Hattersheim: Grüne helfen beim Aufräumen 6. Juni 202127. März 2022 Der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit seinen Ortsverbänden hat im gesamten Landkreis zum CLEANUP MTK 2021 am Samstag, 05. Juni aufgerufen. Da in Hattersheim bereits eine Gruppe besteht, die an jedem 1. Samstag im Monat unter dem Motto „Hattersheim packt mit an“ Grünanlagen, Bächen, Wegeränder und Plätze von achtlos weggeworfenem Müll befreit, haben sich die Hattersheimer Grünen entschlossen sich dieser Gruppe anzuschließen. In 90 Minuten wuarden im Umfeld des Okriftler Wäldchens 10 Säcke Müll eingesammelt. Von Verpackungen, Flaschen, Kartons bis zu Corona-Masken und Zigarettenkippen war das gesamte Spektrum unserer Zivilisations-Hinterlassenschaften zu finden. Gerade die vermeintlich kleinen Zigarettenkippen brauchen bis zu 15 Jahre in der Natur, bis sie vollständig abgebaut sind. In dieser Zeit gelangen Schadstoffe wie Arsen, Blei und Kupfer, sowie Mikroplastik in unsere Böden. Es ist bedauerlich, dass manche Menschen mit ihrem Abfall Wildtiere und Vögel gefährden – abgesehen vom unschönen Anblick. Es gibt genügend Möglichkeiten Papierkörbe zu nutzen, oder die mitgebrachten Verpackungen einfach wieder mit nachhause zu nehmen und im eigenen Abfallbehälter zu entsorgen. Die Grünen wissen das Engagement der Hattersheimer „Aufräumgruppe“ sehr zu schätzen und wollen sich auch zukünftig an der ein oder anderen Aktion beteiligen. Der nächste Termin ist für den 3. Juli ab 10 Uhr rund um den Hattersheimer Tierpark geplant.
Hattersheim: Es grünt so grün im alten wie im neuen Jahr 6. Januar 20256. Januar 2025 Eein überaus aktives und erfolgreiches Jahr 2024 fand auch für die Hattersheimer Grünen einen beschaulichen Ausklang. Der Stand auf dem Hattersheimer Weihnachtsmarkt war ein voller Erfolg. Neben den Kartoffelwaffeln, die etwas wirklich besonderes im vielfältigen Angebot des Weihnachtsmarktes darstellten, wurde ein Marktrundgang mit Dr. Anna Lührmann angeboten. Dabei kam es zu interessanten Gesprächen mit der Bundestagsabgeordneten und Staatsministerin im Auswärtigen […]
Flörsheim: 40 JAHRE GALF – 40 BÄUME / GALF PFLANZT 5 SELTENE APFELBAUMSORTEN IN WEILBACH 9. November 20249. November 2024 Die Grüne Alternative Liste Flörsheim (GALF) setzt sich weiterhin aktiv für den Erhalt der Natur und den Klimaschutz ein. Anlässlich ihres 40-jährigen Jubiläums im Jahr 2020 hatte die GALF das Projekt „40 Jahre GALF – 40 Bäume“ ins Leben gerufen. Dieses Vorhaben verfolgt das Ziel, 40 Bäume im gesamten Stadtgebiet Flörsheim zu pflanzen und so einen nachhaltigen Beitrag zur Stadtbegrünung […]