Schwalbach: Nächstes Treffen der Solarinitiative zu Balkonkraftwerken am 4.12. im Limes 29. November 202230. August 2023 Die Schwalbacher Solarinitiative hat sich zum Ziel gesetzt, den Aufbau von Solaranlagen in Schwalbach durch Wissensaustausch zu fördern. Sie trifft sich dazu Sonntags nachmittags dort, wo Anlagen aufgebaut sind oder noch werden. Das inzwischen vierte Treffen findet kommenden Sonntag (4.12.) um 16 Uhr in der Bremer Straße statt. Dort können sich Interessierte eine sogenannte “Stecker-Solaranlage” vor Ort anschauen. Der Besitzer der Anlage wird seinen Aufbau – eine Anlage auf einem Garagendach – erläutern und natürlich Fragen beantworten. Stecker-Solaranlagen sind kleine Stromkraftwerke, die aus einem oder zwei Solarpanelen, einem Wechselrichter und einem Stecker bestehen. Eine solche Anlage mit einer Leistung bis 600 Watt kann jeder und jede mit etwas Vorbereitung selber installieren und in Betrieb nehmen. Sie erzeugt dann aus Sonnenlicht Strom, der direkt im eigenen Haushalt verbraucht wird. Sehr verbreitet sind Stecker-Solaranlagen Anlagen in Form von Balkonkraftwerken.Der Platz am diesmaligen Treffpunkt ist begrenzt, weshalb die Organisatoren um eine Anmeldung an die Email-Adresse dominko.andrin@gmail.com bitten. Wer zu dem Termin nicht kann, kann sich unter derselben Adresse auch auf den Verteiler für weitere Informationen zum Thema Solar in Schwalbach nehmen lassen.
Schwalbacher Grüne für Neubau der Kita St. Pankratius am geplanten Standort 11. März 202512. März 2025 In Bezug auf die aktuell laufenden Diskussionen über die Zukunft der Kita St. Pankratius sprechensich die Schwalbacher Grünen klar für einen Neubau am bereits genehmigten Standort in derFriedrich-Ebert-Straße aus. „Wir haben den Eindruck, dass die Verwaltung auf die Unterbringung derKita in den ehemaligen Verkaufsräumen der Firma Moos hinarbeitet. Die kurzsichtige Vorstellung,damit Geld zu sparen, würde mittel- und langfristig nicht aufgehen, […]
Hattersheim: Das Grüne Jahresprogramm 2025 – erste Veranstaltungen platziert 27. Januar 202529. Januar 2025 Beim ersten Vorstandstreffen der Hattersheimer Grünen wurde der Veranstaltungskalender für das Jahr 2025 besprochen. Zu den ersten Highlights gehört eine öffentliche Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Klimakrise und Energiewende“, die am 7. Februar stattfinden wird. Dabei soll der aktuelle Stand der Klimapolitik beleuchtet und gemeinsam nach Lösungen gesucht werden. Traditionell folgt im März der Politische Aschermittwoch, ein weiteres wichtiges Event […]