Kreistagsfraktion: Mitten in der Gesellschaft angekommen 2. November 202130. August 2023 Aktive GRÜNE für Engagement im Kreis geehrt Fünf aktive Kreistagsmitglieder sowie ehrenamtliche Kreisbeigeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sind in der Kreistagssitzung am 01. November 2021 für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement geehrt worden. Bei der traditionellen Ehrung in der Hofheimer Stadthalle bedankte sich Kreistagsvorsitzender Wolfgang Männer insgesamt bei 43 Abgeordneten für ihren Einsatz. Albrecht Kündiger, Bürgermeister der Stadt Kelkheim und langjähriger GRÜNER Fraktionsvorsitzender, wurde für sein 30-jähriges Mandatsjubiläum geehrt. Für ihr 10-jähriges Mandatsjubiläum wurden die GRÜNEN Regina Vischer (Kriftel), Wolfgang Sietzy (Bad Soden), Olaf Jahnke (Kelkheim) und Peter Kluin (Flörsheim) ausgezeichnet. Erfahrungsschatz bleibt erhalten „Alle fünf haben im Laufe der Jahre entscheidend zum Erfolg der Fraktion beigetragen und es möglich gemacht, dass wir uns nach Jahrzehnten der Opposition in eine Regierungskoalition vorgearbeitet haben. Dafür gebührt ihnen allen unser großer Dank“ sagt Bianca Strauß, Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreistag Main-Taunus. „Wir sind froh, dass sie mit ihrer umfangreichen Erfahrung und mit ihrem Interesse an Kreispolitik unsere Fraktionsarbeit weiterhin aktiv mit gestalten.“ GRÜNE Politik für die breite Gesellschaft Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN blickt heute auf eine 40-jährige Erfolgsgeschichte im Kreistag zurück, die 2021 mit dem besten Ergebnis bei einer Kommunalwahl belohnt wurde. „Mittlerweile sind wir mitten in der Gesellschaft angekommen“, betont Albrecht Kündiger, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, „und das spiegelt sich auch in der Zahl unserer Mandate wider, die von 11 auf 18 gestiegen ist.“
Schwalbacher Grüne für Neubau der Kita St. Pankratius am geplanten Standort 11. März 202512. März 2025 In Bezug auf die aktuell laufenden Diskussionen über die Zukunft der Kita St. Pankratius sprechensich die Schwalbacher Grünen klar für einen Neubau am bereits genehmigten Standort in derFriedrich-Ebert-Straße aus. „Wir haben den Eindruck, dass die Verwaltung auf die Unterbringung derKita in den ehemaligen Verkaufsräumen der Firma Moos hinarbeitet. Die kurzsichtige Vorstellung,damit Geld zu sparen, würde mittel- und langfristig nicht aufgehen, […]
Hattersheim: Das Grüne Jahresprogramm 2025 – erste Veranstaltungen platziert 27. Januar 202529. Januar 2025 Beim ersten Vorstandstreffen der Hattersheimer Grünen wurde der Veranstaltungskalender für das Jahr 2025 besprochen. Zu den ersten Highlights gehört eine öffentliche Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Klimakrise und Energiewende“, die am 7. Februar stattfinden wird. Dabei soll der aktuelle Stand der Klimapolitik beleuchtet und gemeinsam nach Lösungen gesucht werden. Traditionell folgt im März der Politische Aschermittwoch, ein weiteres wichtiges Event […]