Hattersheim: Hattersheimer Grüne auf Klausur 24. August 202027. März 2022 Jugend forsch(t) 19 Mitglieder der Hattersheimer Grünen trafen sich am Wochenende zur Klausur auf der Ebernburg in Bad Münster am Stein. Das Wetter mit Sonne, Wolken und angenehmen Temperaturen ermöglichte Corona-konforme Gruppenarbeit im Freien. Ziele, Ideen und Vorschläge für Aktionen wurden gesammelt, diskutiert und konkretisiert. Mit dabei waren auch zwei Mitglieder der Grünen Jugend, die 18-jährige Sorina Mincea aus Hattersheim und der 20-jährige Alessio Dale aus Eddersheim. Vorstandsmitglied Nathalie Ferko (27) konnte ihre praktischen Erfahrungen als Geschäftsführerin der Grünen Kreistagsfraktion und auch ihre politischen Kenntnisse, die sie in der Landesarbeitsgemeinschaft „Frieden, Europa und internationale Politik“ sammeln konnte, in die Diskussion einbringen. Die drei jungen Mitglieder erklären sich bereit für ihre Stadt Verantwortung übernehmen zu wollen. Langjährige Erfahrungen von Stadträtinnen und Stadtverordneten und frische Ideen neuer Mitglieder wurden zu einer ausgewogenen Grundlage für das Wahlprogramm zur nächsten Kommunalwahl am 14. März 2021. Als Fazit fasst Vorstandsmitglied Nathalie Ferko die Diskussion zusammen: „In welcher Gesellschaft, in welchem Umfeld, in welcher Umwelt wollen wir leben? Was hinterlassen wir den kommenden Generationen? Die Politik muss auch vor Ort in den Städten Antworten geben, aber auch jede*r einzelne kann durch eigenes Handeln Einfluss nehmen. Wir wollen die Bürgerinnen und Bürger durch unsere Aktionen sensibilisieren und zum Mitmachen anregen.“
Hattersheim: Es grünt so grün im alten wie im neuen Jahr 6. Januar 20256. Januar 2025 Eein überaus aktives und erfolgreiches Jahr 2024 fand auch für die Hattersheimer Grünen einen beschaulichen Ausklang. Der Stand auf dem Hattersheimer Weihnachtsmarkt war ein voller Erfolg. Neben den Kartoffelwaffeln, die etwas wirklich besonderes im vielfältigen Angebot des Weihnachtsmarktes darstellten, wurde ein Marktrundgang mit Dr. Anna Lührmann angeboten. Dabei kam es zu interessanten Gesprächen mit der Bundestagsabgeordneten und Staatsministerin im Auswärtigen […]
Flörsheim: 40 JAHRE GALF – 40 BÄUME / GALF PFLANZT 5 SELTENE APFELBAUMSORTEN IN WEILBACH 9. November 20249. November 2024 Die Grüne Alternative Liste Flörsheim (GALF) setzt sich weiterhin aktiv für den Erhalt der Natur und den Klimaschutz ein. Anlässlich ihres 40-jährigen Jubiläums im Jahr 2020 hatte die GALF das Projekt „40 Jahre GALF – 40 Bäume“ ins Leben gerufen. Dieses Vorhaben verfolgt das Ziel, 40 Bäume im gesamten Stadtgebiet Flörsheim zu pflanzen und so einen nachhaltigen Beitrag zur Stadtbegrünung […]