Der gemeinsame Neujahrsempfang des Ortsverbands Eschborn und des Kreisverbands von BÜNDNIS
90/DIE GRÜNEN am 17. Januar 2025 im Bürgerzentrum Niederhöchstadt war ein voller Erfolg und
markierte den Auftakt für den bevorstehenden Bundestagswahlkampf. Das gut besuchte
Bürgerzentrum Niederhöchstadt bot den idealen Rahmen für den Austausch zwischen Bürger*innen,
politischen Vertreter*innen sowie Mitgliedern und Unterstützer*innen der Grünen.
Nachdem Eschborns Erste Stadträtin Bärbel Grade sowie die aktuelle Bundestagsabgeordnete aus
Eschborn, Kordula Schulz-Asche, die Gäste begrüßte und auf den Abend einstimmte, kam Anna
Lührmann auf die Bühne. Die Hessin ist Direktkandidatin für den Main-Taunus-Kreis bei der
Bundestagswahl und Staatsministerin für Europa und Klima. In ihrer Ansprache stellte sie die
zentralen Themen ihrer politischen Arbeit und des bevorstehenden Wahlkampfs vor. Lührmann
betonte die Notwendigkeit, in Zeiten wachsender globaler Unsicherheiten mutige und zukunftsfähige
Entscheidungen zu treffen. Ihre Themen waren besonders auf die wirtschaftlichen und
energiepolitischen Herausforderungen der Zukunft ausgerichtet, aber auch auf die Dringlichkeit, ein
bezahlbares Leben für alle Menschen in Deutschland zu gewährleisten.
„Wir müssen heute die Weichen für die Wirtschaft von morgen stellen – durch ein kontinuierliches
Vorantreiben einer nachhaltigen Energiepolitik, durch ein vereintes und stabiles Europa und durch
Investitionen in nachhaltige Infrastruktur wie etwa die des öffentlichen Personenverkehrs“, so
Lührmann. Sie machte deutlich, wie wichtig eine starke und geschlossene und progressive
Europäische Union für die Bewältigung globaler Krisen ist und betonte die essenzielle Rolle einer
vernünftig und nachhaltig agierenden Regierung Deutschlands im Angesicht wachsender Nachfrage
nach vereinfachenden und rechtsextremen populistischen Angeboten in Europa und darüber hinaus.
Der Neujahrsempfang bot nicht nur Raum für politische Diskussionen, sondern auch für die
persönliche Begegnung und das Knüpfen neuer und Pflegen alter Kontakte. Die engagierte Teilnahme
der Eschborner*innen und der vielen Gäste zeigte einmal mehr, wie lebendig und zukunftsorientiert
die politische Arbeit von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Region ist.
„Mit voller Energie und Entschlossenheit gehen wir in den Wahlkampf und wollen mit unseren Ideen
und Lösungen für eine zukunftsfähige Gesellschaft überzeugen“, so die abschließenden Worte von
Sonja Kehm, der Vorsitzenden des GRÜNEN Kreisverbandes.