionen deutlich. Seine unaufgeregte und sachliche Art konnte überzeugen: Ausbau des öffentlichen Verkehrs anstatt Bau neuer Straßen, Schutz und Pflege von heimischen Bäumen anstatt der zurzeit stattfindenden Rodungen, keine weitere Flächenversiegelung durch Baugebiete und Straßenneubau, Bauen nur auf bereits versiegelten Gewerbebrachen oder als Ersatz vorhandener Bausubstanz, dafür Begrünung aller zur Verfügung stehenden Flächen (auch Dächer und Fassaden), Solaranlagen auf allen Gewerbegebäuden und Förderung privater Solaranlagen, Nutzung von industrieller Abwärme, uvm… Etwa 50 Menschen, überwiegend Parteienvertreter:innen nahmen an der Diskussion teil, und man konnte sich ein gutes Bild machen über die politischen Ziele und Inhalte der Parteien, aber auch über den Umgang der Parteienvertreter mit ihren Mitbewerbern. Zu Beginn der Veranstaltung wurde deutlich darauf hingewiesen, dass ein Mitschnitt der Veranstaltung erfolgen wird: „Wir behalten uns vor, die Veranstaltung aufzunehmen und ausschnittsweise zu veröffentlichen.“ Aber leider – fast am Ende der Veranstaltung – wurde dagegen ein Veto eingelegt und die Aufnahmen mussten gelöscht werden. Schade, denn so ist die einzige öffentliche Podiumsdiskussion zu einer reinen Insider-Veranstaltung degradiert worden. Wir bedanken uns bei den Veranstaltern (Fridays-for-Future Main-Taunus) für die sehr gute Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung. Sie haben alle Wahlprogramme durchforstet und genau die richtigen Fragen gestellt. Wir Grünen begrüßen ausdrücklich, dass es engagierte junge Menschen gibt, die für unser Klima und unsere Umwelt eintreten und nicht nachlassen, den politisch Aktiven immer wieder die Bedeutung ihres Handelns deutlich zu machen.
Hattersheim: Es grünt so grün im alten wie im neuen Jahr 6. Januar 20256. Januar 2025 Eein überaus aktives und erfolgreiches Jahr 2024 fand auch für die Hattersheimer Grünen einen beschaulichen Ausklang. Der Stand auf dem Hattersheimer Weihnachtsmarkt war ein voller Erfolg. Neben den Kartoffelwaffeln, die etwas wirklich besonderes im vielfältigen Angebot des Weihnachtsmarktes darstellten, wurde ein Marktrundgang mit Dr. Anna Lührmann angeboten. Dabei kam es zu interessanten Gesprächen mit der Bundestagsabgeordneten und Staatsministerin im Auswärtigen […]
Flörsheim: 40 JAHRE GALF – 40 BÄUME / GALF PFLANZT 5 SELTENE APFELBAUMSORTEN IN WEILBACH 9. November 20249. November 2024 Die Grüne Alternative Liste Flörsheim (GALF) setzt sich weiterhin aktiv für den Erhalt der Natur und den Klimaschutz ein. Anlässlich ihres 40-jährigen Jubiläums im Jahr 2020 hatte die GALF das Projekt „40 Jahre GALF – 40 Bäume“ ins Leben gerufen. Dieses Vorhaben verfolgt das Ziel, 40 Bäume im gesamten Stadtgebiet Flörsheim zu pflanzen und so einen nachhaltigen Beitrag zur Stadtbegrünung […]