„Macht mit! Mischt euch ein!“ 3. Januar 202330. August 2023 Hattersheimer Grünen laden ein zum Thema „Wärmewende in Zeiten des Klimawandels und hoher Energiekosten“ Die Diskussionsveranstaltung findet am Sonntag 8. Januar um 16 Uhr im Bistro Südringtreff in Hattersheim (Südring 16) statt. Das vergangene Jahr hat wieder einmal deutlich gemacht, wie kostbar Energie ist, und dass zukünftig keine billige Energie mehr zur Verfügung stehen wird. Ein sparsamer Umgang mit fossilen Energieträgern ist notwendig, um der Klimakrise entgegenzuwirken, fördert gleichzeitig die Unabhängigkeit und reduziert Kosten. Bereits seit 1999 werden in Hattersheim Neubaugebiete mit Nahwärme versorgt. Aber auch für bestehende Wohngebiete müssen sinnvolle und finanzierbare Lösungen entwickelt werden. Die Landesenergieagentur Hessen hat hierzu einen Leitfaden erarbeitet und wird Städte mit mehr als 20 000 Einwohnerinnen und Einwohnern verpflichten, zur Erreichung der Energie- und Klimaziele eine kommunale Wärmeplanung zu entwickeln, fortlaufend zu aktualisieren und zu veröffentlichen. Auch die Regierenden der Stadt Hattersheim müssen sich nun dieser Aufgabe widmen und können das Thema nicht weiter auf die lange Bank schieben. „Welche Möglichkeiten haben Private im Bereich der Gebäudewärme Energie einzusparen und wie kann die Stadt Hattersheim ihre Bürgerinnen und Bürger dabei unterstützen?“ Diesen Fragen werden wir uns gemeinsam mit unserem Referenten, Gerhard Schuster widmen. Er ist Physikingenieur, und hat sich beruflich am Max-Planck-Institut für Chemie früh mit Themen rund um den Klimawandel beschäftigt. Ebenfalls zugesagt haben die Erste Kreisbeigeordnete und Umweltdezernentin des Main- Taunus-Kreises Madlen Overdick und Bianca Strauß, Vorsitzende der Grünen im MTK und Fraktionsvorsitzende im Kreistag.
Hattersheim: Es grünt so grün im alten wie im neuen Jahr 6. Januar 20256. Januar 2025 Eein überaus aktives und erfolgreiches Jahr 2024 fand auch für die Hattersheimer Grünen einen beschaulichen Ausklang. Der Stand auf dem Hattersheimer Weihnachtsmarkt war ein voller Erfolg. Neben den Kartoffelwaffeln, die etwas wirklich besonderes im vielfältigen Angebot des Weihnachtsmarktes darstellten, wurde ein Marktrundgang mit Dr. Anna Lührmann angeboten. Dabei kam es zu interessanten Gesprächen mit der Bundestagsabgeordneten und Staatsministerin im Auswärtigen […]
Anna Lührmann ist Hessische Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 19. Dezember 202419. Dezember 2024 Main-Taunus. Dr. Anna Lührmann wurde auf dem Landesparteitag in Marburg mit 92,7 Prozent der Stimmen auf den ersten Platz der hessischen Landesliste gewählt. Ihr folgt auf Platz 2 der Frankfurter Omid Nouripour, der mit 95,9 Prozent von den mehr als 1000 Mitgliedern ebenfalls ein überragendes Ergebnis erreichte. Die Hofheimerin Anna Lührmann erinnerte in ihrer emotionalen Rede in Marburg an das […]