
Bad Soden: Grüne Glücksgefühle
Ein ganz, ganz großes Dankeschön an alle, die uns gewählt haben!“
Freudestrahlend hebt Sabrina Staats-Kriszeleit, die Spitzenkandidatin der Bad Sodener Grünen, ihr Weinglas in die virtuelle Mitgliederrunde.
Hier finden Sie Pressemitteilungen des Kreisverbandes und der Ortsverbände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Main-Taunus.
Ein ganz, ganz großes Dankeschön an alle, die uns gewählt haben!“
Freudestrahlend hebt Sabrina Staats-Kriszeleit, die Spitzenkandidatin der Bad Sodener Grünen, ihr Weinglas in die virtuelle Mitgliederrunde.
Katharina Oberließen (15) ist frauenpolitische Sprecherin der Grünen Jugend Main-Taunus
Wahlalter ab 16 Jahre? Für Katharina Oberließen aus Schwalbach ist das keine Frage, sondern eine Selbstverständlichkeit. Die Albert-Einstein-Schülerin feiert im April ihren 16. Geburtstag und ist frisch gewählte frauenpolitische Sprecherin der GRÜNEN JUGEND Main-Taunus. „Ich will etwas verändern. Wie läuft das in Deutschland – über Parteien. Deshalb habe ich mir die Jugendorganisationen verschiedener demokratischer Parteien genau angeschaut. Mit der GRÜNEN JUGEND habe ich die meisten Übereinstimmungen gefunden. Jetzt bin ich aktiv dabei.“
Zunächst wird das Wahlergebnis analysiert und eine gestärkte Fraktion konstituiert sich.
Hatten die Hattersheimer Grünen bei den vergangenen Kommunalwahlen meist einstellig abgeschnitten (mit Ausnahme der Wahl 2011 direkt nach dem Atomunfall in Fukushima), so ist die Freude über das gute Wahlergebnis groß.
Grüne Main-Taunus: Sattes Plus von acht Prozent und zweitstärkste Kraft
„Das ist das beste Ergebnis, das wir als GRÜNE hier im Landkreis je hatten“, freuen sich die beiden Spitzenkandidaten Bianca Strauß und Albrecht Kündiger. Gerade nach der ersten Regierungsbeteiligung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Main-Taunus-Kreis von 2016 bis jetzt habe das satte Plus von acht Prozent eine besondere Bedeutung.
Am 20. und 21. März auf dem Flörsheimer Rathausplat
Rechte Hetze und Diskriminierung begegnen uns in unserem Alltag, quer durch alle Gesellschaftsschichten und durch das ganze Land – leider auch in den Gremien und Parlamenten, was besonders scheußlich ist. Wir sind aufgefordert, das nicht schweigend hinzunehmen.
GRÜNE wollen Kreisstadt mit sachorientierter Politik voranbringen
Bei der Kommunalwahl am vergangenen Sonntag haben die Hofheimer Wählerinnen und Wähler ein deutliches Zeichen gesetzt. Mit 23,36 Prozent der Stimmen erreichten BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN das beste Ergebnis, das sie je in der Kreisstadt hatten.
Wir als GRÜNE wollen in unseren Texten alle Menschen unserer Gesellschaft ansprechen, unabhängig von ihrer geschlechtlichen Identität. Gleichzeitig wollen wir unsere Inhalte möglichst lesefreundlich anbieten. Beide Aufgaben erfüllt für uns ab sofort der Gender-Doppelpunkt(1)
Nach Doppelpunkten folgen gerne Aufzählungen. Damit steht das Zeichen symbolisch für Diversität. Gleichzeitig signalisiert der Doppelpunkt Zusammenhalt, da die Worte durch ihn nicht unnötig auseinander gezogen werden, wie es bei Unterstrich oder Gender-Star der Fall ist.
Freund*innen, Freund_innen, Freund:innen.
Nur Worte mit Gender-Doppelpunkt werden aktuell von Leseausgabegeräten ohne besondere Pause vorgelesen. So erzielen wir durch cleveres Gendern auch mehr Barrierefreiheit.
(1) Beschluss der Kreismitgliederversammlung am 20. Oktober 2020 in Kelkheim anlässlich der Verabschiedung unseres Wahlprogramms zur Kommunalwahl 2021.