Hattersheim: Hattersheimer Grüne verzeichnen starkes Mitgliederwachstum

Warum engagieren sich Menschen politisch?

Oft geschieht dies kurz vor Wahlen, wenn öffentliche Debatten intensiv geführt werden und das Bedürfnis nach politischer Positionierung wächst. Doch aktuell zeigt sich ein außergewöhnlicher Trend: Die Hattersheimer Grünen verzeichnen einen starken Mitgliederzuwachs – insbesondere in den vergangenen Wochen.

Seit dem Bruch der Koalition auf Bundesebene hat sich das Interesse an den Grünen spürbar verstärkt. Während in den ersten elf Monaten des Jahres 2024 lediglich zwei neue Mitglieder gewonnen werden konnten, haben sich allein in den letzten sechs Wochen elf weitere Personen für eine Mitgliedschaft entschieden oder entsprechende Anträge gestellt.

 „Wir freuen uns sehr über diesen Zulauf und sehen darin eine Bestätigung Grüner Politik sowie eine Unterstützung unserer Kandidatinnen und Kandidaten für die Bundestagswahl“, so Karin Schnick, Vorstandssprecherin der Hattersheimer Grünen. „Viele Menschen wollen sich aktiv für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und eine zukunftsfähige Stadtentwicklung einsetzen – und dafür bieten wir eine starke Plattform.“

Die Hattersheimer Grünen laden alle Interessierten ein, sich über ihre politischen Inhalte und Mitgestaltungsmöglichkeiten zu informieren. Regelmäßige Treffen, thematische Veranstaltungen und offene Diskussionsrunden bieten Gelegenheit, sich einzubringen und die lokale Politik aktiv mitzugestalten. 

Interessiere können sich gerne melden unter: https://gruene-hattersheim.de/kontakt

Henning Eller

Vorstand Bündnis 90/Die Grünen Hattersheim