
Flörsheim: Spendenaktion der GALF zur Verhinderung von Genitalverstümmelung UPDATE
Spenden werden an Plan International übergeben
Hier finden Sie Pressemitteilungen des Kreisverbandes und der Ortsverbände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Main-Taunus.
Spenden werden an Plan International übergeben
Stadtparlament wird über Vorkauf des Moosgeländes entscheiden.
Die Firma Moos hat angekündigt, ihren Betrieb in der Schwalbacher Altstadt aufzugeben und das Gelände des Baustoffhandels zu verkaufen.
Der neue Newsletter der Main-Taunus GRÜNEN ist da mit vielen spannenden Infos.
Pressemitteilung: GRÜNE machen sich stark für Vielfalt Fachberatung für queere Menschen soll künftig akut und präventiv unterstützen Auf der einen Seite wird unsere Gesellschaft immer diverser. Die Ehe für Alle hat sich längst etabliert, der Christopher Street Day verzeichnet Rekordbeteiligung und die Regenbogenflagge weht an immer mehr öffentlichen Gebäuden. Andererseits ist gerade abseits der großen Städte queeres Leben nach wie
Haushaltsantrag: Einrichtung einer Fachberatung für queere Menschen Status: Antrag der Koalition wurde beschlossen 24.02.2023 Der Kreistag möge beschließen: Der Main-Taunus-Kreis versteht sich als Teil der europäischen LGBT*IQ- Freiheitszone und sieht sich deshalb an die Aussagen der Erklärung gebunden. Er bekennt sich insbesondere zu den Rechten von LGBT*IQ-Menschen und der Sanktionierung von Diskriminierungen dieser Personengruppe. Der Main-Taunus-Kreis verpflichtet sich daher, die Rechte
Antrag: Prüfung von geeigneten Standorten für E – Ladestationen Status: Antrag der Koalition wurde beschlossen 16.02.2023 Der Kreistag möge beschließen: 1. Der Kreisausschuss wird beauftragt zu prüfen, an welchen Parkplätzen der kreiseigenen Schulen und Sportstätten E-Ladestationen sinnvoll eingerichtet werden können. Dabei gilt es zu beachten: a) ob in direkter Nachbarschaft E-Ladestationen zur Verfügung stehen, b) welches Nutzungspotential
Wir als GRÜNE wollen in unseren Texten alle Menschen unserer Gesellschaft ansprechen, unabhängig von ihrer geschlechtlichen Identität. Gleichzeitig wollen wir unsere Inhalte möglichst lesefreundlich anbieten. Beide Aufgaben erfüllt für uns ab sofort der Gender-Doppelpunkt(1)
Nach Doppelpunkten folgen gerne Aufzählungen. Damit steht das Zeichen symbolisch für Diversität. Gleichzeitig signalisiert der Doppelpunkt Zusammenhalt, da die Worte durch ihn nicht unnötig auseinander gezogen werden, wie es bei Unterstrich oder Gender-Star der Fall ist.
Freund*innen, Freund_innen, Freund:innen.
Nur Worte mit Gender-Doppelpunkt werden aktuell von Leseausgabegeräten ohne besondere Pause vorgelesen. So erzielen wir durch cleveres Gendern auch mehr Barrierefreiheit.
(1) Beschluss der Kreismitgliederversammlung am 20. Oktober 2020 in Kelkheim anlässlich der Verabschiedung unseres Wahlprogramms zur Kommunalwahl 2021.