Hochheim: Hochheimer Grüne unterstützen SPD-Bürgermeisterkandidaten Herfort 3. Februar 202127. März 2022 Große Gemeinsamkeiten bei Themen Klima, Wohnraum und Bürger:innenbeteiligung Der Grüne Ortsverband unterstützt SPD-Kandidat Jan Herfort bei seiner Kandidatur zur kommenden Bürgermeister:innenwahl. Das gab der Ortsverband im Anschluss an ein gemeinsames Online-Gespräch mit dem Bewerber am Dienstag bekannt. Der Beschluss sei einstimmig gefallen. „Jan Herfort hat uns nicht nur menschlich, sondern auch mit seinen inhaltlichen Konzepten von seiner Kandidatur überzeugt. Er bringt sowohl den frischen Wind mit, den Hochheim braucht, um den dringend benötigten ökologisch-sozialen Wandel voranzubringen, als auch – trotz seines jungen Alters – die notwendige politische Erfahrung, um das Amt des Bürgermeisters seriös zu bekleiden“, erklärt Spitzenkandidatin Andrea Altmann den Schritt. Die vergangene Legislaturperiode habe nochmals gezeigt, welche wichtige Rolle das Amt für die ambitionierte Umsetzung der Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung spiele. Gemeinsam, so hoffen die Hochheimer Grünen, könne ein klarer und langfristiger Plan für die weitere Entwicklung der Stadt hin zu einer klimaneutralen und sozial gerechten Gemeinde entwickelt und umgesetzt werden.Man sehe hier in vielen wichtigen Fragen große Überschneidungen, wie bereits die konstruktive Zusammenarbeit der beiden Fraktionen während der letzten Legislatur gezeigt habe. Auf besonders großen Zuspruch der Ortsverbandsmitglieder stieß Herforts Vorschlag, den Bereich zwischen Berliner Platz und Malzfabrik versuchsweise zum verkehrsberuhigten Bereich zu erklären und nach einer Testphase die Bürger:innen über die Beibehaltung oder gar Ausweitung entscheiden zu lassen. Dies zeige ein Amtsverständnis, dass so auch von den Hochheime Grünen geteilt würde: Einerseits mit einem klaren, klimafreundlichen Stadtentwicklungskonzept vorangehen, bei Uneinigkeit lösungsorientiert zu vermitteln und dabei die Mitentscheidungsrolle von Stadtparlament und Bevölkerung zu stärken. Dies seien entscheidende Bausteine für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Hochheim. Auch bei den zentralen Themen bezahlbarer Wohnraum, KiTa-Plätze und den Grenzen des Flächenwachstums befinde man sich auf einer gemeinsamen Linie. Die Entscheidung, Herforts Kandidatur zu unterstützen, sei daher nicht schwer gefallen.
Schwalbacher Grüne für Neubau der Kita St. Pankratius am geplanten Standort 11. März 202512. März 2025 In Bezug auf die aktuell laufenden Diskussionen über die Zukunft der Kita St. Pankratius sprechensich die Schwalbacher Grünen klar für einen Neubau am bereits genehmigten Standort in derFriedrich-Ebert-Straße aus. „Wir haben den Eindruck, dass die Verwaltung auf die Unterbringung derKita in den ehemaligen Verkaufsräumen der Firma Moos hinarbeitet. Die kurzsichtige Vorstellung,damit Geld zu sparen, würde mittel- und langfristig nicht aufgehen, […]
Hattersheim: Das Grüne Jahresprogramm 2025 – erste Veranstaltungen platziert 27. Januar 202529. Januar 2025 Beim ersten Vorstandstreffen der Hattersheimer Grünen wurde der Veranstaltungskalender für das Jahr 2025 besprochen. Zu den ersten Highlights gehört eine öffentliche Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Klimakrise und Energiewende“, die am 7. Februar stattfinden wird. Dabei soll der aktuelle Stand der Klimapolitik beleuchtet und gemeinsam nach Lösungen gesucht werden. Traditionell folgt im März der Politische Aschermittwoch, ein weiteres wichtiges Event […]