Flörsheim: GALF fordert mehr Sicherheit für Radfahrer: Innen in der Erzberger Strasse 9. Juni 202127. März 2022 Die Grüne Alternative Liste Flörsheim (GALF) hat im Ortsbeirat Stadtmitte einen Antrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit für Radfahrer:innen im Kreuzungsbereich Erzbergerstraße/Wickerer Straße und Andreas-Schwarz-Straße eingereicht. In dem Antrag fordert die GALF die Straßenflächen vor der Flörsheimer Buchhandlung direkt vor dem Kreuzungsbereich der Erzberger Straße mit der Wickerer Straße durch Markierung als Sperrfläche auszuweisen. Zudem soll mit Anbringung der Beschilderung von Verkehrszeichen 1052-37 – StVO ein absolutes Halteverbot auch auf dem Seitenstreifen verhängt werden. Als Begründung wird angegeben, dass die Erzbergerstraße gegen die Fahrtrichtung für der Radverkehr freigegeben ist und es immer wieder zu gefährlichen Situationen kommt, da die Straßenflächen vor der Flörsheimer Buchhandlung regelmäßig zu kurzfristigem oder dauerhaftem Parken von einem bis zwei Fahrzeugen genutzt wird, so dass der aus der Erzberger Straße ausfahrende PKW- und LKW-Verkehr aufgrund der räumlichen Enge zwangsläufig die linke Straßenseite, die Fahrradspur für den Radverkehr ist, benutzen muss. Außerdem wird darum gebeten, die vorhandene farbliche (weiße) Markierung mit dem Fahrrad-Piktogramm an der Zufahrt der Erzbergerstraße von der Wickerer Straße kommend zu erneuert und eine Radwege-Beschilderung für die sichere Zufahrt zur Bahnunterführung Wickerer Straße über die Erzbergerstraße und Rossertstraße zu prüfen und anzubringen. Hier möchte die die GALF die Anzahl der gefährlichen Begegnungen zwischen den aus der Unterführung Wickerer Straße ausfahrenden PKW/LKW und den an dieser Stelle die Fahrbahnseite wechselnden Radfahrer:innen, die über den schmalen Bürgersteig nach der Andreas-Schwarz-Straße in die Bahnunterführung einfahren wollen, reduzieren indem eine gut sichtbare Radwege-Beschilderung auf die sichere Zufahrt zur Bahnunterführung ohne Querung der Fahrbahn über die Erzbergerstraße und Rossertstraße verweist.
Schwalbacher Grüne für Neubau der Kita St. Pankratius am geplanten Standort 11. März 202512. März 2025 In Bezug auf die aktuell laufenden Diskussionen über die Zukunft der Kita St. Pankratius sprechensich die Schwalbacher Grünen klar für einen Neubau am bereits genehmigten Standort in derFriedrich-Ebert-Straße aus. „Wir haben den Eindruck, dass die Verwaltung auf die Unterbringung derKita in den ehemaligen Verkaufsräumen der Firma Moos hinarbeitet. Die kurzsichtige Vorstellung,damit Geld zu sparen, würde mittel- und langfristig nicht aufgehen, […]
Hattersheim: Das Grüne Jahresprogramm 2025 – erste Veranstaltungen platziert 27. Januar 202529. Januar 2025 Beim ersten Vorstandstreffen der Hattersheimer Grünen wurde der Veranstaltungskalender für das Jahr 2025 besprochen. Zu den ersten Highlights gehört eine öffentliche Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Klimakrise und Energiewende“, die am 7. Februar stattfinden wird. Dabei soll der aktuelle Stand der Klimapolitik beleuchtet und gemeinsam nach Lösungen gesucht werden. Traditionell folgt im März der Politische Aschermittwoch, ein weiteres wichtiges Event […]