Flörsheim: GALF lädt zum internationalen Tag gegen Rassismus ein 18. März 202127. März 2022 Rechte Hetze und Diskriminierung begegnen uns in unserem Alltag, quer durch alle Gesellschaftsschichten und durch das ganze Land – leider auch in den Gremien und Parlamenten, was besonders scheußlich ist. Wir sind aufgefordert, das nicht schweigend hinzunehmen. Am 21. März ist der internationale Tag gegen Rassismus. Eingebettet in die Wochen gegen Rassismus finden unter dem Motto „Solidarität. Grenzenlos.“ viele Aktionen in Deutschland statt. Die Coronapandemie wirkt wie ein Brennglas und befördert Rassismus, rechte Hetze und die Spaltung unserer Gesellschaft. Gerade jetzt ist es besonders wichtig, aufzustehen, Gesicht zu zeigen und unsere Stimme zu erheben. Als GALF stehen wir für eine weltoffene und tolerante Gesellschaft und möchten alle Flörsheimer:innen einladen, ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen. Am Samstag um 9 Uhr werden wir mit Kreide den SatzWIR STEHEN AUF GEGEN RASSISMUS auf dem Flörsheimer Rathausplatz schreiben und unsere Namen dazu setzen. Kommen auch Sie im Laufe des Wochenendes zum Rathausplatz und setzen Sie mit Ihrem Namen ein Zeichen gegen Rassismus! Eigene Kreide bitten wir mitzubringen. Es wird auch vor Ort eine Kiste zur Verfügung stehen, allerdings muss jedes Stück, das angefasst wird, aus Hygienegründen mitgenommen werden. Die GALF freut sich über alle Teilnehmenden! Weiterführende Links:20./21. März 2021: Internationale Aktionstage gegen Rassismus – Aufstehen gegen Rassismus Internationale Wochen gegen Rassismus › Stiftung gegen Rassismus
Schwalbacher Grüne für Neubau der Kita St. Pankratius am geplanten Standort 11. März 202512. März 2025 In Bezug auf die aktuell laufenden Diskussionen über die Zukunft der Kita St. Pankratius sprechensich die Schwalbacher Grünen klar für einen Neubau am bereits genehmigten Standort in derFriedrich-Ebert-Straße aus. „Wir haben den Eindruck, dass die Verwaltung auf die Unterbringung derKita in den ehemaligen Verkaufsräumen der Firma Moos hinarbeitet. Die kurzsichtige Vorstellung,damit Geld zu sparen, würde mittel- und langfristig nicht aufgehen, […]
Hattersheim: Das Grüne Jahresprogramm 2025 – erste Veranstaltungen platziert 27. Januar 202529. Januar 2025 Beim ersten Vorstandstreffen der Hattersheimer Grünen wurde der Veranstaltungskalender für das Jahr 2025 besprochen. Zu den ersten Highlights gehört eine öffentliche Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Klimakrise und Energiewende“, die am 7. Februar stattfinden wird. Dabei soll der aktuelle Stand der Klimapolitik beleuchtet und gemeinsam nach Lösungen gesucht werden. Traditionell folgt im März der Politische Aschermittwoch, ein weiteres wichtiges Event […]