zum inhalt
Links
  • Kordula Schulz-Asche
  • Grüne Jugend Main-Taunus
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bundespartei
  • GRÜNE in HESSEN
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Main-Taunus
Menü
  • Kommunalwahl 2021
    • Wahlprogramm
    • Kandidat:innenvorstellung
    • Plakate zur Kommunalwahl am 14.März 2021
  • Kreisverband
    • Vorstand
    • Satzung
    • Digital
    • Vor Ort
    • Newsletter KreisGRÜN
    • Kreismitgliederversammlung
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
  • Mitmachen!
    • Arbeitsgruppen
  • Kreistagsfraktion
    • Aktuelles
    • Solar-Offensive MTK 2021
    • Anfragen und Anträge
    • Presse
    • Unsere Fraktion
    • Geschäftsstelle
    • Koalitionsvertrag 2016
  • Weitere Themen
    • GRÜNE Abgeordnete
    • GJ Main-Taunus
    • Wahlen
      • Europawahl 2019
      • Landtagswahl 2018
      • Bundestagswahl 2017
      • Kommunalwahl 2016
      • Europawahl 2014
  • Kontakt
KV Main-TaunusWeitere ThemenWahlenEuropawahl 2019

26.05.2019

Ergebnis der Europawahl 2019 im Main-Taunus-Kreis

Die GRÜNEN liegen im MTK bei der Europawahl deutlich vor der SPD auf dem zweiten Platz, in Eschborn mit 0,07 Prozentpunkten Vorsprung sogar auf Platz eins. Die Prozentpunkte liegen überall über dem Bundesdurchschnitt.

Das ist ein wunderbares Ergebnis. Wir danken all denen, die uns GRÜNEN ihr Vertrauen geschenkt haben. Es zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Heute freuen wir uns und feiern. Schon morgen arbeiten wir weiter mit aller Kraft und auf allen Ebenen daran, dass Main-Taunus, Hessen, Deutschland und die Welt immer noch ein wenig GRÜNER wird.

Gianina Zimmermann und Frank Laurent
für den Kreisverband Main-Taunus

26.05.2019

Wahlkampfhöhepunkt

Wir feiern unseren Wahlkampfhöhepunkt zur Europawahl am 26. Mai 2019. Mit dabei sind der Europaabgeordnete und Kandidat Martin Häusling sowie die Wiesbadener OB-Kandidatin der GRÜNEN Christiane Hinninger.

Los geht es ab 17 Uhr auf dem Schlossplatz in Wiesbaden. Es gibt ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Live-Musik (Thiel), Kinderprogramm und Diskussionsforen.

Kommt vorbei, gemeinsam bauen wir das neue Europa.