Grüne befragen Schwalbacher:innen Reger Austausch am Infostand zu neuen Straßennamen 21. Februar 202421. Februar 2024 Bereits im Juni 2023 hatte das Stadtparlament mit einer interfraktionellen Mehrheit von 21 gegen 10 Stimmen beschlossen, drei Schwalbacher Straßen und Wege, umzubenennen, die nach den Antisemiten und Nazi- Kollaborateuren Rudolf-Dietz, Julius Brecht und Hans-Bernhardt Reichow benannt sind. Für die Suche nach neuen Straßennamen hatten die Grünen vorgeschlagen, die Bürgerinnen und Bürger einzubinden. Nachdem dieser Vorschlag im Parlament zurückgewiesen worden war, haben die Grünen nun selber eine Umfrage gestartet. Die Vorschläge, die sich daraus ergaben, stellten die Grünen vergangenen Freitag bei einem Infostand am Marktplatz zur Diskussion. Dort kamen dann weitere Namensvorschläge dazu. “Wir freuen uns über das rege Interesse und die vielen Namensvorschläge.“, so Thomas Nordmeyer für seine Fraktion, “Das bestärkt uns darin, dass es richtig war, dieses Thema anzugehen und die Menschen dabei einzubinden.” Die insgesamt 34 eingegangenen Namensvorschläge haben die Grünen nun an die anderen Fraktionen zur Diskussion weitergegeben. Nordmeyer: “Wir gehen davon aus, dass die Stadtverordneten sich die Vorschläge anschauen und wir uns im Ausschuss am kommenden Donnerstag über ein konkretes Auswahlverfahren einigen können.” Thomas NordmeyerB90/GRÜNE OV Schwalbach [1] Vorschläge für Straßennamen mit Erläuterungenhttps://docs.google.com/presentation/d/1QzI49k8lSqaZrYKdQQEeDVfkQ90-NBI0uWNtboNQQkI/edit#slide=id.g2b9c8b7fd42_0_48 [2] Sitzungsprotokoll der Stadtverordnetenversammlung vom 15.6.2023, Umbenennung von Straßenhttps://schwalbach.gremien.info/meeting.php?id=ni_2023-1-179 [3] Infotafeln “Ehre, wem Ehre gebührt” der Schwalbacher Stadtverordnetenversammlunghttps://drive.google.com/file/d/1-hPgvRBG4HWn2yhWVCnAYV8ooNt8lVb9
Schwalbacher Grüne für Neubau der Kita St. Pankratius am geplanten Standort 11. März 202512. März 2025 In Bezug auf die aktuell laufenden Diskussionen über die Zukunft der Kita St. Pankratius sprechensich die Schwalbacher Grünen klar für einen Neubau am bereits genehmigten Standort in derFriedrich-Ebert-Straße aus. „Wir haben den Eindruck, dass die Verwaltung auf die Unterbringung derKita in den ehemaligen Verkaufsräumen der Firma Moos hinarbeitet. Die kurzsichtige Vorstellung,damit Geld zu sparen, würde mittel- und langfristig nicht aufgehen, […]
Hattersheim: Das Grüne Jahresprogramm 2025 – erste Veranstaltungen platziert 27. Januar 202529. Januar 2025 Beim ersten Vorstandstreffen der Hattersheimer Grünen wurde der Veranstaltungskalender für das Jahr 2025 besprochen. Zu den ersten Highlights gehört eine öffentliche Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Klimakrise und Energiewende“, die am 7. Februar stattfinden wird. Dabei soll der aktuelle Stand der Klimapolitik beleuchtet und gemeinsam nach Lösungen gesucht werden. Traditionell folgt im März der Politische Aschermittwoch, ein weiteres wichtiges Event […]